
Heute verbreitet sich ein himmlischer Duft von frischen Kokoskeksen in meiner Küche. Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr in nur 10 Minuten super lockere Kekse backen. Der exotische Hauch von Kokos macht sie besonders lecker und in unserem Haus sind sie immer als erste aus der Keksdose weg.
Die Magie hinter meinen fluffigen Kokoskeksen
Das Erfolgsrezept für diese Kekse liegt in der richtigen Mischung von cremiger Butter und feinen Kokosflocken. Das Tolle ist, ihr braucht bloß eine Schüssel und einen Schneebesen. Mein kleiner Extra-Tipp: ein bisschen Vanilleextrakt im Teig und zum Abschluss einen dünnen Überzug aus dunkler Schokolade.
- Butter: Muss Raumtemperatur haben, dann lässt sie sich super verkneten.
- Zucker: Gewöhnlicher Haushaltszucker reicht völlig aus.
- Vanilleextrakt: Sorgt für ein unglaubliches Aroma.
- Eier: Am besten Bio nehmen, schmeckt man wirklich.
- Weizenmehl: Typ 405 oder 550 passen beide gut.
- Backpulver: Macht die Kekse schön luftig.
- Kokosflocken: Gibt's in jedem Supermarkt in der Backabteilung.
- Dunkle Schokolade: Wer möchte, kann die Kekse damit verzieren.

Tipps für perfekt gelungene Kokoskekse
- Teig machen
- Nehmt eine große Schüssel und rührt Butter mit Zucker, Vanille und etwas Salz schaumig. Dann die Eier einarbeiten. Zum Schluss Mehl, Backpulver und Kokosflocken untermischen bis ein glatter Teig entsteht.
- Kekse formen
- Rollt walnussgroße Kugeln aus dem Teig und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange bleiben die Kekse frisch?
Bewahre sie in einer luftdicht verschlossenen Blechdose an einem trockenen und kühlen Ort auf, dann halten sie 3 bis 4 Wochen.
- → Kann ich die Kekse ohne Schokolade machen?
Absolut! Sie schmecken auch ohne Schokoladenglasur hervorragend. Die Basiszutaten sorgen schon für tollen Geschmack.
- → Warum werden die Kekse manchmal hart?
Harte Kekse entstehen oft durch zu langes Backen oder eine zu hohe Temperatur. Backe sie für 10 Minuten bei 170°C, bis sie schön goldgelb sind.
- → Kann man Kokosraspeln austauschen?
Das wäre keine gute Idee. Kokosraspeln geben die charakteristische Textur und den besonderen Geschmack, der schwer zu ersetzen ist.
- → Wie verhindere ich das Zerbrechen der Kekse?
Die Butter sollte weich, aber nicht flüssig sein. Forme den Teig sanft und drücke ihn nur leicht an. Starkes Pressen beeinträchtigt die Struktur.