
Taucht ein in die Welt meiner verführerischen Birnen-Walnuss-Würfel! Bei kälterem Wetter zaubere ich mir mit diesem Gebäck ein bisschen Herbststimmung in den Alltag. Der Mix aus saftigen Birnen, knusprigen Walnüssen und kräftiger Schokolade macht diese Leckerbissen zu einem echten Highlight für eure Kaffeetafel.
Herbstliche Früchtefreude
Birnen haben von Dezember bis September ihre beste Zeit und schmecken dann besonders intensiv. Aber keine Panik – diese leckeren Würfel könnt ihr rund ums Jahr backen, denn Birnen findet ihr immer frisch beim Einkaufen.
Wichtige Zutaten
- Kakao: Zwei Esslöffel ungesüßt für ein kräftiges Aroma.
- Vanillezucker: Ein Teelöffel für die Geschmacksverfeinerung.
- Backpulver: Ein Teelöffel.
- Mehl: 160g Type 405.
- Eier: Zwei große auf Zimmertemperatur.
- Zucker: 150g brauner für die karamellige Note.
- Butter: 120g zimmerweich.
- Dunkle Schokolade: 100g mit 70% Kakaoanteil oder mehr.
- Walnüsse: 50g grob zerkleinert für extra Biss.
- Birnen: Zwei mittelgroße saftige, am besten Conference oder Alexander Lucas.
Saftige Zubereitung
- Backen
- Gebt den Teig in eine gefettete Form von ungefähr 20 mal 20 Zentimeter. Backt ihn bei 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft etwa 25 bis 30 Minuten lang. Macht zwischendurch die Stäbchenprobe.
- Birnen und Walnüsse einarbeiten
- Hebt die Birnenstücke und die gehackten Walnüsse behutsam unter den Teig, bis alles gut verteilt ist.
- Teig anrühren
- Schlagt Eier und Zucker schaumig. Dann mischt ihr Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Kakao dazu und fügt die Schoko-Butter-Mischung hinzu. Alles gut umrühren.
- Schokolade und Butter schmelzen
- Schmelzt Butter und Schokolade langsam im Topf, bis ihr eine glatte Masse habt. Lasst sie kurz abkühlen.

Genießen und Servieren
Lasst die Brownies unbedingt komplett kalt werden, sonst kann man sie kaum schneiden. Erst dann kriegen sie auch ihre typisch feuchte Textur. Mit nem warmen Tee oder Kaffee sind sie der perfekte Snack für gemütliche Herbsttage auf der Couch.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bewahre ich den Kuchen richtig auf?
Packe die Brownies in eine gut verschließbare Box. So bleiben sie bei Raumtemperatur 3-4 Tage schön saftig.
- → Kann ich andere Früchte nehmen?
Klar, Äpfel sind eine tolle Alternative! Nimm feste Früchte, um das beste Ergebnis zu bekommen.
- → Werden die Brownies durch Birnen zu matschig?
Keine Sorge! Die Birnen machen den Kuchen saftig, aber nicht matschig. Schokolade und Mehl sorgen für eine feste Konsistenz.
- → Kann ich die Brownies einfrieren?
Ja, kein Problem! In Alufolie eingewickelt halten sie sich ca. 2 Monate im Gefrierfach.
- → Sollte ich die Walnüsse vorher rösten?
Das ist kein Muss, aber es bringt extra Geschmack! Die Nüsse werden beim Backen ohnehin goldbraun.