Butterhuhn-Pfanne Texas

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Erlebe die einfache Zubereitung der Texas-Butterhuhn-Pfanne: Saftige Hühnerbrust oder -schenkel werden in einer reichhaltigen Knoblauch-Buttersoße scharf angebraten und geschmort. Eine Honig-Paprika-Hühnerbrühe verleiht dem Gericht ein ausgewogenes Aroma. Zusätzliche Beläge wie Käse oder karamellisierte Zwiebeln bringen noch mehr Geschmack, während individuelle Anpassungen das Gericht cremiger, rauchiger oder würziger machen können. Serviere es mit Kartoffelpüree oder Maisbrot für eine sättigende Mahlzeit, die in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Wed, 07 May 2025 14:37:55 GMT
Eine Pfanne mit Huhn, Käse und Kräutern. Pinnen
Eine Pfanne mit Huhn, Käse und Kräutern. | kochkunstgenuss.com

Diese von Texas Roadhouse inspirierte Butter-Hähnchenpfanne ist mein Retter geworden, wenn ich schnell was Gemütliches kochen muss. Die Kombination aus zartem Hähnchen in seidiger Buttersoße zaubert ein Restaurantgericht ohne den ganzen Aufwand oder die Kosten fürs Ausgehen.

Ich hab dieses Rezept während eines Schneesturms entdeckt, als wir nicht zu unserem üblichen Freitagsrestaurant konnten. Nachdem ich es meiner Familie das erste Mal serviert hatte, wollten sie es lieber regelmäßig zuhause essen statt auszugehen.

Zutaten

  • Hühnerbrust oder -schenkel ohne Haut und Knochen: wegen ihrer Zartheit und schnellen Geschmacksaufnahme
  • Butter: bildet die Grundlage der luxuriösen Soße; nimm ungesalzene Qualitätsbutter für bessere Würzkontrolle
  • Frischer gehackter Knoblauch: gibt aromatische Tiefe; meide Gläserversionen für bestes Aroma
  • Hühnerbrühe: schafft die Basis unserer Soße; wenn möglich selbstgemachte verwenden
  • Honig: fügt natürliche Süße hinzu, die die herzhaften Elemente ausgleicht
  • Paprikapulver: bringt Farbe und milde Süße; achte auf frisches, leuchtendes Pulver
  • Getrocknete Petersilie: für Farbakzente und leichte Kräuternoten
  • Salz und grober schwarzer Pfeffer: frisch gemahlener Pfeffer macht echt einen Unterschied

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hähnchen würzen:
Bestreue beide Seiten des Hähnchens großzügig mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Paprika. Achte auf gleichmäßiges Würzen, da dies die erste Geschmacksschicht bildet. Das Paprika gibt nicht nur Geschmack, sondern verleiht dem Hähnchen auch eine schöne goldene Farbe beim Anbraten.
Perfekt anbraten:
Erhitze deine Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie warm ist, wenn du deine Hand darüber hältst. Gib 2 Esslöffel Butter hinein und lass sie vollständig schmelzen. Lege das gewürzte Hähnchen in die heiße Pfanne, ohne sie zu überfüllen. Lass jedes Stück eine goldbraune Kruste entwickeln, bevor du es wendest. Das dauert ungefähr 5-6 Minuten pro Seite, je nach Dicke. Das Hähnchen sollte innen 75°C erreichen. Nimm es dann raus und leg es beiseite.
Geschmacksbasis schaffen:
In derselben Pfanne mit all den leckeren Röstaromen schmilz die restlichen 2 Esslöffel Butter. Gib gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet, etwa 30-60 Sekunden. Pass gut auf, denn Knoblauch verbrennt schnell und wird bitter. Er soll goldgelb werden, aber nicht braun.
Soße zubereiten:
Gieße Hühnerbrühe in die Pfanne und kratze sofort mit einem Holzlöffel am Boden, um die Röstaromen zu lösen. Füge Honig hinzu und rühre um. Lass die Mischung leicht köcheln, wodurch der Reduktionsprozess beginnt und die Aromen konzentriert werden.
Zusammenführen und köcheln:
Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und bette jedes Stück in die Soße. Löffle die Buttersoße wiederholt über jedes Stück, um es mit Geschmack zu durchziehen. Lass alles 5-7 Minuten ohne Deckel köcheln. Dabei wird die Soße leicht eindicken und eine seidige Konsistenz entwickeln, die am Hähnchen haftet.
Optionaler letzter Schliff:
Falls du Käse verwendest, streue ihn gleichmäßig über die Hähnchenstücke. Decke die Pfanne für 1-2 Minuten ab, bis der Käse schön schmilzt. Zum Schluss streue getrocknete Petersilie über das Gericht und gib nach Belieben karamellisierte Zwiebeln dazu.
Eine Pfanne mit Hähnchen und Soße. Pinnen
Eine Pfanne mit Hähnchen und Soße. | kochkunstgenuss.com

Der Honig in diesem Rezept ist wirklich die geheime Zutat, die es über eine einfache Buttersoße hinaushebt. Einmal hab ich versehentlich die doppelte Menge verwendet und entdeckt, dass dadurch eine unglaubliche süß-herzhafte Glasur entstand, die meine Kinder jetzt immer wieder verlangen. Manchmal kommen die besten Kochentdeckungen durch glückliche Zufälle in der Küche.

Serviervorschläge

Dieses Butterhähnchen passt wunderbar zu klassischen Südstaaten-Beilagen, um das Texas Roadhouse-Erlebnis zuhause zu vervollständigen. Cremiges Kartoffelpüree bildet eine ideale Unterlage für das Hähnchen und nimmt die luxuriöse Soße auf. Für eine leichtere Option sorgen gedünstete grüne Bohnen oder Spargel für einen frischen Kontrast zur Reichhaltigkeit des Gerichts. Wenn du alles geben willst, serviere es mit den berühmten Texas Roadhouse-Brötchen und Zimtbutter für ein authentisches Restauranterlebnis direkt an deinem Küchentisch.

Vorbereitung und Aufbewahrung

Das Schöne an diesem Pfannenhähnchen ist seine Vielseitigkeit für die Mahlzeitenplanung. Du kannst das ganze Gericht bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen gib einen Schuss Hühnerbrühe dazu, um die Soße wiederzubeleben, da sie im Kühlschrank eindickt. Für längere Lagerung friere einzelne Portionen bis zu drei Monate ein. Taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie vorsichtig in einer zugedeckten Pfanne bei niedriger Hitze, bis das Hähnchen innen 75°C erreicht.

Passende Getränke

Das buttrige, leicht süße Profil dieses Hähnchens harmoniert wunderbar mit Rot- und Weißweinen. Für Weißweinliebhaber ergänzt ein leicht im Eichenfass gereifter Chardonnay die buttrige Reichhaltigkeit. Wenn du Rotwein bevorzugst, probier einen mittelkräftigen Spätburgunder, der die feinen Aromen nicht übertönt. Für alkoholfreie Optionen bietet süßer Tee auf südstaatliche Art mit viel Eis und Zitrone das authentische Texas Roadhouse-Erlebnis. Eine sprudelnde Limonade schneidet auch schön durch die Reichhaltigkeit und spricht alle Altersgruppen an deinem Tisch an.

Eine Pfanne mit Hähnchen und weißer Soße. Pinnen
Eine Pfanne mit Hähnchen und weißer Soße. | kochkunstgenuss.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt das Huhn schön saftig?

Halte die Hühnerstücke gleichmäßig dick, um eine einheitliche Garzeit zu erhalten, und überkoche es nicht. Das scharfe Anbraten schließt die Säfte ein, während das sanfte Köcheln in der Soße das Fleisch wunderbar zart macht.

→ Kann ich statt Hühnerbrust auch Schenkel verwenden?

Ja, Hühnerschenkel sind ideal und bleiben besonders saftig. Passe die Garzeit leicht an, je nach Dicke der Schenkel.

→ Wie kann ich das Gericht würziger machen?

Füge rote Chiliflocken oder ein paar Tropfen scharfe Soße zur Soße hinzu, während sie köchelt, um mehr Schärfe zu erhalten.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Serviere das Gericht mit Kartoffelpüree, geröstetem Gemüse, Reis oder frischem Brot, um die Soße aufzunehmen.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, koche Huhn und Soße im Voraus und erwärme sie sanft in der Pfanne. Frische Kräuter oder Käse vor dem Servieren hinzufügen.

Butterhuhn-Pfanne Texas

Zartes Huhn in reichhaltiger Butter-Knoblauch-Soße in 30 Minuten fertig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets oder -schenkel, ohne Knochen und Haut
02 4 Esslöffel Butter, aufgeteilt
03 4 Zehen Knoblauch, fein gehackt
04 250 ml Hühnerbrühe
05 2 Esslöffel Honig
06 1 Teelöffel Paprikapulver
07 1 Teelöffel getrocknete Petersilie
08 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
09 Optional: geriebener Gouda oder Mozzarella als Topping
10 Optional: karamellisierte Zwiebeln für eine besondere Note

Anleitung

Schritt 01

Beide Seiten der Hähnchenteile gut mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Paprika bestreuen.

Schritt 02

Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und 2 Esslöffel Butter darin schmelzen. Die Hähnchenteile hinzufügen und auf beiden Seiten goldbraun braten, etwa 5–6 Minuten pro Seite, bis sie komplett durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und kurz zur Seite stellen.

Schritt 03

In derselben Pfanne die restlichen 2 Esslöffel Butter schmelzen lassen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden bis eine Minute anbraten, bis er duftet, aber nicht braun wird.

Schritt 04

Die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und den Honig einrühren. Mit einem Holzlöffel die angebratenen Reste vom Pfannenboden lösen, um den Geschmack zu verstärken.

Schritt 05

Das Hähnchen zurück in die Pfanne legen und die Sauce großzügig über jedes Stück geben. Unbedeckt für 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt und die Hähnchenteile überzieht.

Schritt 06

Wer Käse verwenden möchte, streut ihn nun über das Hähnchen und deckt die Pfanne kurz ab, damit der Käse schmelzen kann.

Schritt 07

Mit getrockneter Petersilie und eventuell karamellisierten Zwiebeln garnieren und servieren.

Hinweise

  1. Dickeres Hähnchenfleisch gleichmäßig klopfen, damit es gleichmäßig gart.
  2. Das Anbraten bringt Farbe und wichtigen Geschmack – nicht auslassen!
  3. Für intensiveren Geschmack hausgemachte oder hochwertige Hühnerbrühe verwenden.
  4. Die Sauce dickt nach dem Abkühlen etwas nach – also nicht zu stark einkochen.
  5. Mit cremigem Kartoffelpüree oder gegrilltem Gemüse servieren – passt perfekt dazu.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Holzlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 32 g