Gebackener Cranberry Dip

Präsentiert in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

Einfach Cranberry-Sauce, Frischkäse und Gewürze mischen und goldbraun backen. Perfekt für Feiertage oder Gäste.
Carry Rezepte
Aktualisiert am Sat, 05 Apr 2025 03:39:32 GMT
Ein cremiges Dessert mit frischen Cranberries, garniert mit einem Salbeizweig in einer weißen Schüssel, umgeben von festlicher Deko. Pinnen
Ein cremiges Dessert mit frischen Cranberries, garniert mit einem Salbeizweig in einer weißen Schüssel, umgeben von festlicher Deko. | kochkunstgenuss.com

Ich kann es kaum erwarten, meinen absoluten Lieblings-Feiertagssnack mit euch zu teilen. Dieser gebackene Preiselbeer-Frischkäse-Dip ist zu meinem Markenzeichen bei Partys geworden und glaubt mir, alle flippen total aus, wenn sie ihn probieren. Die Mischung aus warmem, schmelzendem Käse und säuerlichen Preiselbeeren zaubert ein wahres Geschmackserlebnis. Ich bin vor Jahren auf dieses Rezept gestoßen, als ich bei einer Feiertagsparty schnell was zaubern musste, und jetzt ist es das Erste, was meine Freunde bestellen, wenn ich einlade.

Darum mache ich diesen Dip so gerne während der Feiertage

Feiertage können echt stressig sein, aber dieser Dip hat mich schon zigmal gerettet. Er sieht nicht nur umwerfend aus mit den juwelenartigen Preiselbeeren auf cremigem Käse, sondern verbreitet auch den gemütlichsten Duft in meiner Küche. Letztes Weihnachten wollte meine Schwägerin nicht gehen, ohne das Rezept mitzunehmen. Das Beste? Du kannst ihn vorbereiten und einfach in den Ofen schieben, wenn Gäste klingeln.

Ein gebackenes Gericht mit frischen Preiselbeeren und einem Rosmarinzweig garniert, vor einem festlichen Hintergrund. Pinnen
Ein gebackenes Gericht mit frischen Preiselbeeren und einem Rosmarinzweig garniert, vor einem festlichen Hintergrund. | kochkunstgenuss.com

Diese Zutaten brauchst du

  • Frischkäse: Vollfett ist hier ein Muss. Ich hole immer zwei Packungen, falls eine einsam im Kühlschrank bleibt.
  • Saure Sahne: Die bringt so eine tolle Würze rein. Der Geheimtipp meiner Oma war, die Vollversion zu nehmen.
  • Cheddar: Ich nehme gern würzigen Cheddar für mehr Geschmack.
  • Preiselbeersoße: Selbstgemacht oder gekauft - beides passt wunderbar.
  • Wintergewürze: Eine Prise Zimt und Muskat verändert alles.
  • Frische Petersilie: Sorgt für Farbe, manchmal nehme ich auch frischen Thymian.

So klappt der Dip garantiert

Erst mal den Ofen anheizen
Stell deinen Ofen auf 190°C. Während er warm wird, schnapp dir deine Lieblingsauflaufform.
Alles vermengen
In deiner größten Schüssel mischst du den weichen Frischkäse, saure Sahne und geriebenen Cheddar. Dann kommen Preiselbeersoße, brauner Zucker und die gemütlichen Gewürze dazu. Ich nehm gern meinen Handmixer, damit alles schön glatt wird.
In die Form füllen
Diese traumhafte Mischung in die Auflaufform streichen. Ich liebe es, wie die Preiselbeerwirbel so schöne Muster bilden.
Perfekt backen
Ab in den Ofen für etwa 20 Minuten, bis du diese schönen goldenen Bläschen am Rand siehst.
Der letzte Schliff
Mit frischen Kräutern bestreut sieht's aus wie vom Profi. Serviere ihn schön warm und schau zu, wie er verschwindet.

Meine Küchentipps

  • Frischkäsetrick: Ich vergesse immer, ihn rauszunehmen, daher mein Tipp: stell ihn in die Nähe des Ofens während dieser vorheizt.
  • Würze nach Geschmack: Manchmal gebe ich eine winzige Prise Cayennepfeffer dazu, wenn ich abenteuerlustig bin.
  • Vorbereitungszauber: Du kannst alles am Vorabend mischen, bring es nur auf Zimmertemperatur vorm Backen.
  • Käsevariationen: Wenn ich's edel mag, tausche ich gegen etwas Gruyère - der ist einfach himmlisch.

Womit du ihn servieren kannst

Ich serviere diesen Dip gern mit verschiedenen Crackern und Brot. Meine absolute Lieblingskombination sind Wassercracker und ein paar Stücke knuspriges Sauerteigbrot. An Feiertagen arrangiere ich alles auf meinem Lieblingsbrett aus Holz und dekoriere mit Rosmarinzweigen – sieht so festlich aus.

Ein gebackenes Gericht mit roten Preiselbeeren und einem grünen Zweig, in einer weißen Auflaufform, mit weichen, goldenen Rändern. Pinnen
Ein gebackenes Gericht mit roten Preiselbeeren und einem grünen Zweig, in einer weißen Auflaufform, mit weichen, goldenen Rändern. | kochkunstgenuss.com

So bleibt er frisch

  • Aufbewahrung: Reste in meinen Lieblingsglasbehälter packen und er hält sich im Kühlschrank 3 Tage, obwohl er bei mir nie so lange überlebt.
  • Aufwärmen: Kurz in die Mikrowelle, und er ist wieder wie neu. Nur nicht zu lange.
  • Einfrieren: Ich hab's auf die harte Tour gelernt – einfrieren klappt nicht gut. Die Konsistenz leidet total.

Was ihn so besonders macht

Es hat was Magisches, diesen blubbernden Dip aus dem Ofen zu holen. Wie der Käse schmilzt und die Preiselbeeren diese wunderschönen Wirbel bilden, bringt mich immer zum Lächeln. Er ist die perfekte Mischung aus edel genug für Gäste, aber gemütlich genug für einen kuscheligen Abend daheim.

Nicht nur für Feiertagspartys

Obwohl dieser Dip bei Feiertagsfeiern glänzt, mache ich ihn das ganze Jahr über. Filmnächte, Spieleabende oder einfach weil Dienstag ist. Das Rezept ist so einfach, fühlt sich aber besonders genug für jeden Anlass an. Außerdem ist es meine Geheimwaffe, wenn Freunde unerwartet vorbeischauen.

Der Wow-Effekt

Deine Gäste werden denken, du hast stundenlang in der Küche gestanden, wenn sie diesen tollen Dip sehen. Die rubinroten Preiselbeeren auf der goldbraunen Oberfläche sehen einfach umwerfend aus. Ich liebe es, ein paar frische Preiselbeeren und Kräuter um die Form zu streuen für den Extra-Effekt.

Eine gebackene Schüssel mit frischen Preiselbeeren und Kräutern, umgeben von Keksen und weiteren Preiselbeeren auf einem Holztisch. Pinnen
Eine gebackene Schüssel mit frischen Preiselbeeren und Kräutern, umgeben von Keksen und weiteren Preiselbeeren auf einem Holztisch. | kochkunstgenuss.com

Mach ihn zu deinem eigenen

Manchmal werfe ich gehackte Walnüsse für etwas Crunch rein oder träufle Honig drüber. Letzte Woche hab ich's mit einer Mischung aus getrockneten und frischen Preiselbeeren versucht und ehrlich, es war fantastisch. Das ist das Schöne am Kochen – du kannst rumspielen und deine perfekte Version finden.

Erinnerungen schaffen

Dieser Dip ist so sehr Teil unserer Familientreffen geworden, dass die Feiertage ohne ihn nicht komplett wären. Meine Nichte wollte letztes Jahr sogar lernen, wie man ihn zubereitet. Jetzt hilft sie mir jedes Mal bei der Zubereitung, wenn sie zu Besuch ist – es ist unser gemeinsames Ding geworden.

Reste verwerten

Falls du Reste haben solltest, was bei mir selten passiert, schmeckt er morgens super auf getoasteten Bagels. Manchmal mixe ich ihn auch in heiße Nudeln für ein unglaublich schnelles Abendessen. Bei mir wird nichts verschwendet.

Partyliebling

Jedes Mal wenn ich diesen Dip mache, betteln alle um das Rezept. Es gibt einfach etwas an der Kombination aus cremigem Käse und säuerlichen Preiselbeeren, das alle immer wieder zurückkommen lässt. Ich verdopple mittlerweile das Rezept, weil er so schnell weg ist.

Ein cremiges Dessert mit glänzenden Preiselbeeren und einem Rosmarinzweig, in einer weißen Schüssel auf einem Holztisch serviert. Pinnen
Ein cremiges Dessert mit glänzenden Preiselbeeren und einem Rosmarinzweig, in einer weißen Schüssel auf einem Holztisch serviert. | kochkunstgenuss.com

Perfekte Begleiter

Ich richte gern eine kleine Snackecke um diesen Dip an. Knusprige Pitachips, knackiges Gemüse und meine selbstgemachten Crostini sind perfekt zum Dippen. Bei Feiertagspartys serviere ich dazu Apfelsekt – das ist so eine schöne Kombination.

Schnell aber besonders

An stressigen Tagen, wenn ich was Beeindruckendes aber Leichtes brauche, ist das meine Geheimwaffe. Nur 35 Minuten von Anfang bis Ende, und das meiste davon ist Backzeit ohne Aufwand. Perfekt für Momente, in denen du was Tolles zaubern willst, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Häufig gestellte Fragen

→ Womit passt dieser Dip gut zusammen?
Serviere ihn mit Crackern, frischem Gemüse oder weichem Brot. Die cremige Konsistenz passt zu vielen Zutaten.
→ Kann ich den Dip vorbereiten?
Du kannst die Zutaten im Voraus mischen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach backen, damit er warm und köstlich wird.
→ Welche Cranberry-Sauce eignet sich am besten?
Sowohl ganze Beeren als auch klassische gekochte Cranberry-Sauce funktionieren super für diesen Dip.
→ Woran erkenne ich, dass der Dip fertig ist?
Wenn der Rand blubbert und die Oberfläche leicht goldbraun ist, nach etwa 20-25 Minuten, ist der Dip fertig.
→ Kann ich fettarme Zutaten verwenden?
Vollfetter Frischkäse bietet die cremigste Konsistenz, aber du kannst auch fettreduzierte Varianten verwenden, wenn du magst.

Cranberry Käse Dip

Warmer, cremiger Dip mit Frischkäse, Cranberry-Sauce und festlichen Gewürzen. Ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Auflaufform)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 225 g Frischkäse, zimmerwarm.
02 120 ml Schmand.
03 100 g geriebener Cheddar.
04 120 ml Preiselbeersauce.
05 1 EL brauner Zucker.
06 1/2 TL gemahlener Zimt.
07 1/4 TL Muskatnuss.
08 1 EL frische Petersilie, gehackt.

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190°C vorheizen.

Schritt 02

Frischkäse, Schmand, Cheddar, Preiselbeersauce, braunen Zucker und Gewürze in einer Schüssel mischen.

Schritt 03

In eine Auflaufform geben und 20-25 Minuten backen, bis es sprudelt und goldbraun ist.

Schritt 04

Optional: Mit frischer Petersilie vor dem Servieren garnieren.

Hinweise

  1. Am besten warm mit Brot oder Crackern servieren.
  2. Preiselbeersauce mit ganzen Beeren eignet sich hervorragend.
  3. Eine tolle Idee für Vorspeisen in der Festzeit.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform.
  • Rührschüssel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 5 g