Sommerlicher Burrata Genuss

Präsentiert in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

Ein leichter Salat mit cremigem Burrata, knackigem Gemüse und knusprigen Croutons. Verfeinert mit einem Honig-Balsamico-Dressing, perfekt für Gäste.
Carry Rezepte
Aktualisiert am Fri, 04 Apr 2025 13:25:49 GMT
Ein bunter Salat mit frischem Grün, Kirschtomaten, Avocado, Oliven und drei pochierten Eiern. Mit Olivenöl beträufelt und mit Pfeffer und Kräutern bestreut. Pinnen
Ein bunter Salat mit frischem Grün, Kirschtomaten, Avocado, Oliven und drei pochierten Eiern. Mit Olivenöl beträufelt und mit Pfeffer und Kräutern bestreut. | kochkunstgenuss.com

Dieses Burrata-Salat-Rezept ist ein frisches und köstliches Sommergericht. Mit Salatmischung, selbstgemachten Croûtons, buntem Gemüse und einem Spritzer hausgemachtem Dressing ist es ein beeindruckender Salat - perfekt zum Bewirten von Gästen oder als besondere Leckerei für dich selbst.

Warum du Burrata-Salat lieben wirst

Burrata-Salat vereint cremigen Käse, frische Blätter und hausgemachte Zutaten für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Er passt super zum Sommer, ist schnell gemacht und bringt mit seinen frischen, kräftigen Aromen jedes Essen auf ein neues Level.

Zutaten für den Burrata-Salat

  • Baguette: Eine halbe Stange in 1-2 cm große Würfel für die Croûtons schneiden.
  • Olivenöl: Zum Beträufeln des Brotes oder als Basis fürs Dressing; bei Bedarf durch Avocadoöl ersetzbar.
  • Balsamico-Essig: Hochwertiger, dickflüssiger und natürlich süßer Essig ist wichtig.
  • Senf: Jede Sorte geht, wie Dijon oder Honigsenf.
  • Honig: Optional für Süße; Ahornsirup funktioniert auch prima.
  • Gemischter Blattsalat: Am besten, aber Rucola, Spinat oder Romanasalat gehen auch.
  • Frühlingszwiebeln: Für einen leichten Zwiebelgeschmack.
  • Mögliche Ergänzungen: Frische Tomaten, Avocado, Mais oder Speck.

So machst du Croûtons

Brot schneiden
Baguette in 1-2 cm große Würfel schneiden.
Würzen
Olivenöl über die Brotwürfel träufeln, dann nach und nach Knoblauchpulver und Salz zugeben, jeweils umrühren.
Backen
Die gewürzten Brotwürfel auf einem Backblech verteilen und bei 190°C für 8-10 Minuten backen, nach der Hälfte wenden. Backzeit je nach gewünschter Knusprigkeit anpassen.
Ein Teller voller gleichmäßig geschnittener goldbrauner Brotwürfel. Pinnen
Ein Teller voller gleichmäßig geschnittener goldbrauner Brotwürfel. | kochkunstgenuss.com

So bereitest du das Dressing zu

Zutaten mischen
Balsamico-Essig, Olivenöl, Senf, Honig und Gewürze in einer Schüssel oder einem Glas vermischen.
Gründlich verrühren
Die Zutaten mit einem Schneebesen schlagen oder in einem verschlossenen Glas kräftig schütteln, bis sie verbunden sind.

Burrata-Salat zusammenstellen

Beginne mit dem Blattsalat auf einer flachen Servierplatte. Füge Tomaten, Frühlingszwiebeln und anderes Gemüse deiner Wahl hinzu. Verteile Burrata-Kugeln gleichmäßig über dem Grün. Streue die Croûtons um den Käse, würze mit Salz, Pfeffer und frischem Basilikum. Träufle das Dressing gleichmäßig über den Salat oder serviere es separat.

Ein farbenfroher Salat mit einer Mischung aus Blattgemüse und halbierten Kirschtomaten in einer weiß gesprenkelten Schüssel. Pinnen
Ein farbenfroher Salat mit einer Mischung aus Blattgemüse und halbierten Kirschtomaten in einer weiß gesprenkelten Schüssel. | kochkunstgenuss.com

Serviervorschläge

Schneide jede Burrata-Kugel in Viertel oder Sechstel zum einfachen Servieren. Kombiniere den Salat mit gegrilltem Hähnchen, Pasta oder Brot. Biete extra Dressing und Croûtons an, damit deine Gäste ihre Portionen selbst anpassen können.

Vorbereitung im Voraus

Du kannst den Salat bis zu einer Stunde vorher zusammenstellen, aber lass Avocado und Dressing weg. Kurz vor dem Servieren Avocado hinzufügen und Dressing darüber träufeln für die frischeste Präsentation.

Häufige Fragen zu Burrata

Burrata ist eine Art Mozzarella-Käse mit einem cremigen, faserigen Inneren aus Stracciatella und Sahne. Die äußere Schicht besteht aus Mozzarella und ist komplett essbar. Man kann ihn kalt oder zimmerwarm genießen, je nach Vorliebe.

Was Burrata so besonders macht

Burrata veredelt den Salat mit seiner reichhaltigen, cremigen Textur und seinem milden Aroma. Dieser Käse harmoniert wunderbar mit frischem Grün, würzigem Balsamico-Dressing und knusprigen Croûtons für ein unvergessliches Gericht.

Ein bunter Salat mit gemischtem Grün, Kirschtomaten, Avocado, gerösteten Brotstücken und cremigem Mozzarella, garniert mit frischem Basilikum. Pinnen
Ein bunter Salat mit gemischtem Grün, Kirschtomaten, Avocado, gerösteten Brotstücken und cremigem Mozzarella, garniert mit frischem Basilikum. | kochkunstgenuss.com

Burrata-Salat nach deinem Geschmack

Passe den Salat nach deinem Geschmack an:

  • Frische Früchte wie Feigen oder Erdbeeren für einen süßen Kontrast hinzufügen.
  • Proteine wie gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Parmaschinken für eine sättigendere Mahlzeit ergänzen.
  • Den Blattsalat durch Grünkohl, Kopfsalat oder deine Lieblingsmischung ersetzen.

Aufbewahrung der Croûtons

Selbstgemachte Croûtons halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu eine Woche. Verwende Reste, um andere Salate oder Suppen mit extra Knusprigkeit und Geschmack zu verfeinern.

Tipps für das perfekte Dressing

Für ein traumhaftes Dressing:

  • Nutze hochwertigen Balsamico-Essig und Olivenöl für den besten Geschmack.
  • Schlage oder schüttle kräftig, damit sich die Zutaten gut verbinden.
  • Passe die Süße oder Säure durch mehr oder weniger Honig bzw. Essig nach deinem Geschmack an.

Anrichten des Burrata-Salats

Nimm eine flache Servierplatte, damit die Zutaten gut verteilt werden können. Ordne Burrata, Croûtons und Gemüse so an, dass jede Portion eine gute Mischung aus Aromen und Texturen bekommt. Garniere mit frischem Basilikum und Frühlingszwiebeln für einen lebendigen Abschluss.

Passende Begleiter

Serviere Burrata-Salat zusammen mit:

  • Gegrilltem Fleisch wie Steak oder Hähnchen.
  • Leichten Pastagerichten oder Knoblauchbrot.
  • Einem frischen Weißwein oder erfrischendem Eistee.
Ein frischer Salat mit drei cremigen Burrata-Kugeln, Kirschtomaten, Avocadoscheiben, Croûtons und Balsamico-Glasur beträufelt. Pinnen
Ein frischer Salat mit drei cremigen Burrata-Kugeln, Kirschtomaten, Avocadoscheiben, Croûtons und Balsamico-Glasur beträufelt. | kochkunstgenuss.com

Tipps zur Burrata-Textur

Für das beste Erlebnis:

  • Lass Burrata vor dem Servieren 20 Minuten bei Zimmertemperatur stehen für optimale Cremigkeit.
  • Schneide vorsichtig, damit das cremige Innere nicht zu stark ausläuft, bevor du anrichtest.

Wissenswertes über Burrata

Burrata ist ein Frischkäse aus Italien. Sein cremiges Inneres passt wunderbar zu Salaten, Pasta und Vorspeisen. Anders als traditioneller Mozzarella bietet Burrata eine luxuriöse Textur, die perfekt für feine Gerichte ist.

Beeindrucke deine Gäste

Burrata-Salat ist ein echter Hingucker beim Servieren. Seine besondere Kombination aus Aromen und Texturen wird deine Gäste begeistern und macht ihn zum idealen Mittelpunkt für Dinner-Partys oder sommerliche Zusammenkünfte.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Salat vorkochen?
Die Zutaten kann man bis eine Stunde vorher vorbereiten. Avocado und Dressing am besten kurz vor dem Servieren hinzufügen. Gäste können auch selbst das Dressing dazugeben.
→ Welches Brot ist am besten für Croutons?
Französisches Baguette eignet sich gut. Alternativ sind Ciabatta, Sauerteig- oder italienisches Brot perfekt. Etwas älteres Brot macht die besten Croutons.
→ Wie lange hält sich der Salat?
Ohne Dressing bleibt der Salat 1-2 Tage im Kühlschrank frisch. Dressing separat aufbewahren und Avocado bei Bedarf frisch hinzufügen.
→ Kann man den Balsamico-Essig ersetzen?
Guter Balsamico-Essig ist wichtig für den Geschmack. Dickflüssige, natürlich süße Sorten sind besser als dünnflüssige Varianten.
→ Welche Blattsalate passen zu diesem Salat?
Frühlingsmix ist ideal, aber auch Rucola, Babyspinat, Kopfsalat oder Romana passen prima. Frischer, knackiger Salat sorgt für die beste Konsistenz.

Burrata frisch genießen

Cremiger Burrata kombiniert mit knackigem Grün, Tomaten und selbstgemachten Croutons. Mit Balsamico-Vinaigrette abgerundet, ideal für den Sommer.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 10 Portionen (10 Tassen Salat)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 150 g frische Salatmischung.
02 1 Schale süße Kirschtomaten.
03 200 g cremige Burrata.
04 1 reife Avocado, in Würfel geschnitten.
05 1/2 Tasse Basilikumblätter, grob zerrissen.
06 1/2 Tasse Frühlingszwiebeln, dünn geschnitten.
07 6 Tassen Brot in Würfeln, knusprig.
08 1/2 Tasse natives Olivenöl.
09 1/4 Tasse hochwertiger Balsamico-Essig.
10 1 EL Honig.
11 1 TL mittelscharfer Senf.
12 Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C vor. Vermische die Brotwürfel mit Öl, Knoblauchpulver und einer Prise Salz. Verteile sie auf einem Blech und backe sie 8-10 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 02

Rühre Balsamico, Olivenöl, Honig, Senf, Salz und Pfeffer glatt.

Schritt 03

Lege die Salatblätter in eine Schüssel. Verteile dann die Tomaten, die Burrata, die Kräuter und die Croutons darauf. Würze die Burrata mit Salz und Pfeffer.

Schritt 04

Füge zuletzt die Avocado hinzu und gib das Dressing direkt vor dem Servieren darüber.

Hinweise

  1. Bereite die Zutaten bis auf Avocado und Dressing bis zu einer Stunde vorher vor.
  2. Ein hochwertiger, dickflüssiger Balsamico sorgt für den besten Geschmack.
  3. Etwas älteres Brot eignet sich hervorragend für Croutons.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Rührschüsseln.
  • Schneebesen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 243
  • Gesamtfett: 17.4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15.2 g
  • Eiweiß: 6.1 g