Einfach Cremige Goddess

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Der cremige Goddess Salat vereint frische Zutaten: feiner Kohl, Gurken, Frühlingszwiebeln und Avocado. Abgerundet mit zerbröseltem Feta, knackigen Kürbiskernen und einem cremigen Dressing – einfach perfekt. Ideal zum Dippen mit Chips, Crackern oder als Beilage. In nur 20 Minuten einsatzbereit, bietet es Variationsmöglichkeiten wie ohne Feta oder Nüsse statt Kürbiskernen. Im luftdichten Behälter bleiben Reste frisch für einen leichten Snack.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Wed, 30 Apr 2025 16:26:32 GMT
Eine Schüssel Salat mit Holzlöffel. Pinnen
Eine Schüssel Salat mit Holzlöffel. | kochkunstgenuss.com

Dieser erfrischende grüne Göttersalat ist mein Favorit für hektische Abende und Potlucks geworden, der immer Begeisterung und Rezeptnachfragen hervorruft. Die leuchtenden Farben und kräftigen Aromen schaffen ein Nährstoffwunder, das sich trotz der vielen Gemüsesorten richtig lecker anfühlt.

Ich habe diesen Salat ursprünglich während einer Sommerhitzewelle kreiert, als das Einschalten des Backofens keine Option war. Mittlerweile bittet meine Familie wöchentlich darum, und ich finde es super, wie mühelos wir dadurch mehr Gemüse in unsere Ernährung einbauen können.

Zutaten

  • Kleiner Weißkohl: sorgt für angenehmen Biss und nimmt alle leckeren Dressing-Aromen wunderbar auf
  • Salatgurke: bringt erfrischende Feuchtigkeit und leichtere Textur als Gegenstück zum Kohl
  • Frühlingszwiebeln: liefern mildes Aroma ohne den Salat zu überwältigen wie normale Zwiebeln
  • Avocados: geben cremige Reichhaltigkeit und gesunde Fette dazu
  • Schafskäse: freiwillig, aber fügt wunderbare würzige Salzigkeit hinzu
  • Kürbiskerne: liefern Protein und tollen knusprigen Kontrast zu den weicheren Elementen
  • Grünes Götter-Dressing: verbindet alles mit seiner kräuterreichen Cremigkeit

Schritt-für-Schritt Anleitung

Gemüse vorbereiten:
Kohl fein hacken bis etwa 6 Tassen entstehen. Je kleiner die Stücke, desto besser nimmt er das Dressing auf. Gurke in kleine Würfel von etwa 0,5 cm schneiden. Frühlingszwiebeln dünn schneiden, sowohl weiße als auch grüne Teile für maximales Aroma. Avocados erst kurz vorm Servieren würfeln, damit sie nicht braun werden.
Salatzutaten mischen:
In einer großen Schüssel alles vorbereitete Gemüse vorsichtig vermengen. Zerbröselte Schafskäse (falls verwendet) und Kürbiskerne dazugeben. Diese Kombination erschafft einen tollen Texturkontrast von weich bis knackig.
Salat anmachen:
Das vorbereitete Grüne Götter-Dressing über den Salat gießen und alles gut vermischen. Das Dressing sollte alle Zutaten gleichmäßig bedecken, aber nicht am Boden der Schüssel sammeln. Sofort servieren, nach Wunsch mit Chips oder Kräckern zum Dippen.
Ein Holzlöffel in einer Schüssel Salat. Pinnen
Ein Holzlöffel in einer Schüssel Salat. | kochkunstgenuss.com

Die Avocado ist wirklich die Geheimzutat in diesem Salat. Sie fügt nicht nur Cremigkeit als Ergänzung zum knackigen Gemüse hinzu, sondern ihre gesunden Fette helfen dem Körper, alle Nährstoffe aus dem anderen Gemüse aufzunehmen. Ich halte immer ein paar reifende Exemplare auf meiner Theke speziell für dieses Rezept bereit.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Das Schöne an diesem Salat ist, dass man ihn vorbereiten kann. Du kannst alle Komponenten bis zu drei Tage im Voraus zubereiten und getrennt aufbewahren. Schneide Kohl, Gurke und Frühlingszwiebeln und lagere sie in luftdichten Behältern. Bereite das Dressing zu und bewahre es separat auf. Wenn du bereit bist zu servieren, vermische einfach alles und füge frisch gewürfelte Avocado für den perfekten Texturkontrast hinzu.

Einfache Alternativen

Dieser Salat lässt sich ganz nach deinen Vorräten anpassen. Kein Kohl da? Probier Römersalat oder Grünkohl als andere, aber genauso leckere Basis. Tausche Kürbiskerne gegen gehackte Pistazien oder Mandeln für eine andere Art von Knusprigkeit. Für eine milchfreie Option ersetze den Schafskäse mit extra Avocado oder einer Prise Hefeflocken für den herzhaften Geschmack. Der Salat behält seinen Charakter, während er sich deinen Vorlieben anpasst.

Serviervorschläge

Obwohl er allein schon köstlich ist, passt dieser Salat wunderbar zu gegrilltem Protein wie Hähnchen oder Fisch für eine vollständige Mahlzeit. Ich serviere ihn gerne mit einfachem gegrillten Lachs für ein schnelles Abendessen, das sich besonders anfühlt. Für Gäste präsentiere ich ihn in einer großen flachen Schüssel mit zusätzlichem Dressing und verschiedenen Dip-Optionen wie Pitachips, Gurkenscheiben oder Paprikastreifen. Er macht sich auch super als Topping für Getreidebowls oder gefüllt in Pitataschen zum Mittag.

Eine Schüssel Salat mit einem Holzlöffel. Pinnen
Eine Schüssel Salat mit einem Holzlöffel. | kochkunstgenuss.com

Häufig gestellte Fragen

→ Warum ist der Goddess Salat so besonders?

Der Salat glänzt mit frischem Gemüse, cremigem Dressing und anpassbaren Zutaten. Er ist leicht, wohlschmeckend und vielseitig.

→ Kann ich den Salat schon vorher zubereiten?

Ja, kein Problem! Halte Salat und Dressing getrennt und füge die Avocado erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit alles frisch bleibt.

→ Was passt gut zum Salat?

Chips, Cracker oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch – dieser Salat ergänzt jede Mahlzeit hervorragend.

→ Wie kann ich den Salat abwandeln?

Lass den Feta weg, tausche Kürbiskerne gegen Mandeln oder Pistazien aus und füge frische Kräuter oder eigene Lieblingstoppings hinzu.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebenen Salat auf?

In einem luftdichten Behälter kann der Salat bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank bleiben. Das Dressing am besten separat aufbewahren, wenn du ihn später genießen willst.

Cremige Goddess Salat

Schnell zubereiteter Goddess Salat mit frischem Gemüse und cremigem Dressing.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Für den Salat

01 1 klein geschnittener Kopf Weißkohl (ca. 6 Tassen)
02 1 Salatgurke, klein gewürfelt (ca. 2 Tassen)
03 4 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
04 1 bis 2 Avocados, gewürfelt
05 1/2 Tasse zerbröselter Feta-Käse, falls gewünscht
06 1/2 Tasse Kürbiskerne

→ Für das Dressing

07 Grünes Kräuterdressing

→ Optional

08 Chips oder Cracker zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel Kohl, Gurke, Frühlingszwiebeln, Avocado, Feta und Kürbiskerne zusammenwerfen.

Schritt 02

Bereiten Sie das Grüne Kräuterdressing nach Ihrem Lieblingsrezept zu oder verwenden Sie eine fertige Variante.

Schritt 03

Das Dressing über den Salat geben und gründlich mischen, bis alles bedeckt ist. Bei Bedarf mit Chips wie Tortilla, Pita oder Kartoffelchips servieren.

Hinweise

  1. Den Salat in einem luftdichten Behälter bis zu 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Das Dressing kann separat bis zu 5 Tage gelagert werden. Für optimale Frische Avocado erst beim Servieren hinzufügen.
  2. Für eine milchfreie Alternative den Feta-Käse weglassen oder die Kürbiskerne durch gehackte Pistazien oder Mandeln ersetzen. Mit frischen Kräutern dekorieren, um zusätzlichen Geschmack zu erzielen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Milchprodukte enthalten, wenn Feta-Käse verwendet wird.
  • Kann Spuren von Nüssen oder Samen enthalten, wenn Kürbiskerne, Pistazien oder Mandeln verwendet werden.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 204
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 8 g