Frischer Tzatziki Hähnchensalat Lunch

Kategorie: Raffinierte Hauptgerichte

Hier wird saftiges Grillhähnchen in ein frisches Tzatziki-Bad geworfen – ordentlich Gurke geraspelt, dick griechischer Joghurt dran, frische Kräuter, etwas Zitronensaft und eine Prise Knoblauch. Rote Zwiebeln sorgen für einen knackigen Biss. Die Sauce schmiegt sich herrlich ans Hähnchen – kalt serviert, entweder im Pita, auf Salat oder mit ein paar Crackern. Man kann das super vorbereiten und der Salat hält im Kühlschrank entspannt mehrere Tage. Fürs Meal Prep oder kleine Runden immer eine gute Wahl, weil alles so angenehm würzig und frisch daherkommt.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Fri, 23 May 2025 16:31:56 GMT
Ein Teller mit Hähnchen, Tomaten, Zwiebeln und Salat. Merken
Ein Teller mit Hähnchen, Tomaten, Zwiebeln und Salat. | kochkunstgenuss.com

Saftiges Tzatziki-Hähnchen bringt richtig Schwung ins Mittagsessen – die cremige, frische Soße schmeckt herrlich und macht satt, ohne schwer zu sein. Ich hab davon gern immer was im Kühlschrank stehen, dann gibt’s auch bei Stress gut Laune und direkt Urlaubsfeeling am Schreibtisch oder beim Zwischendurch-Snack.

Hab das mal sonntags vorbereitet und meine Familie hat's bis Dienstag komplett aufgegessen – jetzt mache ich immer direkt die doppelte Menge

Leckere Zutaten

  • Gurke: Fein gerieben – sorgt für Knackigkeit und Frische Am besten feste, makellose Gurken nehmen
  • Griechischer Joghurt (natur): Macht die Soße dick, cremig und bringt viel Eiweiß Mit Vollfett wirst du am glücklichsten, aber jede Sorte passt
  • Dill (frisch): Gibt das typische herbe Aroma Greif zu richtig schön grünen Zweigen
  • Zitronensaft: Macht alles schön spritzig – frisch gepresst ist am leckersten
  • Knoblauch: Für mehr Würze Nimm frische Zehen und hack sie superfein, so verteilt sich alles top
  • Salz und Pfeffer: Bringen die frischen Sachen so richtig zum Leuchten Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer machen viel aus
  • Frisches Hähnchenfleisch (z.B. vom Grillhähnchen): Spart Zeit beim Zubereiten und schmeckt besonders würzig Am besten das Fleisch noch leicht warm zupfen, dann geht’s leicht
  • Rote Zwiebel: Macht’s knackig und bringt Schärfe Such dir feste, dunkelrote mit glatter Schale aus

Einfache Schritte

Hähnchen zerkleinern:
Das Fleisch vom fertigen Grillhähnchen ablösen (ohne Haut und Knochen). In kleine Stücke zupfen – so nimmt alles gut die Sauce auf
Gurke vorbereiten:
Die geriebene Gurke in ein sauberes Küchentuch wickeln und richtig auspressen Damit bleibt’s nachher schön cremig und verwässert nicht
Tzatziki anrühren:
Joghurt, Gurke, Dill, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer zusammen in eine große Schüssel geben und ordentlich umrühren, bis alles schön verbunden ist
Zutaten mischen:
Jetzt kommen das zerkleinerte Hähnchen und gewürfelte Zwiebel dazu. Alles gründlich vermischen, bis überall Sauce ist und alles sieht toll bunt aus
Kaltstellen & losessen:
Lass‘ die Mischung noch mindestens 15 Minuten im Kühlschrank stehen – das gibt extra Geschmack. Danach ab auf’s Brot, in Pita, in Salatblätter oder einfach zu knackigen Crackern genießen
Ein Teller mit Hähnchen, Tomaten, Zwiebeln und Salat.
Ein Teller mit Hähnchen, Tomaten, Zwiebeln und Salat. | kochkunstgenuss.com

Frischer Dill macht hier wirklich alles – getrocknet geht, dann aber sparsam dosieren, weil das Aroma milder wird. Meine Cousine wollte gleich das Rezept, nachdem sie das beim Picknick probiert hat. Seitdem bringt sie’s bei jedem Familientreffen mit.

Lagerung

Immer abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren – hält sich locker fünf Tage. Wenn du vorkochst, leg ein Küchentuch oben auf, das nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf – verhindert matschige Stellen. Wenn was länger als zwei Stunden draußen steht, lieber weg damit.

Alternativen

Kein Grillhähnchen? Einfach gebratene Hähnchenbrust nehmen oder notfalls Hähnchen aus der Dose. Dill kann durch ein bisschen getrockneten ersetzt werden, aber sparsam sein. Noch frischer wird’s mit gehackter Petersilie oder Minze. Für Milcheiweiß-Allergiker einfach pflanzlichen Joghurt reinschummeln – funktioniert ganz prima!

Ein Teller mit verschiedenen Zutaten.
Ein Teller mit verschiedenen Zutaten. | kochkunstgenuss.com

So schmeckt’s am besten

Am besten schmeckt die Mischung in warmem Pita mit Tomaten und knackigem Salatblatt. Oder einfach mit Körnercrackern löffeln – auch genial auf buntem Blattsalat als eiweißreiche Hauptspeise. Und wenn’s kohlenhydratarm sein soll: Mach einfach Salatwraps draus!

Kleine Kultur-Info

Das Tzatziki kommt aus dem Mittelmeerraum und sorgt immer für die typisch kühle Cremigkeit wie beim Griechen. Zusammen mit würzigem Hähnchen erinnert das an Souvlaki oder moderne Mezze. Ursprünglich ist Tzatziki ein Dip – aber in diesem Mix nimmt man den Geschmack überallhin praktisch gleich mit.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Kann ich auch anderes Hähnchen nehmen?

Na klar! Ganz egal ob Brust, Keule oder sogar Dose – einfach das gekochte Fleisch zupfen und rein damit.

→ Wie bleibt der Salat schön cremig und nicht wässrig?

Gurke am besten richtig auspressen, bevor du sie unterhebst. So bleibt alles schön sämig.

→ Kann ich statt griechischem Joghurt auch was anderes nehmen?

Jep, einfach normalen (oder pflanzlichen) Joghurt nehmen. Die Konsistenz wird vielleicht bisschen anders, schmeckt aber auch.

→ Womit passt das alles gut zusammen?

Auf Pita, mit Salatblättern, im Sandwich oder einfach snacken mit Chips oder Crackern – läuft alles.

→ Wie lange bleibt der Salat frisch?

Abgedeckt im Kühlschrank hält er locker 3 bis 5 Tage und bleibt lecker.

→ Kann ich getrockneten Dill nehmen statt frischem?

Geht ohne Problem – nimm einfach ein Drittel der Menge, weil getrocknete Kräuter intensiver schmecken.

Frischer Tzatziki Hähnchensalat Lunch

Kühles, zartes Hähnchen mit Gurke, Dill und Tzatziki – leicht und erfrischend für den Lunch.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
15 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Mediterran

Anzahl Portionen: 6 Portionen (Ungefähr 680 g fertiger Salat)

Ernährungspräferenzen: Low-Carb Variante, Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Tzatziki Mischung

01 180 ml griechischer Joghurt, natur
02 1 mittlere Gurke, fein geraspelt
03 2 EL frischer Dill, klein gehackt
04 0,5 TL Salz
05 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
06 1 EL Zitronensaft
07 0,25 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen

→ Salat

08 0,5 rote Zwiebel, gewürfelt
09 1 fertig gegrilltes Brathähnchen, gezupft

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Die geraspelte Gurke in ein frisches Geschirrtuch geben, fest drehen und so viel Flüssigkeit wie möglich rausdrücken.

Schritt 02

Joghurt, Gurke, Dill, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer alles in einer großen Schüssel ordentlich vermengen.

Schritt 03

Das Hähnchen in kleine Stücke rupfen und zusammen mit den Zwiebelwürfeln zur Tzatziki-Mischung geben.

Schritt 04

Sorgfältig umrühren, bis das Hähnchen gut überzogen ist. Direkt kalt genießen, z.B. auf Pita, Brotchips oder einfach zu Blattsalat. Reste einfach abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Nützliche Zusatztipps

  1. Im Kühlschrank hält sich der Salat luftdicht verpackt locker 5 Tage frisch. Nicht essen, wenn er länger als 2 Stunden draußen stand.
  2. Du kannst das Brathähnchen auch durch 450 g gekochte, gezupfte Hähnchenbrust oder Hähnchen aus der Dose ersetzen.
  3. Falls du keinen frischen Dill findest, nimm einfach etwa 0,67 TL getrockneten Dill statt 2 EL frischem.

Benötigtes Zubehör

  • Schüssel
  • Reibe
  • Küchentuch oder Küchenpapier
  • Scharfes Messer

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milch (griechischer Joghurt)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 208
  • Fette: 8 Gramm
  • Kohlenhydrate: 3 Gramm
  • Eiweiß: 30 Gramm