
Mein bunter Dinkelsalat aus dem Mittelmeerraum vereint knusprige Gemüsesorten, würzige Oliven und weichen Feta. Das Tolle ist, er macht dich richtig voll und schmeckt fantastisch! Ein bisschen Vorbereitung ist nötig, da der Dinkel eine Nacht einweichen muss. Aber keine Sorge, danach wird er in leckerer Brühe gekocht und bekommt dadurch einen tollen Geschmack.
Nahrhaft und köstlich
Was macht diesen Salat so besonders? Er bringt Geschmack und Gesundheit perfekt zusammen. Frisches, farbiges Gemüse passt super zum nussartigen Dinkel. Diese Körner sind voll mit wichtigen Nährstoffen und Ballaststoffen - genau richtig für jeden, der auf seine Ernährung achten will.
Zutaten
- Dinkel: 200g Dinkelreis ist am schnellsten gar.
- Gemüsebrühe: 600ml hausgemacht schmeckt am intensivsten.
- Schalotte: Eine klein gehackt für extra Aroma.
- Kirschtomaten: 220g geteilt für Saftigkeit.
- Schwarze Oliven: 80g ohne Kerne für südländisches Flair.
- Salatgurke: Halbe in kleine Stücke geschnitten.
- Gelbe Paprika: Eine gewürfelt für Biss und Farbe.
- Feta: 150g Light-Version oder pflanzliche Alternative möglich.
- Für das Dressing:
- Frische Petersilie, ein Bund
- Kleine Knoblauchzehe
- Zwei EL Olivenöl, hochwertig
- Fünf EL heller Balsamicoessig
- Ein TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung im Detail
- 1. Dinkel einweichen
- Dinkel gut abspülen und für die Nacht in Wasser legen. Am Tag danach Wasser wegschütten und den Dinkel in Gemüsebrühe etwa 20-30 Minuten kochen bis er noch leichten Biss hat.
- 2. Gemüse vorbereiten
- In der Zwischenzeit schneide ich Schalotte, Kirschtomaten, Paprika, Gurke und Oliven in kleine, passende Stücke.
- 3. Soße mischen
- Petersilie kleinhacken und mit Knoblauch, Öl, Essig und Honig mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken bis alles stimmig ist.
- 4. Salat fertigstellen
- Den abgekühlten Dinkel mit Gemüse und Dressing vermischen. Zum Schluss Feta darüber krümeln und der Salat ist bereit!
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange bleiben die Pralinen frisch?
Wenn Sie die Eierlikör-Pralinen im Kühlschrank aufbewahren, sind sie etwa 2 Wochen lang haltbar. Beachten Sie, dass das Eierlikör-Aroma mit der Zeit milder wird.
- → Kann ich statt weißer dunkle Schokolade nehmen?
Klar, dunkle Schokolade ist ebenfalls geeignet. Sie schmeckt kräftiger und weniger süß, was für Abwechslung sorgt.
- → Warum müssen die Kugeln gekühlt werden?
Durch das Kühlen wird die Masse fester und lässt sich einfacher formen. Außerdem sorgt es dafür, dass die Schokoglasur schöner aushärtet.
- → Gehen auch andere Nüsse als Pistazien?
Natürlich, gehackte Haselnüsse, Mandeln oder auch Kokosflocken sind gute Alternativen, die ebenfalls lecker sind.
- → Wie vermeide ich zu dicke Schokoladenschichten?
Erhitzen Sie die Schokolade nur leicht und arbeiten Sie zügig beim Überziehen. Ein kleiner Schuss Kokosöl kann außerdem helfen, die Konsistenz geschmeidiger zu machen.