Köstliches Pad See Ew

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Für authentische Thai-Nudeln Hähnchen und Nudeln separat anbraten. So gelingt perfekte Karamellisierung in unter 20 Minuten – mit Zutaten, die leicht verfügbar sind.
Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 08 Apr 2025 08:44:36 GMT
Nahaufnahme von einer Schüssel gebratener flacher Nudeln mit Hähnchen und grünem Gemüse, serviert mit Essstäbchen. Pinnen
Nahaufnahme von einer Schüssel gebratener flacher Nudeln mit Hähnchen und grünem Gemüse, serviert mit Essstäbchen. | kochkunstgenuss.com

Warum ich Pad See Ew liebe

Ich muss euch unbedingt mein absolutes Lieblingsgericht aus Thailand vorstellen - Pad See Ew. Ich hab mich in diese saftigen Bratnudeln während meiner Reisen durch Thailand verliebt und habe jahrelang daran getüftelt, sie in meiner Küche hinzukriegen.

Der Name bedeutet wörtlich in Sojasoße gebratene Nudeln, aber glaubt mir, sie sind so viel mehr als das.

Die Mischung aus angebratenen Nudeln, würziger Soße und frischem Gemüse zaubert ein Geschmackserlebnis, das man nicht vergisst.

Über die Zutaten

Das Herzstück dieses Gerichts sind die breiten Reisnudeln.

Dazu nehme ich zartes Hähnchen, knackigen Chinakohl und eine unglaubliche Soße, die alles zusammenbringt.

Jedes Mal wenn ich das koche, riecht meine Küche genau wie mein Lieblingsstraßenstand in Bangkok.

Das Geheimnis liegt in der Soße

Mein Soßenrezept hab ich über Jahre verfeinert und das macht es so besonders.

Du brauchst helle und dunkle Sojasoße; die dunkle gibt die schöne Farbe, während die helle für die richtige Würze sorgt.

Dann kommt Austernsoße für den vollen Geschmack dazu, ein Spritzer Essig für Frische und grade genug Zucker, damit alles harmoniert.

So klappen die Nudeln

Die perfekten Nudeln zu finden kann etwas dauern, aber es lohnt sich.

Ich nutze frische Sen Yai Nudeln, wenn ich sie im Asia-Markt bekommen kann.

Falls du getrocknete Nudeln nimmst, kein Problem, weiche sie einfach ein, bis sie weich aber noch leicht fest sind.

Sie garen dann im Wok fertig.

Ein Teller gebratener flacher Reisnudeln mit Fleischstücken und Gemüse, die mit Stäbchen angehoben werden. Pinnen
Ein Teller gebratener flacher Reisnudeln mit Fleischstücken und Gemüse, die mit Stäbchen angehoben werden. | kochkunstgenuss.com

Meine Kochmethode

So kriege ich Restaurant-Qualität bei Pad See Ew zu Hause hin.

Ich brate zuerst immer das Hähnchen und Gemüse an, stelle es beiseite und konzentriere mich dann darauf, die Nudeln perfekt zu karamellisieren.

Diese Methode klappt bei mir immer und erzeugt diese tollen angebratenen Kanten, die wir alle lieben.

Erst Protein und Gemüse

Zuallererst bringe ich meinen Wok auf Hochtemperatur.

Ein schnelles Anbraten von Knoblauch eröffnet das Spektakel, gefolgt von Hähnchen und den knackigen Stielen des Chinakohls.

Wenn die fast fertig sind, kommen die Blätter dazu.

So bekommen sie genau die richtige Textur - zart und trotzdem mit Biss.

Die Kunst der Nudel-Karamellisierung

Hier passiert der Zauber.

Ich drehe die Hitze hoch und lasse die Nudeln diese unwiderstehlichen angebratenen Stellen entwickeln.

Die Soße karamellisiert und schafft diese herrlichen dunklen Ränder, die Pad See Ew einfach unvergesslich machen.

Hetze nicht durch diesen Schritt; das ist der Unterschied zwischen gut und fantastisch.

Alles zusammenbringen

Jetzt kommt mein Lieblingsteil.

Alles wandert für einen letzten gemeinsamen Tanz zurück in den Wok.

Ich liebe es zu sehen, wie die Soße jede Nudel umhüllt, das Hähnchen die letzten Geschmacksnoten bekommt und das Gemüse knackig und farbenfroh bleibt.

Eine Nahaufnahme eines Tellers mit gebratenen flachen Nudeln mit Schweinefleisch und Gemüse. Pinnen
Eine Nahaufnahme eines Tellers mit gebratenen flachen Nudeln mit Schweinefleisch und Gemüse. | kochkunstgenuss.com

Zeit zum Essen

Bei uns zu Hause essen wir es am liebsten heiß direkt aus dem Wok.

Ich hab immer Chiliflocken und eingelegte Chilis am Tisch bereit.

Manchmal mache ich eine schnelle klare Suppe dazu, genau wie in Thailand.

Meine besten Küchentipps

Nach hunderten Zubereitungen hab ich ein paar wichtige Dinge gelernt.

Bereite alles vor, bevor du anfängst zu kochen, arbeite mit einem richtig heißen Wok und überfülle ihn nicht.

Ach ja, und sei vorsichtig mit den Nudeln; sie können etwas empfindlich sein.

Die richtigen Nudeln finden

Mach dir keinen Stress, wenn du keine frischen Reisnudeln findest.

Ich nehme oft getrocknete aus dem Asia-Markt.

Such nach den breitesten flachen Reisnudeln, die du finden kannst, meist als Pad-Thai-Nudeln bezeichnet.

Sie funktionieren wunderbar, wenn du die Einweichzeit richtig hinkriegst.

Wenn kein Chinakohl da ist

Kein Chinakohl? Kein Problem.

Ich hab das schon oft mit normalem Brokkoli und Spinat gemacht.

Broccolini geht auch super.

Das Wichtige ist, die Mischung aus blättrigen und knackigen Texturen beizubehalten, die dieses Gericht so befriedigend macht.

Wichtig zur Austernsoße

Ich hab versucht, das ohne Austernsoße zu machen, und glaub mir, es ist einfach nicht dasselbe.

Diese Zutat bringt so eine reiche Tiefe, die du anders nicht hinbekommst.

Ich hab immer eine Flasche im Kühlschrank; sie ist entscheidend für diesen authentischen Thai-Streetfood-Geschmack.

Eine Nahaufnahme von gebratenen flachen Nudeln mit Hähnchen und Gemüse in einer dunklen Schüssel, mit einem Holzlöffel an der Seite. Pinnen
Eine Nahaufnahme von gebratenen flachen Nudeln mit Hähnchen und Gemüse in einer dunklen Schüssel, mit einem Holzlöffel an der Seite. | kochkunstgenuss.com

Verschiedene Proteine ausprobieren

Während Hähnchen meine Standardwahl ist, spiele ich gern mit verschiedenen Proteinen.

Garnelen braten wunderbar an und Tofu saugt die ganze tolle Soße auf.

Wenn ich es etwas edler mag, nehme ich Rindfleisch; denk nur daran, es super dünn gegen die Faser zu schneiden.

Die Hitze aufdrehen

Lass mich dir von meinem größten Erfolgsgeheimnis erzählen: den Wok richtig heiß werden lassen.

Diese intensive Hitze sorgt für diese tollen angebratenen Stellen und verhindert, dass alles matschig wird.

Wenn du keinen Wok hast, tut's auch deine größte Pfanne; achte nur darauf, dass sie rauchend heiß ist.

Der perfekte Teller

Dies ist kein Gericht, das gerne wartet.

Ich serviere es direkt vom Wok auf den Teller, wenn die Nudeln glänzend und heiß sind.

Ein paar Chiliflocken, eingelegte Chilis daneben und vielleicht eine leichte Suppe, wenn wir uns traditionell fühlen wollen.

Der Himmel auf Erden für Comfort-Food-Fans.

Für später aufheben

Falls du doch Reste hast, halten sie sich ein paar Tage im Kühlschrank.

Beim Aufwärmen geb ich einen kleinen Spritzer Wasser in die Pfanne und erhitze alles sanft.

Die Nudeln werden wieder wunderbar lebendig, obwohl nichts den Geschmack direkt aus dem Wok schlägt.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum Hähnchen separat anbraten?
Die Hitze von Heimherden reicht oft nicht aus. Durch getrenntes Anbraten bekommen Nudeln die nötige Karamellisierung für echten Geschmack.
→ Welche Nudeln eignen sich?
Traditionell nimmt man Sen Yai-Nudeln. Breite getrocknete Reisnudeln funktionieren aber auch gut. Vermicelli ist zu dünn für die kräftige Sauce.
→ Kann ich den chinesischen Brokkoli ersetzen?
Ja, Alternativen wären Pak Choi, Bok Choi oder längs geschnittenes Broccolini.
→ Worin unterscheiden sich Sojasaucen?
Dunkle Sojasauce gibt Farbe und kräftigeren Geschmack. Helle Sojasauce ist salziger, aber milder. Man sollte sie nicht austauschen.
→ Geht auch anderes Protein?
Ja, statt Hähnchen kann man auch Tofu, Garnelen oder andere für Pfannengerichte geeignete Zutaten verwenden.

Thailändische Nudelpfanne

Thai-Nudeln mit Hähnchen und chinesischem Brokkoli in würziger Sojabasis. Erfahre, wie man Restaurant-Qualität erreicht.

Vorbereitungszeit
8 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
18 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Thai

Ergibt: 3 Portionen (2-3 Portionen)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

01 200 g breite Reisnudeln.
02 2 TL dunkle Sojasoße.
03 1 1/2 EL Austernsoße.
04 1 EL helle Sojasoße.
05 2 TL weißer Essig.
06 2 TL Zucker.
07 3 EL Öl.
08 2 Knoblauchzehen.
09 150 g Hähnchenschenkel, in Streifen geschnitten.
10 1 großes Ei.
11 4 Stängel Pak Choi (als Ersatz für chinesischen Brokkoli).

Anleitung

Schritt 01

Pak Choi zerkleinern. Nudeln nach Packungshinweis garen. Soßenzutaten zusammenrühren.

Schritt 02

Knoblauch und Hähnchen anbraten. Pak Choi-Stiele und danach die Blätter dazugeben. Ei verquirlen, kurz anbraten, dann alles aus dem Wok nehmen.

Schritt 03

Wok stark erhitzen. Nudeln und Soße hineingeben, nur wenig schwenken, damit sie karamellisieren.

Schritt 04

Hähnchen-Mischung zurück in den Wok geben, einmal kurz durchheben und sofort servieren.

Hinweise

  1. Das Hähnchen separat anbraten sorgt für ein besseres Ergebnis.
  2. Der Wok muss sehr heiß sein, damit die Nudeln gut gelingen.
  3. Andere Proteine können verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Wok oder Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Soja.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 510
  • Gesamtfett: 13.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 73.4 g
  • Eiweiß: 25.1 g