Leckere Matcha Fudgy Crinkle

Präsentiert in Exquisite Desserts & Patisserie.

Diese Matcha Brownies bringen das kräftige Aroma von grünem Tee und süßer weißer Schokolade zusammen. Du schlägst die Eier und den Zucker schaumig, schmilzt die Butter langsam und hebst dann das gesiebte Mehl locker unter. Lass das Blech während und nach dem Backen ein paar Mal auf die Arbeitsfläche fallen, das macht schöne Risse. Langes Auskühlen sorgt dafür, dass die Mitte richtig fudgy bleibt. In jedem Stück steckt köstliches Matcha, dazu Vanille und die perfekte Süße – nicht nur was für Teefans!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 15:11:17 GMT
Drei grüne Kuchenstücke liegen übereinander gestapelt. Pinnen
Drei grüne Kuchenstücke liegen übereinander gestapelt. | kochkunstgenuss.com

Diese Matcha-Brownies mixen frische grüne Matcha-Noten mit weisser Schoki und machen voll Eindruck – sowohl farblich als auch geschmacklich. Oben schön knusprig, innen richtig saftig, fast wie roher Teig. Jeder Bissen ist ein Highlight – alle, die Matcha mögen, feiern es.

Ich hab sie das erste Mal für ein Frühlingspicknick gebacken. Sogar Leute aus meinem Freundeskreis, die Matcha vorher nie probiert hatten, waren sofort Fan. Seitdem gibt’s sie bei uns immer zu Geburtstagen oder anderen Festen.

Zutaten

  • Süßrahmbutter: Macht alles samtig weich und gibt extra Geschmack. Gute Qualität lohnt sich hier wirklich.
  • Weiße Schokoladenstückchen: Sorgen für eine milde Süße und Schmelz. Schaut, dass ihr echte, leckere nimmt, die auch gut schmelzen.
  • Matcha-Pulver: Bringt diese satte Farbe und das typische Aroma mit. Nimm am besten hochwertigen Matcha (zeremoniell oder zumindest gute Qualität).
  • Feiner Zucker: Sorgt dafür, dass alles zart bleibt und nicht austrocknet. Frisch ist besser, damit’s nicht klumpt.
  • Rohrohrzucker: Gibt Tiefe, ein bisschen Karamellnote und macht alles schön chewy.
  • Echter Vanille-Extrakt: Holt das Beste aus der Schokolade und dem Matcha raus. Am besten echt, kein Aroma.
  • Meersalz (fein): Hebt die süßen Aromen hervor und balanciert aus – nicht weglassen.
  • Große Eier: Geben Struktur und sorgen dafür, dass die Brownies gut aufgehen. Nehmt sie vorher aus dem Kühlschrank.
  • Weizenmehl (Typ 405): Hält alles zusammen, sorgt für Biss. Kurz sieben, damit’s schön locker bleibt.

Einfache Anleitung

Backform vorbereiten
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze heizen. Kleine quadratische Backform (ca. 20x20 cm) fetten und Backpapier einlegen, damit du die Brownies nachher easy rausheben kannst.
Butter schmelzen
Butter vorsichtig in der Mikrowelle (in 20-Sekunden-Schritten) oder auf dem Herd flüssig werden lassen. Nicht heiß werden lassen, sondern nur so, dass sie schmilzt.
Schoki & Matcha verrühren
Matchapulver und weiße Schoki in eine Schüssel geben, die warme Butter drüberkippen. Alles rühren, bis es glatt ist und die Schokolade ganz geschmolzen ist.
Eier und Zucker dick aufschlagen
Jetzt Eier, feinen Zucker und Rohrohrzucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät mindestens fünf Minuten schlagen, bis die Masse total hell und dick-cremig ist. Es soll dickflüssig vom Löffel laufen und kurz stehenbleiben (Stichwort: „Band“).
Alles zusammenmischen
Die Matcha-Schoko-Masse zur Ei-Zucker-Mischung geben. Vanilleextrakt dazu. Kurz mixen, bis alles gleichmäßig grün ist.
Trockene Zutaten unterheben
Jetzt Mehl und Salz drüber sieben. Mit einem Teigschaber ganz sachte unterheben – nicht zu lange rühren, sonst wird’s zäh.
Backen!
Den Teig in die Form streichen und glatt machen. Erst mal 20 Minuten backen, dann die Form mit Topflappen zwei- bis dreimal leicht auf die Arbeitsfläche klopfen (macht die schönen Risse oben). Danach noch 15 Minuten im Ofen lassen.
Kühlen & Schneiden
Noch mal kurz auf den Tisch klopfen, wenn sie rauskommen. Mindestens eine Stunde abkühlen lassen, dann mit einem scharfen Messer in Quadrate schneiden (zwischendrin das Messer sauber wischen). Für besonders saftige Stücke noch 30 Minuten kaltstellen.
Drei Kuchenstücke stapeln sich auf einem Tisch. Pinnen
Drei Kuchenstücke stapeln sich auf einem Tisch. | kochkunstgenuss.com

Aufbewahrungsideen

Gut abgekühlt halten sich die Brownies in einer gut verschlossenen Dose drei Tage lang bei Zimmertemperatur. Für längere Frische kannst du sie gerne in den Kühlschrank stellen – bleiben dann fast eine ganze Woche saftig. Wer will, friert einzelne Stücke ein, erst in Frischhaltefolie, dann Alufolie gewickelt – hält gut zwei Monate!

Austauschmöglichkeiten

Du hast keine Schokodrops? Nimm einfach weiße Kuvertüre, klein gehackt. Pflanzliche Butter und vegane weiße Schoki gehen auch super, wenn du’s vegan brauchst. Rohrzucker lässt sich mit Kokosblütenzucker ersetzen – gibt ’ne leckere neue Geschmacksnote!

Wie schmeckt’s am besten

Pur sind die Brownie schon ein Hingucker. Noch besser: Streu ein bisschen Matchapulver oben drauf. Mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis und ein paar frischen Erdbeeren oder Himbeeren werden sie zum Dessert-Traum.

Drei grüne Kuchenstücke sind aufeinander gestapelt auf einem Tisch. Pinnen
Drei grüne Kuchenstücke sind aufeinander gestapelt auf einem Tisch. | kochkunstgenuss.com

Matcha & Geschichte

Matcha ist ein wichtiger Teil der japanischen Teekultur – das bringt gleich festlichen und entspannten Vibe ins Gebäck. Solche Crossover-Sachen wie Matcha-Brownies findet man inzwischen bei vielen modernen asiatischen Bäckereien und Cafés. Alte Welt trifft neues Gemütlichkeitsgefühl!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekommt man die knackige Kruste hin?

Lass das Blech beim und nach dem Backen ein paar Zentimeter auf die Arbeitsfläche fallen. Die Luftblasen entwischen, so wird die Kruste richtig schön rissig.

→ Warum lange Eier und Zucker mixen?

So kommt Luft in den Teig und das macht die Brownies innen samtig und weich. Das hilft auch, dass sie schön aufgehen.

→ Kann ich auch andere Schokolade nehmen?

Matcha und weiße Schokolade passen super zusammen. Mit dunkler oder Vollmilch-Schokolade wird’s anders, aber probier gern aus, was dir schmeckt.

→ Warum das Matcha und Mehl sieben?

Damit keine Klümpchen drin sind und alles schön vermischt wird. Das gibt eine feine, gleichmäßige Textur.

→ Wie bekomme ich saubere Brownie-Stücke?

Lass sie komplett abkühlen oder kurz im Kühlschrank fester werden. Schneid mit einem sauberen, feuchten Messer – nach jedem Schnitt abwischen!

Matcha Fudgy Crinkle Brownies

Leuchtende Matcha-Brownies mit knackiger Kruste, cremiger Mitte und feiner weißer Schokolade.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 16 Portionen (16 Brownies)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 1/2 TL Meersalz
02 2 EL Matcha-Pulver
03 3/4 Tasse Weizenmehl

→ Zucker

04 1/4 Tasse brauner Zucker
05 1 Tasse weißer Zucker

→ Flüssige Zutaten

06 3 große Eier
07 3 TL Bourbon Vanilleextrakt
08 1/2 Tasse und 2 EL ungesalzene Butter

→ Extras

09 1/2 Tasse weiße Schokoladenstückchen

Anleitung

Schritt 01

Heiz deinen Ofen auf 177°C (350°F) hoch. Nimm eine 20x20cm Form, besprühe sie mit etwas Backtrennspray und leg Backpapier so rein, dass an den Seiten noch Papier übersteht. Das hilft später, alles einfach rauszuheben.

Schritt 02

Schmilz die Butter, entweder im Topf auf niedriger Stufe oder in der Mikrowelle in 1-Minuten-Schritten. Rühr zwischendrin, bis sie komplett flüssig ist.

Schritt 03

Gib die weißen Schokodrops zusammen mit dem Matcha in eine mittelgroße Schüssel. Gieß danach die heiße, geschmolzene Butter darüber und rühr so lange, bis alles glatt ist und die Schokolade komplett geschmolzen ist.

Schritt 04

Schnapp dir eine große Schüssel. Misch weißen und braunen Zucker, geb die Eier dazu und lass das Ganze mit dem Handmixer richtig auf hoher Stufe losmixen. Nach 3–5 Minuten ist's dick, blass und fluffig – fast wie Pancake-Teig.

Schritt 05

Gieß die Matcha-Schoko-Mischung zu deinem Eischaum. Rühr vorsichtig, bis alles zusammenkommt. Dann noch Vanilleextrakt kurz untermischen.

Schritt 06

Siebe das Mehl und Meersalz direkt dazu. Alles ganz vorsichtig mit einem Gummispatel unterheben – hör auf, sobald keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Nicht zu viel rühren, sonst wird's schwer.

Schritt 07

Füll die gesamte Masse in die vorbereitete Form und streich sie glatt. Schieb sie für 20 Minuten in den Ofen. Hol sie dann raus und klopf die Form ein paar Mal kräftig auf die Arbeitsplatte – so steigen Luftblasen auf.

Schritt 08

Stell die Form für weitere 15 Minuten zurück in den Ofen. Danach wieder rausnehmen und nochmal leicht aufklopfen. Jetzt gut eine Stunde in der Form abkühlen lassen, bis sie mindestens Zimmertemperatur haben.

Schritt 09

Heb die Brownies einfach mit dem überstehenden Backpapier aus der Form. Schneid sie mit einem scharfen Messer in kleine Quadrate. Am besten wischst du das Messer zwischendrin immer ab, dann werden die Kanten richtig schön sauber.

Hinweise

  1. Wenn du Zucker und Eier lang genug mixst, kriegst du eine richtig luftige Masse – das sorgt später für die perfekte Konsistenz in der Mitte.
  2. Heb das Mehl ganz sachte unter, damit der Teig locker bleibt. Zu viel Rühren macht Brownies schnell klitschig und schwer.
  3. Wenn du die Form nach dem Backen abklopfst, glänzt die Oberfläche besonders schön.
  4. Für super saubere Stücke warte, bis alles komplett abgekühlt ist. Oder stell die Brownies vorher für 30 Minuten in den Kühlschrank, dann bleibt beim Schneiden nix hängen.

Benötigte Utensilien

  • Backform 20x20 cm
  • Handmixer
  • Mittlere Rührschüssel
  • Große Schüssel
  • Gummispatel
  • Sieb
  • Backpapier
  • Scharfes Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch und Milchbestandteile
  • Enthält Ei
  • Enthält Weizen
  • Kann Soja enthalten (abhängig von der weißen Schokolade)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 185
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 24 g
  • Eiweiß: 2 g