Würziges Hühnchen Honig Pasta

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Probiere knuspriges Hühnchen in einer honig-würzigen Sauce, kombiniert mit cremiger Knoblauchbutter Pasta. Die goldbraun gebratenen Hühnchenstücke werden in einer reichhaltigen Sauce aus Honig und Pfeffer überzogen, während die Pasta eine Mischung aus Sahne, Parmesan und Knoblauch bietet. Abgerundet mit frischer Petersilie ein rundum gemütliches Gericht.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sun, 04 May 2025 13:27:56 GMT
Würziges Hühnchen mit Honig und cremiger Knoblauchbutter Pasta Pinnen
Würziges Hühnchen mit Honig und cremiger Knoblauchbutter Pasta | kochkunstgenuss.com

Dieses Honig-Pfeffer-Hähnchen mit cremigen Knoblauchbutter-Nudeln vereint die perfekte Balance aus süß, würzig und herzhaft in einem unwiderstehlichen Gericht. Die knusprigen Hähnchenstücke mit einer klebrigen Honig-Pfeffer-Glasur passen wunderbar zur reichhaltigen, cremigen Pasta und ergeben eine Mahlzeit, die sich luxuriös anfühlt, aber schnell für Abendessen unter der Woche zubereitet werden kann.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet, als meine Schwiegereltern unerwartet zum Abendessen vorbeikamen. Mit dem, was ich gerade da hatte, entstand diese Kombination, die inzwischen zum meistgewünschten "besonderen" Abendessen unserer Familie geworden ist - sogar mein wählerischstes Kind verschlingt es komplett.

Zutaten

  • Hähnchenbrust: eignet sich besonders gut, weil sie schnell gart und in Würfeln saftig bleibt. Such nach gleichmäßig dicken, prallen Stücken
  • Mehl: bildet die goldene Ummantelung. Für extra Knusprigkeit kannst du auch Speisestärke verwenden
  • Honig: bildet die süße Basis unserer Glasur. Wenn möglich, nimm Rohhonig für komplexere Geschmacksnoten
  • Maggi Sojasauce: gibt die perfekte Umami-Tiefe. Die Marke macht hier einen Unterschied für den authentischen Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: ist unerlässlich. Fertig gemahlener Pfeffer liefert einfach nicht dasselbe aromatische Erlebnis
  • Barilla Nudeln: halten der cremigen Sauce gut stand. Ihre Pasta behält die perfekte al dente Textur
  • Sahne: sorgt für die luxuriöse Saucenkonsistenz. Vollfett ist für die richtige Dickung unverzichtbar
  • Frischer Knoblauch: macht im Vergleich zu Knoblauch aus dem Glas einen riesigen Unterschied sowohl in der Sauce als auch in der Honigglasur

Schritt-für-Schritt Anleitung

Nudeln kochen:
Bring einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen. Gib die Nudeln hinein und koche sie genau 1 Minute kürzer als auf der Packung angegeben für perfekte Bissfestigkeit. Heb vor dem Abgießen 1/4 Tasse Nudelwasser auf. Dieses stärkehaltige Wasser ist dein Geheimtipp für eine seidenglatte Sauce.
Hähnchen vorbereiten:
Schneide die Hähnchenbrust in gleichmäßige 2,5 cm Würfel für eine gleichmäßige Garzeit. Würze großzügig mit Salz, Pfeffer und Paprika und bedecke alle Seiten. Wende jedes Stück gut in Mehl und schüttle überschüssiges ab. Die dünne Schicht sorgt für die perfekte knusprige Außenseite.
Hähnchen braten:
Erhitze Öl in einer großen Pfanne bis es schimmert, aber nicht raucht. Gib vorsichtig die Hähnchenstücke hinein, ohne die Pfanne zu überfüllen. Brate 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind und eine Innentemperatur von 74°C erreichen. Leg sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um die Knusprigkeit zu bewahren.
Honig-Pfeffer-Sauce zubereiten:
Vermische in einem Topf bei mittlerer Hitze Honig, Sojasauce, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, scharfe Sauce und gehackten Knoblauch. Lass alles 3-5 Minuten leicht köcheln bis es etwas reduziert und glänzend ist. Die Sauce sollte einen Löffel überziehen, aber noch leicht fließen.
Hähnchen in Sauce schwenken:
Gib das knusprige Hähnchen zurück in den Topf mit der Honig-Pfeffer-Glasur. Schwenke vorsichtig, damit jedes Stück gründlich überzogen wird. Das Hähnchen sollte mit Sauce glänzen, aber trotzdem knusprig bleiben.
Cremige Knoblauchsauce zubereiten:
Lass in einer großen Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, bis sie aufhört zu schäumen. Füge gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet, etwa 30 Sekunden. Gieße Sahne hinein und bring sie langsam zum Köcheln. Reduziere die Hitze und rühre Parmesan ein, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce eingedickt ist.
Nudeln und Sauce verbinden:
Gib die abgegossenen Nudeln direkt in die cremige Sauce. Schwenke sie ständig mit einer Zange, bis jeder Strang überzogen ist. Falls die Sauce zu dick erscheint, gib nach und nach einen Esslöffel des aufbewahrten Nudelwassers hinzu, bis eine seidig glatte Konsistenz erreicht ist.
Anrichten und Servieren:
Drehe die cremige Pasta auf vorgewärmte Teller. Lege die glasierten Honig-Pfeffer-Hähnchenstücke darauf. Garniere mit frisch gehackter Petersilie und zusätzlichem frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
Einfaches Honig-Pfeffer-Hähnchen mit cremigen Knoblauchbutter-Nudeln Pinnen
Einfaches Honig-Pfeffer-Hähnchen mit cremigen Knoblauchbutter-Nudeln | kochkunstgenuss.com

Mein absoluter Lieblingsteil an diesem Gericht ist, wenn die Honig-Pfeffer-Sauce an den Rändern des Hähnchens leicht karamellisiert. Es erinnert mich an das erste Mal, als ich dieses Rezept zubereitete und meine Tochter verkündete, es sei besser als ihr Lieblingsessen im Restaurant. Jetzt wünscht sie es sich zu jedem Geburtstagsessen.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Dieses Gericht lässt sich leicht in Komponenten aufteilen, die im Voraus zubereitet werden können. Das Hähnchen kann bis zu 24 Stunden vorher gewürfelt und gewürzt werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Honig-Pfeffer-Sauce hält sich auch wunderbar in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage. Wenn du bereit zum Servieren bist, erwärme einfach die Sauce, brate das Hähnchen und vermische alles, während deine Nudeln kochen. Perfekt, um das Abendessen an hektischen Abenden zu rationalisieren.

Perfekte Begleiter

Balanciere dieses reichhaltige Gericht mit einem einfachen grünen Salat mit Zitronenvinaigrette. Die frische Säure schneidet wunderbar durch die cremige Pasta. Für eine gehobene Dinner-Party-Version serviere es mit geröstetem Spargel oder Brokkoli mit einer Prise Zitronenschale. Ein gekühlter Pinot Grigio oder leichter Chardonnay passt perfekt zu den cremigen Knoblauchnoten und ergänzt gleichzeitig die süße Honigglasur.

Honig-Pfeffer-Hähnchen mit cremigen Knoblauchbutter-Nudeln Rezept Pinnen
Honig-Pfeffer-Hähnchen mit cremigen Knoblauchbutter-Nudeln Rezept | kochkunstgenuss.com

Anpassungsideen

Dieses vielseitige Rezept lässt sich gut anpassen, je nachdem was du zur Hand hast. Hähnchenschenkel sind ein ausgezeichneter Ersatz für Hähnchenbrust und bieten sogar noch mehr Geschmack. Für eine Meeresfrüchte-Variante ersetze das Hähnchen durch große Garnelen oder Jakobsmuscheln und reduziere die Garzeit entsprechend. Vegetarier können dieses Gericht mit knusprigem Tofu oder gerösteten Blumenkohlröschen genießen. Die Honig-Pfeffer-Sauce funktioniert wunderbar mit all diesen Variationen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird das Hühnchen besonders knusprig?

Verwende Maisstärke anstelle von Mehl und achte darauf, dass das Öl heiß ist. So wird die Kruste besonders knusprig.

→ Welcher Pastatyp passt am besten zu diesem Gericht?

Spaghetti oder Fettuccine sind ideal, aber jede andere Sorte langer Pasta ist auch eine gute Wahl.

→ Wie kann ich das Gericht schärfer machen?

Füge mehr scharfe Sauce oder frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zur Honig-Pfeffer-Sauce hinzu, um etwas mehr Hitze zu bekommen.

→ Womit kann ich Sahne ersetzen?

Du kannst stattdessen Halbrahm oder Vollmilch verwenden, wobei die Sauce dann etwas weniger cremig ist.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen entweder vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle mit etwas Sahne erhitzen, um die Konsistenz zu erhalten.

Hühnchen Honig Pasta

Saftiges Hühnchen mit cremiger Pasta – ein harmonisches und wohltuendes Abendessen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hähnchenstücke

01 500 g Hähnchenbrust, gewürfelt
02 Salz, Pfeffer und Paprika zum Würzen
03 120 g Mehl oder Speisestärke zum Wenden
04 2 EL Öl zum Anbraten

→ Honig-Pfeffer-Sauce

05 60 ml Honig
06 2 EL Sojasoße
07 1 TL schwarzer Pfeffer
08 1 EL scharfe Soße (optional)
09 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

→ Pasta

10 250 g Spaghetti oder Fettuccine
11 2 EL Butter
12 4 Knoblauchzehen, gehackt
13 240 ml Sahne
14 50 g geriebener Parmesan
15 Salz und Pfeffer nach Geschmack
16 Frische Petersilie, gehackt, als Garnitur

Anleitung

Schritt 01

Garen Sie die Pasta in gesalzenem Wasser, bis sie bissfest ist. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 02

Die gewürfelte Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Anschließend in Mehl oder Speisestärke wälzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen knusprig goldbraun braten. Zur Seite stellen.

Schritt 03

In einem kleinen Topf Honig, Sojasoße, schwarzen Pfeffer, scharfe Soße (falls verwendet) und gehackten Knoblauch mischen. Bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Mischung leicht eindickt. Geben Sie das gebratene Hähnchen in die Sauce und schwenken Sie es gut durch.

Schritt 04

In einer großen Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den Knoblauch darin anschwitzen, bis er duftet. Sahne und Parmesan hinzufügen und rühren, bis die Soße eine cremige Konsistenz hat. Die gekochte Pasta hineingeben und gut vermengen.

Schritt 05

Die cremige Knoblauch-Pastamischung mit dem Honig-Pfeffer-Hähnchen kombinieren. Mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort genießen.

Hinweise

  1. Für extra knuspriges Hähnchen Speisestärke anstelle von Mehl verwenden.
  2. Die Honig-Pfeffer-Sauce sollte etwas dickflüssig sein, damit sie das Hähnchen besser überzieht.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf für die Pasta
  • Pfanne für das Hähnchenbraten
  • Kleiner Topf für die Honig-Pfeffer-Sauce
  • Löffel oder Zange zum Vermengen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Mehl, Pasta)
  • Enthält Soja (Sojasoße)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 650
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 65 g
  • Eiweiß: 37 g