Keks Kokos Schoko Ballen

Präsentiert in Exquisite Desserts & Patisserie.

Keks Kokos Schoko Bällchen sind eine köstliche Kombination aus Karamell, Kokos und Schokolade. Mit Mandelbutter, Datteln und Proteinpulver herstellt, sind sie einfach zuzubereiten und ideal als schneller Snack. Geröstete Kokosraspeln und ein Schoko-Guss verleihen ihnen den letzten Hauch Luxus. Sie lassen sich wunderbar im Kühlschrank oder Gefrierfach lagern, sodass sie lange genossen werden können. Perfekt als kleiner Happen oder süße Nascherei – ein ausgewogener und nahrhafter Genuss, um den süßen Zahn zu stillen.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Wed, 30 Apr 2025 16:53:58 GMT
Mit Schokolade verzierte Bällchen mit Nüssen. Pinnen
Mit Schokolade verzierte Bällchen mit Nüssen. | kochkunstgenuss.com

Diese Samoa-Keks-Proteinbällchen verwandeln die berühmten Aromen der Pfadfinderkekse in einen nahrhaften, genussfreien Snack, der deine Lust auf Süßes stillt und gleichzeitig deine Proteinzufuhr erhöht. Die Kombination aus gerösteter Kokosnuss, kräftiger Schokolade und karamellähnlichen Datteln schafft diesen nostalgischen Samoa-Keks-Geschmack in einer praktischen, bissgroßen Form.

Ich hab diese Proteinbällchen während eines besonders starken Kekshungers entwickelt, als ich gesünder essen wollte. Jetzt sind sie mein Lieblingssnack, wenn ich etwas Süßes möchte, das meine Ernährungsziele nicht durcheinanderbringt, aber trotzdem richtig lecker schmeckt.

Zutaten

  • Kokosflocken: Sorgen für den typischen Samoa-Geschmack und geben eine wunderbare Textur wenn geröstet
  • Mandelmus: Bildet eine cremige Basis und liefert gesunde Fette und Protein
  • Ahornsirup: Bringt natürliche Süße ohne raffinierten Zucker
  • Medjool-Datteln: Imitieren den Karamellgeschmack klassischer Samoa-Kekse
  • Vanilleextrakt: Verstärkt das gesamte Geschmacksprofil
  • Haferflocken: Sorgen für kräftige Textur und Ballaststoffe
  • Proteinpulver: Steigert den Nährwert und macht die Bällchen wirklich sättigend
  • Salz: Gleicht die Süße aus
  • Chiasamen: Liefern Omega-3-Fettsäuren und zusätzliches Protein
  • Mini-Schokodrops: Erzeugen den authentischen Samoa-Geschmack
  • Flockensalz: Hebt den Schokoladengeschmack mit einer feinen Note hervor

Schritt-für-Schritt Anleitung

Kokosnuss rösten:
Heize deinen Backofen auf 175°C vor und verteile die Kokosflocken auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Röste sie genau 5 Minuten und rühre einmal nach der Hälfte der Zeit um. Pass gut auf, da Kokosflocken schnell verbrennen können. Durch das Rösten wird der Geschmack von fade zu nussig und duftend verändert.
Grundmischung herstellen:
Gib Mandelmus, Ahornsirup, entsteinte Datteln, Vanille, Haferflocken, Proteinpulver und Salz in deinen Mixer. Püriere alles bis eine komplett glatte und gleichmäßige Masse entsteht. Dies bildet die proteinreiche Grundlage deiner Energiebällchen mit einer Textur ähnlich wie Keksteig.
Zutaten unterheben:
Gib die Mischung in eine Schüssel und hebe 1/4 Tasse der frisch gerösteten Kokosflocken, Chiasamen und Mini-Schokodrops unter. Die Wärme vom Mixen wird die Schokodrops leicht schmelzen lassen, was schöne Schokoladenstreifen in der Mischung erzeugt.
Bällchen formen:
Nimm einen Esslöffel oder Keksschöpfer, portioniere die Masse und rolle sie zwischen deinen Handflächen zu gleichmäßigen Kugeln. Falls die Masse an deinen Händen klebt, befeuchte deine Handflächen leicht mit kaltem Wasser zwischen dem Rollen der Bällchen.
Schokoladenüberzug vorbereiten:
Mische Schokodrops und Kokosöl in einer mikrowellengeeigneten Schüssel. Erhitze in 30-Sekunden-Intervallen und rühre zwischen jedem um, bis alles vollständig glatt ist. Das Kokosöl sorgt für eine dünnere, besser verarbeitbare Schokolade, die schön fest wird.
Tauchen und dekorieren:
Tauche jedes Bällchen zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade und lege es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett. Träufle dann die restliche Schokolade über die Oberseite und bestreue sofort mit den reservierten gerösteten Kokosflocken und Flockensalz, bevor die Schokolade fest wird.
Kühlen zum Festwerden:
Stelle die fertigen Proteinbällchen etwa eine Stunde in den Kühlschrank, bis die Schokolade vollständig fest ist. Diese Kühlzeit lässt auch die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Eine Schüssel mit schokoladenüberzogenen Bällchen mit Nüssen. Pinnen
Eine Schüssel mit schokoladenüberzogenen Bällchen mit Nüssen. | kochkunstgenuss.com

Die Medjool-Datteln sind wirklich die geheime Zutat hier. Ich hab entdeckt, wie toll sie für natürliches Karamellaroma sind, nachdem ich mit verschiedenen Süßungsmitteln experimentiert hatte. Als mein Mann diese zum ersten Mal probierte, war er verblüfft, dass sie kein echtes Karamell oder verarbeiteten Zucker enthalten.

Aufbewahrungshinweise

Diese Proteinbällchen behalten ihre perfekte Konsistenz, wenn sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden. Ich finde, sie schmecken tatsächlich besser nach 24 Stunden, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Für längere Lagerung kannst du sie in einem gefrierfesten Behälter mit Backpapier zwischen den Schichten einfrieren und bis zu drei Monate aufbewahren. Lass sie etwa 30 Minuten im Kühlschrank auftauen, bevor du sie genießt.

Schüssel mit schokoladenüberzogenen Bällchen. Pinnen
Schüssel mit schokoladenüberzogenen Bällchen. | kochkunstgenuss.com

Zutatenalternativen

Wenn du kein Mandelmus magst, kannst du es durch Cashewmus für eine noch cremigere Textur ersetzen oder Sonnenblumenkernmus für eine nussfreie Option verwenden. Das Proteinpulver kann jede Sorte sein, die du magst, aber Vanille oder geschmacksneutrales Pulver eignen sich am besten, um das Samoa-Keks-Geschmacksprofil beizubehalten. Für Leute, die keine Haferflocken essen, sind Quinoaflocken eine nahrhafte Alternative mit ähnlicher Textur.

Serviervorschläge

Obwohl sie als schneller Snack perfekt sind, können diese Proteinbällchen dein Frühstück aufwerten, wenn du sie zusammen mit griechischem Joghurt servierst, für einen genussvollen aber nahrhaften Start in den Tag. Als Dessert kannst du eins über einer Kugel Vanilleeis zerbröseln. Ich packe sie auch für Wandertouren ein, da sie anhaltende Energie liefern, ohne wie normale Schokolade zu schmelzen.

Die Geschichte hinter Samoa-Keksen

Der traditionelle Samoa-Keks, in manchen Regionen auch als Caramel deLites bekannt, wurde 1975 von den amerikanischen Pfadfinderinnen eingeführt und wurde schnell zu einer ihrer beliebtesten Sorten. Diese Proteinbällchen-Variante behält die ikonische Geschmackskombination bei, verwandelt sie aber in einen nährstoffreichen Snack, der das Original ehrt, ohne die verarbeiteten Zutaten. Die runde Form mit Schokoladenboden imitiert sogar das charakteristische Aussehen des beliebten Kekses.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bewahrt man Keks Kokos Schoko Bällchen auf?

Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Wochen auf. Du kannst sie auch bis zu drei Monate einfrieren.

→ Kann ich eine andere Nussbutter verwenden?

Klar, ersetze Mandelbutter durch Cashew-, Erdnuss- oder jede andere cremige Nussbutter deiner Wahl.

→ Muss ich den Kokos rösten?

Das Rösten des Kokos verstärkt den Geschmack und gibt eine schöne Textur. Aber du kannst es auch weglassen, wenn du möchtest.

→ Kann ich das ohne Mixer zubereiten?

Ja, du kannst die Zutaten von Hand mischen, aber achte darauf, die Datteln gut zu hacken oder vorher einzuweichen, damit es leichter geht.

→ Welches Proteinpulver eignet sich am besten?

Sowohl Vanille- als auch geschmacksneutrales Proteinpulver passen gut. Wähle eins, das die süßen Aromen der anderen Zutaten ergänzt.

Keks Kokos Schoko Ballen

Schnelle Kugeln aus Karamell, Kokos und Schokolade.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Proteinbällchen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Für die Proteinbällchen

01 30 g Kokosraspeln, zusätzlich 3 Esslöffel separat
02 120 g cremiges Mandelmus
03 3 Esslöffel reiner Ahornsirup
04 2 große, weiche Medjool-Datteln, entsteint
05 1 Teelöffel reines Vanilleextrakt
06 50 g zarte Haferflocken
07 1 Portion Vanille-Proteinpulver oder geschmacksneutral
08 1/4 Teelöffel grobes Meersalz
09 1 Esslöffel Chiasamen
10 1 Esslöffel kleine Schokoladentropfen
11 Flockiges Meersalz, zum Bestreuen

→ Für die geschmolzene Schokolade

12 80 g Schokoladentropfen
13 1/2 Teelöffel Kokosöl

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Die Kokosraspeln gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Für 5 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit umrühren, bis sie leicht geröstet sind. Abkühlen lassen.

Schritt 02

In einer Küchenmaschine Mandelmus, Ahornsirup, Datteln, Vanilleextrakt, Haferflocken, Proteinpulver und grobes Salz miteinander vermischen. Verarbeiten, bis eine glatte und gleichmäßige Konsistenz entsteht.

Schritt 03

Die Mischung in eine Schüssel geben und 30 g der gerösteten Kokosraspeln, Chiasamen und Schokotropfen unterrühren. Anschließend etwa 1 Esslöffel der Mischung abnehmen und zu Kugeln formen.

Schritt 04

In einer mikrowellengeeigneten Schüssel Schokotropfen und Kokosöl kombinieren. In Intervallen von 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen und dazwischen umrühren, bis die Mischung geschmolzen und geschmeidig ist.

Schritt 05

Ein Tablett mit Backpapier auslegen. Die Unterseite der Bällchen in die geschmolzene Schokolade tauchen, auf das Tablett setzen, die Oberseiten mit Schokolade beträufeln und mit den restlichen Kokosraspeln sowie einer Prise Meersalz bestreuen.

Schritt 06

Die Bällchen für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest geworden ist. Servieren und genießen.

Hinweise

  1. Falls Datteln nicht weich genug sind, diese vorher 10 Minuten in heißem Wasser einweichen.
  2. Proteinbällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Wochen oder im Gefrierschrank bis zu 3 Monate aufbewahren.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backpapier
  • Backblech
  • Küchenmaschine
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Kühlschrank

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse (Mandelmus)
  • Enthält Kokosnuss
  • Kann Soja enthalten, wenn Schokoladentropfen Soja-Zusätze haben

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 161
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 7 g