Knusprige Erdbeer-Häppchen

Präsentiert in Exquisite Desserts & Patisserie.

Kleine Kugeln voller Geschmack: Erdbeer-Käsekuchen mit cremiger Füllung und Keksboden. Schnell gemacht und unwiderstehlich gut!
Carry Rezepte
Aktualisiert am Mon, 14 Apr 2025 21:11:39 GMT
Knusprige Erdbeer-Käsekuchen-Häppchen Pinnen
Knusprige Erdbeer-Käsekuchen-Häppchen | kochkunstgenuss.com

Flaumiger Frischkäse trifft auf saftige Erdbeeren und krümelige Kekse - eine kleine Geschmacksexplosion, die einfach wegschmilzt. Diese handlichen Käseküchlein bringen drei tolle Elemente zusammen: die weiche Textur, die fruchtige Erdbeernote und den süßen Biss vom Keks obendrauf. Genau richtig für Feste, Kaffeerunden oder wenn man zwischendurch was Leckeres naschen will.

Bei meiner ersten Zubereitung für einen Geburtstag war ich baff, wie schnell die Teile weg waren. Sogar Leute, die sonst nicht so auf Süßes stehen, haben zugegriffen. Was mir total gefällt: Durch die kleinen Portionen kann man verschiedene Sorten probieren, ohne sich auf ein großes Stück festzulegen. Mittlerweile mach ich die immer, wenn Besuch kommt.

Was drin steckt

Für den Boden

  • Butterkekse oder Leibniz Choco Vollmilch: geben die leckere Kruste unten drunter
  • Flüssige Butter: hält alles zusammen und macht den Geschmack vollmundig

Was du für den Boden nimmst, macht echt was aus. Butterkekse sind eher zurückhaltend, während Leibniz Choco dem Ganzen mehr Süße und Vanille geben. Manchmal misch ich beide für mehr Geschmack. Pass auf, dass du die Kekse fein genug zerkleinerst, damit sie mit der Butter gut zusammenkleben und eine feste Masse bilden.

Für die Käsemasse

  • Weicher Frischkäse: macht den Kuchen schön cremig
  • Zucker: bringt Süße rein, ohne zu übertreiben
  • Vanillearoma: gibt dem Ganzen mehr Geschmack
  • Schmand: macht alles lockerer und bringt leichte Säure rein
  • Eier: halten alles beim Backen zusammen
  • Erdbeerpüree oder Erdbeeraufstrich: sorgt für Fruchtgeschmack und hübsche Farbe

Fürs Erdbeerpüree würd ich frische oder gefrorene Erdbeeren selbst pürieren und bisschen süßen. Das schmeckt viel besser als fertiger Aufstrich. Wenn's doch Marmelade sein muss, nimm eine mit vielen Früchten und wenig Zucker.

Für den Knusperbelag

  • Zerbröckelte Vanillekekse: machen's süß und knackig
  • Gefriergetrocknete Erdbeeren: bringen starken Erdbeergeschmack und knuspern schön
  • Butter: macht, dass die Krümel besser halten
  • Weiße Schokolade: kann man drumrum machen für extra Luxus

Die getrockneten Erdbeeren sind der Knaller in diesem Rezept. Sie behalten ihre tolle Farbe und ihren vollen Geschmack, machen aber gleichzeitig schön knack im Mund. Gibt's im Supermarkt oder online und lohnen sich echt für dieses und viele andere Desserts.

So geht's

Boden machen

Ofen auf 163°C aufheizen. Kleine Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Kekskrümel mit flüssiger Butter gut vermischen, bis alles gleichmäßig feucht ist. Etwa einen Löffel Krümelmischung in jedes Förmchen geben und festdrücken. Am besten mit einem Löffelrücken oder kleinen Glas. Wichtig ist, dass der Boden überall gleich dick und fest ist, sonst bricht er später auseinander.

Füllung anrühren

Frischkäse mit dem Mixer cremig rühren. Nach und nach Zucker dazugeben und weitermixen, bis alles schön luftig ist. Vanille einrühren. Dann die Eier einzeln dazugeben und nur kurz mixen, bis sie drin sind. Nicht zu lange rühren, sonst reißt der Teig später. Schmand unterrühren und dann das Erdbeerpüree oder die Marmelade dazu. Am Ende sollte alles gleichmäßig rosa aussehen.

Backen und kühlen

Die Käsemasse vorsichtig auf die Böden verteilen. Jedes Förmchen etwa zu drei Vierteln füllen. Mit einem feuchten Löffel glattstreichen. Ab in den heißen Ofen damit und 20-25 Minuten backen. Die Dinger sind fertig, wenn der Rand fest ist, aber die Mitte noch bisschen wackelt. Ofen ausmachen, Tür ein Spalt aufmachen und noch 10 Minuten drin lassen. Das verhindert Risse. Danach komplett abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Knusperbelag draufmachen

Vanillekekse in einen Plastikbeutel geben und mit dem Nudelholz zerdrücken. Nicht zu fein machen, ein paar größere Stücke sind gut für die Textur. Die zerbrochenen Erdbeeren und die weiche Butter dazu und alles mit den Fingern zu Krümeln vermengen. Die gekühlten Käseküchlein aus den Förmchen nehmen und auf einen Teller setzen. Knusperzeug draufstreuen und leicht andrücken, damit es hält, aber trotzdem locker bleibt.

Extra mit Schokolade

Für besondere Anlässe kannst du weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Dann die Unterseite jedes Kuchens kurz eintauchen und überschüssige Schokolade abtropfen lassen. Auf Backpapier setzen bis die Schokolade fest wird. Oder einfach bisschen Schokolade oben drüber träufeln - sieht auch toll aus.

Knusprige Erdbeer-Cheesecake-Bites Pinnen
Knusprige Erdbeer-Cheesecake-Bites | kochkunstgenuss.com

Wie man sie aufbewahrt

Diese kleinen Leckerbissen halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage, wenn du sie in einer luftdichten Dose aufbewahrst. Damit das Knusperzeug obendrauf schön knackig bleibt, würd ich es erst kurz vorm Servieren draufmachen. Die fertigen Käseküchlein ohne Belag kannst du auch einfrieren. Dafür jeden in Frischhaltefolie wickeln und bis zu einem Monat im Gefrierfach lassen. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen und dann den Belag draufmachen.

Vorschläge zum Servieren

Die Käseküchlein kommen auf einer Etagere oder einem weißen Teller richtig gut zur Geltung. Für ein schickes Buffet leg ein paar frische Erdbeeren und Minzblätter dazu. Bei besonderen Anlässen schmeckt ein Glas Rosésekt oder süßer Wein super dazu - die Säure passt gut zur Cremigkeit. Beim Kaffeeklatsch passen sie zu mildem Kaffee oder Vanilletee.

Andere Varianten

Du kannst das Grundrezept leicht abwandeln. Im Sommer passen Himbeeren oder gemischte Beeren statt Erdbeeren. Für Schokoladenfans rühr bisschen Kakaopulver in die Käsemasse und nimm Schokostückchen statt Erdbeeren. Eine herbstliche Version kriegst du mit Apfelmus statt Erdbeerpüree und Zimt im Belag. Für was Besonderes kannst du einen Schluck Likör wie Cointreau oder Amaretto in die Käsemasse geben.

Ich hab dieses Rezept entwickelt, weil ich Käsekuchen liebe und was Handliches für Partys haben wollte. Nach einigem Ausprobieren verschiedener Früchte hat sich diese Erdbeerversion als echter Renner erwiesen. Meine Gäste bestätigen immer wieder, dass die Mischung aus cremigem Kuchen, fruchtigen Erdbeeren und knusprigem Belag einfach unschlagbar ist. Probier's aus und überzeug dich selbst!

Kleine Käsekuchen

Cremige Erdbeer-Käsekuchen-Häppchen auf einem knusprigen Boden - ein Traum für alle Dessertliebhaber und perfekt für jede Gelegenheit.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 24 Portionen (24 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 60g geschmolzene ungesalzene Butter
02 150g zerkleinerte Haferkekse oder ähnliche Butterkekse

→ Cremefüllung

03 100g feiner Zucker
04 450g weicher Frischkäse
05 1 TL Vanillepaste oder -essenz
06 2 große Eier, Zimmertemperatur
07 120g Creme Fraiche
08 120g Erdbeermark oder Erdbeerkonfitüre ohne Stücke

→ Knusperbelag

09 30g zerkleinerte gefriergetrocknete Erdbeeren
10 100g zerstoßene Butterkekse
11 40g geschmolzene weiße Schokolade (optional)

Anleitung

Schritt 01

Stelle deinen Ofen auf 163°C ein. Bereite eine Muffinform vor, indem du Backförmchen einsetzt oder sie leicht einfettest.

Schritt 02

Die Kekskrümel mit der flüssigen Butter gründlich vermengen. Diese Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und leicht andrücken.

Schritt 03

Frischkäse und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät glatt rühren. Vanille hinzugeben und weiterrühren. Die Eier einzeln dazugeben und gut vermischen. Zum Schluss Creme Fraiche und das Erdbeermark einarbeiten, bis eine samtige Mischung entsteht.

Schritt 04

Die cremige Mischung vorsichtig auf den vorbereiteten Boden in der Form geben. Im Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis die Ränder fest, aber die Mitte noch leicht beweglich ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Schritt 05

Die abgekühlten Küchlein für mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren den Knusperbelag aus Butterkeksen und Erdbeeren darauf verteilen und leicht andrücken. Optional noch etwas geschmolzene weiße Schokolade darüberträufeln oder die Seiten der Küchlein darin eintauchen.

Hinweise

  1. Diese kleinen Leckerbissen eignen sich super für Feiern, Dessertbuffets oder einfach als süßer Happen zwischendurch.
  2. Die Mischung aus samtigem Käsekuchen, fruchtigen Erdbeeren und einem knusprigen Topping sorgt für einen himmlischen Genuss.

Benötigte Utensilien

  • Muffinblech
  • Schüsseln in unterschiedlichen Größen
  • Handmixer oder Rührgerät
  • Backförmchen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchbestandteile
  • Eier
  • Kekse (Gluten)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 175
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 3 g