
Mini-Corn-Dogs bringen dieses Jahrmarkts-Feeling direkt zu dir nach Hause. Außen richtig schön knusprig, innen wunderbar saftig – echt was für gute Laune auf jeder Runde im Freundeskreis oder beim Familienabend. Mach sie einfach im Handumdrehen fertig – und glaub mir, Kids lieben sie genauso wie Erwachsene.
Meine Leute wünschen sich diese kleinen Corn Dogs zu jedem Filmabend—das ist schon unser Running Gag. Schmecken echt fast wie vom Jahrmarkt, nur frischer und noch spaßiger zum Eintunken!
Zutaten
- Pflanzenöl: macht die Hülle richtig kross, am besten eins nehmen, das fürs Frittieren gemacht ist
- Buttermilch: sorgt für einen schön weichen, leicht säuerlichen Teig – entweder echte Buttermilch oder fix selbstgemachte mit Milch und Essig
- Ei (groß): bindet alles ordentlich zusammen und macht den Teig schön locker, am besten ein frisches Ei nehmen
- Honig: hebt die Süße ein bisschen raus und gibt dem Teig eine tolle Farbe, lieber echten Honig statt Sirup verwenden
- Maismehl (gelb): bringt diesen typischen Geschmack und Crunch, idealerweise grob gemahlenes Maismehl
- Weizenmehl (Typ 405): gleicht das Maismehl gut aus, macht die Masse geschmeidig, greif ruhig zu unbleached Mehl
- Zucker: verstärkt die Teigsüße, feiner Zucker vermischt sich am besten
- Backpulver: sorgt dafür, dass alles fluffig aufgeht – immer mal das Haltbarkeitsdatum checken
- Salz: hebt jede Note hervor, Meersalz gibt’s extra Geschmack
- Wiener Würstchen: ganz klassisch – Rind oder Geflügel, nach Wahl, in drei Stücke geschnitten passen sie perfekt zum Mini-Format
Locker Schritt für Schritt
- Öl heiß machen
- Schütte ca. fünf Zentimeter hoch Pflanzenöl in eine große Pfanne und lass es auf 130 Grad Celsius erhitzen. Geduld – erst wenn’s richtig heiß ist, werden die Corn Dogs knusprig.
- Feuchte Zutaten vermengen
- Buttermilch, Ei und Honig locker in einer kleinen Schüssel verrühren, aber nicht zu wild schlagen.
- Trockene Zutaten mischen
- In einer zweiten großen Schüssel Maismehl, Mehl, Zucker, Backpulver und Salz gut miteinander vermengen, sodass nichts mehr klumpt.
- Mischungen zusammenbringen
- Nun die Buttermilch-Mixtur zu den trockenen Zutaten geben, vorsichtig einrühren, bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Ist der Teig zu dick, einfach noch ein bisschen Buttermilch ergänzen.
- Würstchen eintauchen und frittieren
- Paar Wurststücke gleichzeitig in den Teig tunken, rundherum bedecken lassen. Überflüssigen Teig abtropfen lassen und dann vorsichtig ins heiße Öl geben.
- Knusprig ausbacken
- Die kleinen Corn Dogs für etwa 3–4 Minuten goldbraun frittieren, währenddessen wenigstens einmal wenden. Besser kleine Portionen auf einmal nehmen, sonst kühlt das Öl zu stark ab.
- Abtropfen und kurz warten
- Mit einer Zange rausnehmen und auf einem Gitter oder auf Küchenpapier abtropfen lassen. So bleibt alles schön kross.
- Direkt genießen!
- Gleich warm servieren. Ketchup, Senf oder andere Lieblingsdips dazu – besser geht’s nicht.

Ich liebe den Honig im Teig – der schmeckt für mich einfach nach Kindheit. Und die Wurst macht jeden Bissen schön saftig. Das bringt einfach immer ein Grinsen auf die Gesichter meiner Familie.
Aufbewahrungstipps
Wenn was übrig bleibt, in eine dichte Dose im Kühlschrank legen, dann hält das Ganze etwa drei Tage frisch. Zum Aufwärmen am besten in den Backofen oder die Heißluftfritteuse legen, damit sie wieder knusprig werden – bloß nicht in der Mikrowelle, sonst matscht’s. Für längeres Lagern erstmal einzeln auf ein Backblech geben, einfrieren und dann in einen Gefrierbeutel packen.
Austauschideen für Zutaten
Keine Buttermilch da? Einfach einen Löffel weißen Essig in normale Milch rühren und fünf Minuten stehen lassen – funktioniert top. Du willst’s lieber mit Geflügel? Nimm ruhig Hähnchen- oder Putenwürstchen, der Teig passt zu beiden. Viele nehmen übrigens gern Vollkornmehl, falls du’s etwas gesünder magst.

Wie am besten servieren
Schnapp dir eine Platte, hau die kleinen Corn Dogs drauf und stell Dips wie Ketchup, Senf oder Sriracha-Mayo dazu. Lust auf mehr? Gemüse-Sticks oder Obstspieße passen prima daneben. Wenn du’s als unkompliziertes Abendessen machst, serviere sie mit Baked Beans oder knackigem Krautsalat.
Hintergrundwissen
Corn Dogs gehören seit über 100 Jahren zum Straßenfest einfach dazu. Die Idee gibt’s sogar weltweit: Würstchen werden in Teig getaucht und dann frittiert. Als Mini-Version sind sie noch besser, weil du sie perfekt teilen und überall easy reintunken kannst – mein Sommer-Highlight mit Freunden und Familie.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie werden die Corn Dogs richtig knusprig?
Das Öl muss richtig heiß sein, bevor du frittierst. Lieber nur wenige Stücke gleichzeitig ins Öl geben. Mit Buttermilch und Honig im Teig klappt’s besonders gut mit der knusprigen Hülle.
- → Kann man die kleinen Snacks im Voraus vorbereiten?
Klar, du kannst sie schon machen und frittieren. Noch mal kurz im heißen Ofen aufbacken, so schmecken sie beim Servieren wieder mega kross.
- → Welche Dips passen am besten dazu?
Ketchup und Senf gehen natürlich immer. Probiere doch auch mal Honig-Senf, scharfe Mayo oder Käsesauce für mehr Abwechslung.
- → Gehen auch andere Würstchen?
Na klar, nimm einfach deine Lieblingssorte! Egal ob Rind, Geflügel oder vegetarisch – alles schmeckt.
- → Kann man sie auch im Ofen machen?
Backen klappt, wenn du’s leichter magst. Lege die Corn Dogs auf Backpapier und back sie bei 200°C, bis sie goldig sind. Sie werden aber nicht ganz so knusprig wie aus dem Fett.