Luftiger Orangen-Cheesecake

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Dieser kühle Cheesecake kombiniert fruchtige Orange mit cremigem Frischkäse auf knusprigem Boden. In nur 20 Minuten vorbereitet.
Carry Rezepte
Aktualisiert am Mon, 14 Apr 2025 11:06:30 GMT
Luftiger Orangen-Cheesecake Pinnen
Luftiger Orangen-Cheesecake | kochkunstgenuss.com

Cremige Frischkäsemasse trifft auf spritzige Orangenaromen in diesem traumhaften Dessert, das ohne Backen klappt. Der knackige Keksboden gibt einen tollen Kontrast zur samtigen Füllung, während das fruchtige Zitrusaroma für eine erquickende Geschmacksexplosion sorgt. Der schnelle Cheesecake passt super zu heißen Sommertagen oder wenn dein Ofen grad was anderes macht.

Geheimnisvolle Zutaten

Für den Boden

  • Zerkleinerte Vollkornkekse: schaffen eine tolle Grundlage mit angenehmer Süße
  • Flüssige Butter: hält alles zusammen und schenkt den buttrigen Geschmack
  • Zucker: macht's süßer und hilft dem Boden fest zu werden

Vollkornkekse haben einen leicht nussigen Geschmack, der toll mit Zitrus harmoniert. Wenn's die nicht gibt, nimm einfach Butterkekse oder Haferkekse. Die zerdrückten Kekse sollten nicht zu fein sein – ein bisschen Struktur macht den Kuchen spannender. Bei der Butter kommt's auf die Menge an: zu wenig und alles bröselt, zu viel und der Boden wird matschig.

Für die Creme

  • Zimmerwarmer Frischkäse: gibt die glatte Basis ohne Klümpchen
  • Staubzucker: versüßt dezent im Hintergrund
  • Frische Orangenabrieb: liefert die würzigen Aromaöle
  • Selbstgepresster Orangensaft: bringt Frische und natürliche Säure
  • Vanille: macht den Geschmack schön rund
  • Geschlagene Sahne: zaubert Fluffigkeit und seidige Textur

Bei diesem Nachtisch machen gute Orangen den Unterschied. Besorg dir unbehandelte Früchte zum Abreiben und press den Saft selbst aus – der Geschmack ist viel kräftiger. Der Frischkäse muss wirklich raumwarm sein. Sonst kriegst du Klumpen rein und die Zutaten verbinden sich nicht richtig miteinander.

So wird's gemacht

Knusperboden herstellen

Schritt 1:
Kekse im Mixer kleinmachen oder in einer Tüte mit dem Nudelholz zerkrümeln.
Schritt 2:
Krümel in eine Schüssel geben und Zucker dazumischen. Butter schmelzen und drübergießen. Alles gut vermengen bis es wie feuchter Sand aussieht.
Schritt 3:
Die Mischung in eine 23 cm Springform drücken. Mit einem Löffelrücken oder flachem Glasboden festdrücken und auch etwas am Rand hochziehen.
Schritt 4:
Die Form mit dem Boden mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen zum Festwerden.

Orangencreme zubereiten

Schritt 1:
Frischkäse in einer großen Schüssel mit dem Mixer cremig rühren bis keine Klumpen mehr da sind.
Schritt 2:
Staubzucker einrühren bis alles gleichmäßig ist.
Schritt 3:
Orangenabrieb, frischen Saft und Vanille unterrühren. Die Mischung soll gleichmäßig sein und lecker nach Orange duften.
Schritt 4:
In einer anderen Schüssel die Sahne steif schlagen. Sie soll feste Spitzen bilden aber nicht übergeschlagen sein.
Schritt 5:
Erst ein Drittel Sahne unter die Käsemasse heben, dann den Rest vorsichtig unterheben bis eine luftige Creme entsteht.

Käsekuchen zusammenbauen

Schritt 1:
Die fertige Creme auf den kalten Boden geben und glattstreichen. Wenn du magst, drück ein paar dünne Orangenscheiben leicht in die Oberfläche.
Schritt 2:
Den Kuchen mit Folie abdecken, ohne die Oberfläche zu berühren.
Schritt 3:
Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Auftischen und schlemmen

Schritt 1:
Zum Servieren den Springformrand vorsichtig lösen. Falls der Kuchen am Rand klebt, fahr mit einem in heißes Wasser getauchten Messer außen herum.
Schritt 2:
Den Käsekuchen mit frischen Orangenscheiben und wenn du willst mit extra Sahne verzieren.
Schritt 3:
Mit einem heißen, scharfen Messer in Stücke schneiden für saubere Kanten.

So bleibt er frisch

Der kalte Orangenkäsekuchen hält sich gut abgedeckt bis zu drei Tage im Kühlschrank. Der Boden wird mit der Zeit etwas weicher, aber der Geschmack bleibt super. Willst du ihn länger aufheben, kannst du einzelne Stücke einfrieren. Leg sie erst auf ein Blech mit Backpapier zum Anfrieren, dann in Folie und Alufolie wickeln. Im Gefrierfach halten sie einen Monat. Einfach ein paar Stunden im Kühlschrank auftauen lassen vor dem Essen.

Aufpeppen beim Servieren

Für ein schickes Dessert leg Orangenscheiben wie einen Fächer auf die Oberfläche und stäub bisschen Puderzucker drüber. Ein Minzblatt bringt extra Frische und sieht hübsch aus mit dem Farbkontrast.

Für besondere Anlässe kannst du einen Orangenkaramell drüberträufeln. Zucker bräunen, mit Orangensaft ablöschen und etwas einkochen. Abkühlen lassen und dann über den Kuchen gießen.

Dazu passt ein Glas Sekt oder ein Löffelchen Orangensorbet echt gut. Die Mischung aus cremigem Kuchen und erfrischendem Sorbet ist ein echtes Geschmackserlebnis.

Erfrischender Orangen-Cheesecake ohne Backen Pinnen
Erfrischender Orangen-Cheesecake ohne Backen | kochkunstgenuss.com

Anders ausprobieren

Für noch mehr Zitrusaroma kannst du etwas Zitronensaft oder -abrieb reinmischen. Orange und Zitrone zusammen schmecken richtig interessant.

Eine Schoko-Version bekommst du, wenn du 100g gehackte weiße oder dunkle Schokolade unter die Creme hebst. Die Schokolade passt toll zur frischen Orange.

Magst du's exotisch, tausch einfach etwas Orangensaft gegen Ananassaft oder Maracujapüree aus. Diese Früchte passen super zur Orange und bringen Urlaubsfeeling in deinen Nachtisch.

Dieser kalte Käsekuchen hat meine Sommerrezepte total aufgewertet. Als jemand der gern backt, wollte ich was Leckeres ohne Ofen finden, das trotzdem alle beeindruckt. Der frische Orangengeschmack macht den Kuchen zum Hit bei Familienfeiern und da er so schnell gemacht ist, hab ich mehr Zeit für andere Gerichte. Probier das Rezept aus und merk selbst, wie ein Dessert ohne Backen zum Star jeder Kaffeetafel wird!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Kekse für den Boden nehmen?
Klar, anstelle von Graham Crackern passen Butterkekse, Haferkekse oder Digestive Kekse genauso gut. Hauptsache, sie lassen sich zerbröseln und mit Butter festigen.
→ Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
Im Kühlschrank abgedeckt hält der Cheesecake 3 bis 4 Tage. Allerdings sieht die Orangendeko nach dem ersten Tag etwas weniger frisch aus.
→ Funktioniert Einfrieren?
Ja, einfrieren klappt prima, solange die frischen Orangenscheiben entfernt werden. In Stücke schneiden, luftdicht einpacken und bis zu einem Monat einfrieren. Kurz vor dem Essen im Kühlschrank auftauen.
→ Womit ersetze ich den Orangensaft?
Alternativen sind Zitronensaft, Limettensaft oder Mandarinensirup. Jede Option zaubert eine andere fruchtige Note.
→ Warum wird der Kuchen nicht fest?
Das liegt meistens an zu kurzer Kühlzeit oder einer zu flüssigen Masse. Achte darauf, die Sahne steif zu schlagen und den Kuchen mindestens 4 Stunden, noch besser über Nacht, zu kühlen.

Ohne Ofen

Ein traumhaft leichter Cheesecake mit Orangennote, perfekt gekühlt und einfach gemacht – ganz ohne Ofen ideal für heiße Tage.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
240 Minuten
Gesamtzeit
260 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: International

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 80 g Butter, geschmolzen
02 150 g Butterkekse, fein zerbröselt
03 50 g Feinzucker

→ Füllung

04 600 g Frischkäse, zimmerwarm
05 30 g Puderzucker
06 120 ml frisch gepresster Orangensaft
07 240 ml Schlagsahne
08 1 EL Orangenschale, fein gerieben
09 2 TL Vanille-Extrakt

→ Garnierung

10 Frische Orangenfilets
11 Etwas Schlagsahne extra

Anleitung

Schritt 01

Vermische die fein gemahlenen Butterkekse mit Zucker und geschmolzener Butter. Drücke die fertige Mischung fest auf den Boden deiner Springform. Ab damit in den Kühlschrank, damit alles gut durchkühlt.

Schritt 02

Rühre den Frischkäse in einer großen Schüssel, bis er schön glatt ist. Gib jetzt Puderzucker, die Orangenschale und den Saft dazu, und misch alles gründlich, bis die Masse cremig ist.

Schritt 03

Schlage die Sahne in einer separaten Schüssel, bis sie feste Spitzen bildet. Hebe sie dann vorsichtig unter die Käsemischung. Alles gut, aber sanft, vermischen.

Schritt 04

Gieße die Käsemischung auf den vorbereiteten Boden und streiche die Oberfläche glatt. Garniere mit einigen Orangenfilets und stelle den Kuchen mindestens vier Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.

Schritt 05

Springform vorsichtig öffnen und den Cheesecake herausholen. Mit zusätzlicher Schlagsahne und frischen Orangenfilets dekorieren, in Stücke schneiden und genießen.

Hinweise

  1. Weicher, cremiger Cheesecake mit fruchtiger Orangennote – perfekt für einen süßen Genuss an jedem Tag!
  2. Ein kleiner Spritzer Zitronensaft hebt die frische Orange noch stärker hervor!

Benötigte Utensilien

  • Springform
  • Rührgerät, elektrisch oder manuell
  • Große Schüssel
  • Spatel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchbestandteile
  • Gluten (wenn man Butterkekse verwendet)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 34 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 6 g