Leckere Ofenpaprika mit Quinoa

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Die gefüllten Paprikaschoten kombinieren Quinoa als Eiweißquelle mit herzhaftem Feta und mediterranen Kräutern. Knackiges Gemüse trifft auf vollen Geschmack – perfekt für eine gesunde Mahlzeit.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Fri, 11 Apr 2025 04:29:20 GMT
Ofenpaprikaschoten gefüllt mit Quinoa und Feta, serviert in einer Schale. Pinnen
Ofenpaprikaschoten gefüllt mit Quinoa und Feta, serviert in einer Schale. | kochkunstgenuss.com

Heute zeige ich euch ein farbenprächtiges Gericht aus meiner Küchenwerkstatt - Paprika vollgestopft mit Quinoa. Das Rezept gehört zu meinen Topfavoriten und wird bestimmt auch bei euch Anklang finden. Die Zubereitung klappt ganz unkompliziert und das Ergebnis sieht auf dem Teller einfach umwerfend aus.

Darum liebe ich dieses Gericht

In meiner Rolle als Foodbloggerin probiere ich dauernd neue Gerichte aus, aber dieses hat sich fest in meinen wöchentlichen Speiseplan eingenistet. Quinoa mit saftiger Paprika macht nicht nur richtig satt, sondern überzeugt auch geschmacklich total. Und das Tolle? Es steckt voller guter Sachen - Quinoa bringt uns Eiweiß und Ballaststoffe, während die Paprika mit Vitamin C punktet. Wenn's mal stressig wird, greife ich gerne darauf zurück - schnell gekocht und trotzdem kerngesund.

Diese Zutaten brauchst du

  • Schalotten: 2 Stück, gewürfelt
  • Feta: nach Geschmack, gewürfelt
  • Peperoni süß-sauer: 2/3 für die Füllung
  • Rote Paprika: 4 Stück, ganz
  • Thymian: nach Bedarf
  • Quinoa: 300 g
  • Gewürze: Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz, Pfeffer

Schritt für Schritt Anleitung

Der Ofengang
Schieb alles in den vorgeheizten Ofen bei 200°C oder 175°C mit Umluft. Nach etwa 30-35 Minuten kannst du servieren.
Das Füllen
Stopfe jetzt die Quinoamischung in die Paprika. Setze den Deckel drauf und gieß etwas Gemüsebrühe in die Form – das macht alles schön saftig.
Die Füllung
Brate die Schalotten und Paprikastücke in Öl an und würze kräftig. Dann mische alles mit der Quinoa, dem Feta, den süß-sauren Peperoni und Thymian.
Die Paprika
Spüle die Paprika gründlich ab, schneide vorsichtig die Deckel runter und entferne das Innere. Die Deckel bewahrst du auf.
Die Quinoa
Koch die Quinoa nach Anleitung in Salzwasser. Mein Geheimtipp: Sie sollte bissig bleiben, sonst wird die Füllung später zu weich.
Gefüllte rote Paprika mit Quinoa und Kräutern, serviert in einer Schüssel. Pinnen
Gefüllte rote Paprika mit Quinoa und Kräutern, serviert in einer Schüssel. | kochkunstgenuss.com

Leckere Serviervorschläge

Am besten schmecken die Paprika direkt aus dem Ofen mit frischem Thymian obendrauf. Ein Löffel griechischer Joghurt macht das Ganze schön cremig. Übriggebliebenes schmeckt auch kalt am nächsten Tag super zum Mitnehmen. Wenn du's warm magst, stell die Paprika einfach für 15 Minuten bei 160°C in den Ofen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Füllung vorbereiten?

Bereiten Sie die Füllung gern vor und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Die Paprika sollten jedoch frisch vorm Backen gefüllt werden, damit sie knackig bleiben.

→ Was ist Peppasweet genau?

Peppasweet bezeichnet süß-würzige Paprikastücke. Alternativ können eingelegte oder sanft gedünstete frische Paprika verwendet werden.

→ Wie am besten Reste aufbewahren?

Die übrig gebliebenen Paprika halten im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Wärmen Sie sie bei 180°C etwa 15 Minuten im Ofen auf.

→ Kann ich Reis statt Quinoa nutzen?

Ja, Reis ist eine tolle Alternative. Verwenden Sie bereits gekochten Reis und bereiten Sie die Füllung wie gewohnt zu.

→ Was kann ich statt Feta nehmen?

Für eine vegane Option ersetzen Sie den Feta durch Räuchertofu oder pflanzlichen Käseersatz Ihrer Wahl.

Quinoa Ofenpaprika

Paprikaschoten aus dem Ofen, gefüllt mit würzigem Quinoa, Feta und Peppasweet. Eine herzhaft-mediterrane Kombination.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 4 Portionen (4)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 300 g Quinoa, gekocht.
02 4 mittlere rote Paprikaschoten, ganz.
03 2 fein gehackte Schalotten.
04 7 frische Zweige Thymian.
05 125 g zerbröselter Fetakäse.
06 1 EL Olivenöl.
07 1 kleine rote Paprika, fein gewürfelt.
08 1/2 TL Kreuzkümmelpulver.
09 1/2 TL mildes Paprikapulver.
10 250 g cremiger Frischkäse mit Paprika-Aroma.
11 120 ml heiße Gemüsebrühe.
12 Salz und Pfeffer nach Belieben.

Anleitung

Schritt 01

Quinoa nach Anleitung in gesalzenem Wasser weich kochen.

Schritt 02

Paprikas abwaschen, Deckel oben abschneiden und Kerne entfernen.

Schritt 03

Schalotten und die kleine Paprika klein schneiden.

Schritt 04

Schalottenwürfel und Paprika in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.

Schritt 05

Mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und gut umrühren.

Schritt 06

Quinoa, angebratenes Gemüse, zwei Drittel des Frischkäses, Feta und Thymian miteinander vermengen.

Schritt 07

Die vorbereiteten Paprikas mit der Quinoa-Gemüse-Mischung befüllen.

Schritt 08

Den restlichen Frischkäse auf die gefüllten Paprikas verteilen.

Schritt 09

Gefüllte Paprikas in eine Auflaufform setzen, mit Gemüsebrühe übergießen und bei 200°C ca. 30-35 Minuten backen.

Schritt 10

Mit etwas frischem Thymian garnieren und sofort servieren.

Hinweise

  1. Ein wohlschmeckendes Ofengericht mit mediterranen Zutaten und Quinoa.
  2. Die Gemüsebrühe sorgt dafür, dass die Paprikas besonders saftig bleiben.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform.
  • Kochtopf.
  • Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Feta und Frischkäse).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 18 g