Leckerer saftiger Birnenkuchen

Präsentiert in Exquisite Desserts & Patisserie.

Ein unkomplizierter Birnenkuchen mit herrlich saftigem Teig aus Haselnüssen und saurer Sahne. Belegt wird er mit Birnenspalten und gerösteten Mandeln – einfach lecker!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Thu, 10 Apr 2025 00:57:10 GMT
Ein leckeres Stück Birnenkuchen mit Mandeln, Servierteller mit Birnenstücken und Puderzucker bestäubt. Pinnen
Ein leckeres Stück Birnenkuchen mit Mandeln, Servierteller mit Birnenstücken und Puderzucker bestäubt. | kochkunstgenuss.com

Bei diesem Rezept locke ich dich mit einem traumhaften Birnenkuchen, gefüllt mit köstlicher dunkler Schokolade und leckeren Walnüssen. Der fluffige Teig, die saftigen Birnen und die schokoladigen Stückchen machen diesen Kuchen zum idealen Genuss für entspannte Kaffeestunden. Besonders wenn im Herbst die Birnensaison auf Hochtouren läuft, backe ich diesen Leckerbissen regelmäßig.

Wundervolles Geschmackserlebnis

Die fruchtigen Birnenstücke, die crunchy Walnüsse und die feine dunkle Schokolade verschmelzen in diesem Gebäck zu einem herrlichen Geschmackserlebnis. Die Schokolade mit 75 Prozent Kakaoanteil sorgt für intensive Aromen. Dieser Kuchen schmeckt zwar das ganze Jahr, aber am besten, wenn du vollreife Birnen verwenden kannst.

Zutaten für den Birnenkuchen

  • Eier: Zwei große.
  • Mehl: 140g als Grundlage.
  • Zucker: 140g weiß oder braun.
  • Butter: 180g auf Raumtemperatur.
  • Birnen: 750g gut reif und saftig.
  • Walnüsse: 100g für extra Biss.
  • Honig: Zwei Esslöffel für natürliche Süße.
  • Backpulver: Ein Teelöffel.
  • Dunkle Schokolade: 50g mit 75 Prozent Kakao.

Einfache Zubereitungsanleitung

Backen
Den fertigen Teig gebe ich in eine gefettete Form und backe ihn bei 180 Grad etwa 50 bis 60 Minuten. Mit einem Holzstäbchen kann man testen, ob er durchgebacken ist.
Teig vorbereiten
Ich schlage Butter und Zucker cremig, füge dann nacheinander die Eier zu. Den Honig unterrühren, dann kommt das mit Backpulver vermischte Mehl dazu. Am Ende mische ich gehackte Schokolade, Walnüsse und die Birnenstücke unter.
Birnen fertig machen
Ich schäle die Birnen, entferne das Kerngehäuse und schneide alles in kleine Stücke für den Teig.
Ein Stück Birnenkuchen mit Puderzucker und frischen grünen Birnenscheiben auf einem Teller, daneben ein ganzer Kuchen. Pinnen
Ein Stück Birnenkuchen mit Puderzucker und frischen grünen Birnenscheiben auf einem Teller, daneben ein ganzer Kuchen. | kochkunstgenuss.com

Serviervorschlag

Gönnt dem Kuchen erstmal Zeit zum Abkühlen in der Form. Er entfaltet sein ganzes Geschmacksspektrum, wenn er über Nacht ruhen kann. Vorm Anbieten streue ich noch etwas Puderzucker drüber - einfach fantastisch!

Häufig gestellte Fragen

→ Wieso sollte man die Birnen leicht in den Teig drücken?

Dadurch bleiben sie an Ort und Stelle und sinken nicht nach oben. So verbinden sich die Birnen perfekt mit dem Kuchen.

→ Warum wird manchmal Alufolie während des Backens verwendet?

Das Abdecken mit Folie verhindert, dass die Oberfläche zu stark bräunt, wenn der Kuchen innen noch backen muss.

→ Kann ich andere Nüsse statt Haselnüssen nehmen?

Klar, Walnüsse oder geröstete Mandeln eignen sich hervorragend als Alternative. Die Menge bleibt dabei gleich.

→ Wie sehe ich, dass mein Kuchen fertig ist?

Ein Holzstäbchen-Test hilft hier weiter. Einfach hineinstechen – bleibt nichts kleben, ist der Kuchen fertig. Außen sollte er goldbraun sein.

→ Kann man den fertigen Kuchen auch einfrieren?

Natürlich! Vor dem Auftauen gut verpackt einfrieren, servieren und dann mit Puderzucker bestäuben, wenn gewünscht.

Saftige Birnen

Fluffiger Teig mit saftigen Birnenstücken und einer Knusperkruste aus Mandeln – perfekt für jede Gelegenheit.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
55 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 175g feiner Zucker.
02 150g zimmerwarme Butter.
03 Eine Prise Salz.
04 Drei Eier.
05 Ein Teelöffel Zimt.
06 150g Weizenmehl (Type 405).
07 125g fein gemahlene Haselnüsse.
08 Zwei Teelöffel Backpulver.
09 100g Schmand.
10 3 bis 4 große, reife Birnen.
11 30g gehobelte Mandeln.
12 Etwas Puderzucker zum Verzieren.

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.

Schritt 02

Fette eine Springform gründlich ein.

Schritt 03

Schlage Butter, Zucker und Salz cremig.

Schritt 04

Füge Eier und Zimt hinzu und rühre das Ganze drei Minuten lang.

Schritt 05

Vermische Mehl, Backpulver und gemahlene Haselnüsse in einer separaten Schüssel.

Schritt 06

Rühre die trockenen Zutaten abwechselnd mit dem Schmand unter den Teig.

Schritt 07

Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Springform.

Schritt 08

Schäle die Birnen, entferne die Kerne und schneide sie in dünne Scheiben.

Schritt 09

Ordne die Birnenscheiben dicht an dicht auf dem Teig an.

Schritt 10

Drücke die Birnenscheiben leicht in den Teig.

Schritt 11

Streue die gehobelten Mandeln gleichmäßig darüber.

Schritt 12

Backe den Kuchen etwa 55 Minuten lang.

Schritt 13

Nach 40 Minuten den Kuchen checken und bei Bedarf mit Alufolie abdecken.

Schritt 14

Lass den Kuchen abkühlen und bestreue ihn zum Schluss mit Puderzucker.

Hinweise

  1. Durch die Kombination aus Schmand und Birnen bleibt der Kuchen herrlich saftig.
  2. Die gehobelten Mandeln sorgen für eine knackige Textur.

Benötigte Utensilien

  • Eine Springform.
  • Eine große Schüssel.
  • Ein Handrührgerät.
  • Alufolie.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Weizenmehl).
  • Ei.
  • Milchprodukte (Butter, Schmand).
  • Nüsse (Haselnüsse, Mandeln).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 340
  • Gesamtfett: 19 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 38 g
  • Eiweiß: 6 g