Samtige Käse Brownies

Präsentiert in Exquisite Desserts & Patisserie.

Rote Samtbrownies und cremiger Käse vereint zu einem Dessert mit marmorierter Optik. Perfekt für Partys oder besondere Momente.
Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 08 Apr 2025 08:33:59 GMT
Nahaufnahme von Samtbrownies mit einer cremigen Käse-Marmorierung, auf einer Holzoberfläche serviert. Pinnen
Nahaufnahme von Samtbrownies mit einer cremigen Käse-Marmorierung, auf einer Holzoberfläche serviert. | kochkunstgenuss.com

Überblick zu Rote-Samt-Käsekuchen-Brownies

Rote-Samt-Käsekuchen-Brownies sind ein himmlischer Nachtisch, der den vollen Schokoladengeschmack des roten Teigs mit cremigen, säuerlichen Käsekuchenwirbeln verbindet. Diese optisch beeindruckende Leckerei ist perfekt für Feste, Feiern oder zum Verwöhnen deiner Naschgelüste – sie schmeckt mindestens so gut wie sie aussieht.

Darum wirst du dieses Rezept mögen

  • Köstliche Schichten: Saftiger roter Teig trifft auf sahnige Käsekuchenwirbel.
  • Tolle Optik: Auffälliges rot-weißes Marmormuster.
  • Saftige Konsistenz: Feuchte, dichte Brownies mit cremiger Schicht obenauf.
  • Anpassbar: Leicht mit Extras wie Schokostückchen oder Fruchtswirls zu verfeinern.
  • Für jeden Anlass geeignet: Super zum Verschenken, für besondere Momente oder einfach zum Genießen.

Benötigte Zutaten

  • Für die rote Schicht:
    • Butter (geschmolzen): 125g
    • Zucker: 200g
    • Kakaopulver: 2 Esslöffel
    • Rote Lebensmittelfarbe: 1-2 Esslöffel
    • Vanilleextrakt: 1 Teelöffel
    • Weißer Essig: 1 Teelöffel
    • Eier: 2 große
    • Mehl: 95g
  • Für die Käsekuchenschicht:
    • Frischkäse (zimmerwarm): 225g
    • Zucker: 50g
    • Ei: 1 großes
    • Vanilleextrakt: ½ Teelöffel

Schritt 1: Backofen vorheizen

Heize den Backofen auf 175°C vor. Fette eine 20x20cm Backform ein oder lege sie mit Backpapier aus, damit du die Brownies später leicht herausnehmen kannst.

Schritt 2: Roten Teig herstellen

  • Butter schmelzen und mit Zucker und Kakaopulver glatt verrühren.
  • Füge rote Lebensmittelfarbe, Vanilleextrakt und Essig hinzu – die Farbintensität kannst du anpassen.
  • Rühre die Eier nacheinander ein, dann das Mehl, bis ein glatter Teig entsteht.
Ein Stapel saftiger roter Samt-Brownies mit Frischkäsewirbel obendrauf auf einem weißen Teller. Pinnen
Ein Stapel saftiger roter Samt-Brownies mit Frischkäsewirbel obendrauf auf einem weißen Teller. | kochkunstgenuss.com

Schritt 3: Käsekuchenschicht vorbereiten

  • Schlage den zimmerwarmen Frischkäse mit Zucker glatt und cremig.
  • Gib Ei und Vanilleextrakt dazu und mixe alles, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.

Schritt 4: Schichten und marmorieren

  • Gib den Großteil des roten Teigs in die vorbereitete Form.
  • Verteile die Käsekuchenmischung vorsichtig darüber.
  • Nutze den übrigen roten Teig, um mit einem Messer oder Zahnstocher Wirbel zu ziehen und ein Marmormuster zu erzeugen.

Schritt 5: Backen und abkühlen

Backe die Brownies für 25-30 Minuten oder bis ein Zahnstocher mit feuchten Krümeln herauskommt. Lass sie 10-15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legst.

Tipps zum Gelingen

  • Zimmerwarme Zutaten: Der Frischkäse muss weich sein für eine glatte Käsekuchenschicht.
  • Marmoriertechnik: Mach sanfte Bewegungen für deutliche Muster ohne zu viel zu vermischen.
  • Nicht zu lange backen: Die Brownies sollen saftig bleiben, also die Backzeit gut im Auge behalten.
Nahaufnahme eines saftigen roten Samt-Brownies mit Frischkäsewirbel, auf einem Holzbrett serviert. Pinnen
Nahaufnahme eines saftigen roten Samt-Brownies mit Frischkäsewirbel, auf einem Holzbrett serviert. | kochkunstgenuss.com

Variationen und Ergänzungen

  • Schokostückchen: Gib dunkle, Vollmilch- oder weiße Schokostückchen in den roten Teig für extra Genuss.
  • Himbeerwirbel: Mische Himbeermarmelade in die Käsekuchenschicht für eine fruchtige Note.
  • Nusstopping: Streue vor dem Backen gehackte Pekannüsse oder Walnüsse darüber für mehr Knusprigkeit.

Aufbewahrungstipps

  • Bei Raumtemperatur: In luftdichtem Behälter bis zu 2 Tage haltbar.
  • Im Kühlschrank: Bis zu einer Woche frisch, wenn gekühlt.
  • Einfrieren: Einzelne Stücke einwickeln und bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auftauen.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich das glutenfrei machen? Ja, ersetze das Mehl einfach durch eine glutenfreie Backmischung.
  • Kann ich die Menge verdoppeln? Klar, nimm eine 23x33cm Backform und verlängere die Backzeit etwas.
  • Was macht rote Samt-Brownies besonders? Sie haben einen milderen Schokogeschmack mit leichter Säure und eine auffällige rote Farbe.

Dekorationsideen

  • Mit Puderzucker bestäuben für einen klassischen Look.
  • Geschmolzene weiße oder dunkle Schokolade über die abgekühlten Brownies träufeln für eine edle Note.
  • Mit frischen Himbeeren oder einem Klecks Schlagsahne garnieren.
Nahaufnahme von zwei gestapelten Brownie-Stücken mit cremigem Himbeerwirbel und Schokostückchen. Pinnen
Nahaufnahme von zwei gestapelten Brownie-Stücken mit cremigem Himbeerwirbel und Schokostückchen. | kochkunstgenuss.com

Warum Roter Samt perfekt mit Käsekuchen harmoniert

Der milde Schokogeschmack und die leichte Säure des roten Samts passen wunderbar zur cremigen, reichhaltigen Textur des Käsekuchens und schaffen ein ausgewogenes Dessert mit tollem Aussehen und Geschmack.

Serviervorschläge

  • Mit Vanilleeis servieren für ein luxuriöses Dessert.
  • Zu einer Tasse Kaffee oder Tee als Nachmittagssnack reichen.
  • Auf einer Desserttafel für Feiertage oder Festlichkeiten anbieten.

Fazit

Rote-Samt-Käsekuchen-Brownies sind ein echter Hingucker, der leicht zuzubereiten und unmöglich zu widerstehen ist. Mit ihren kräftigen Farben, reichen Aromen und cremiger Textur werden sie bei jeder Zusammenkunft beeindrucken oder als süße Belohnung für dich selbst dienen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bewahre ich die Brownies auf?
Am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren.
→ Kann ich die Lebensmittelfarbe weglassen?
Ja, du kannst die rote Farbe weglassen oder reduzieren. Der Geschmack bleibt gleich, aber die typische rote Farbe fehlt dann.
→ Wie bekomme ich saubere Stücke?
Die Brownies vor dem Schneiden mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, so werden die Stücke schöner.
→ Was kann ich für mehr Geschmack hinzufügen?
Weiße Schokostückchen oder dunkle Schokolade in den Samtteig geben - das sorgt für Variation.
→ Wie erkenne ich, dass sie fertig gebacken sind?
Ein Holzstäbchen sollte mit ein paar Krümeln rauskommen, und die Mitte sollte fest wirken.

Samtige Käse Brownies

Schokoladige, samtige Brownies kombiniert mit Cremekäse für ein luxuriöses, marmoriertes Dessert. Toll für Feste oder besondere Anlässe.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 16 Portionen (16 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 120 g ungesalzene Butter, weich.
02 200 g Zucker.
03 2 große Eier.
04 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
05 1 Esslöffel rote Lebensmittelfarbe.
06 1 Esslöffel Kakaopulver.
07 95 g Mehl.
08 1/4 Teelöffel Salz.
09 230 g Frischkäse.
10 60 g Zucker für die Füllung.
11 1 Ei für die Füllung.
12 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt für die Füllung.

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 175 °C vorheizen. Eine quadratische Form (20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Misch die weiche Butter mit Zucker. Rühre Eier, Vanille und Lebensmittelfarbe ein. Die trockenen Zutaten vorsichtig unterheben.

Schritt 03

Frischkäse mit Zucker, Ei und etwas Vanille glatt rühren.

Schritt 04

Gieß den größten Teil des Brownieteigs in die Form. Frischkäsefüllung darauf verteilen. Den restlichen Teig darüber geben und mit einem Löffel leicht marmorieren.

Schritt 05

Back für 30–35 Minuten, bis die Mitte fest ist. Komplett abkühlen lassen und vor dem Schneiden in den Kühlschrank stellen.

Hinweise

  1. Lebensmittelfarbe kann ausgelassen werden.
  2. Für saubere Stücke vor dem Schneiden kühlen.
  3. Im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar.

Benötigte Utensilien

  • Quadratische Backform (20 x 20 cm).
  • Elektrisches Handrührgerät.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Eier.
  • Weizen.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 4 g