
Mit diesem spritzigen Himbeer-Ananas-Freeze zauberst du im Handumdrehen aus gefrorenem Obst einen schicken Drink, der auf jeder Sommerparty der Hit ist. Die leuchtenden Farben sehen toll aus und der prickelnde Geschmack ist richtig erfrischend. So leicht gemacht, dass wirklich jeder glänzen kann!
Das Getränk habe ich für den Geburtstag meiner Tochter erfunden – ich wollte was Alkoholfreies, das trotzdem festlich rüberkommt. Die Begeisterung in den Gesichtern war riesig! Niemand hat gemerkt, wie fix das wirklich ging.
Inhaltsstoffe
- Sprudelwasser mit SodaStream Beerenmix: für ein richtig fruchtiges Himbeeraroma ohne künstliche Zusätze
- Sprudelwasser mit SodaStream Limette-Basilikum: sorgt für einen frischen, leicht kräuterigen Kick zur Ananas
- Tiefgefrorene Himbeeren: bringen die perfekte cremige Konsistenz und einen megastarken Beerengeschmack
- Gefrorene Ananasstücke: steuern samtige Süße und leuchtend gelbe Farbe bei
- Honig: musst du nicht nehmen, aber etwas Honig mildert die Säure, falls die Beeren sehr sauer sind
- Frische Früchte als Deko: hebt das Ganze optisch nochmal auf Party-Niveau
So Geht’s Schritt Für Schritt
- Himbeerschicht:
- Werfe Himbeeren und Beeren-Sprudelwasser in den Mixer und jage alles püriert, bis kein Stückchen mehr drin ist. Etwas Honig hilft, falls die Mischung sauer schmeckt. Unbedingt durch ein feines Sieb gießen, damit dich später keine Kerne nerven.
- Ananasschicht:
- Püriere die gefrorenen Ananasstücke mit Limette-Basilikum-Sprudelwasser, bis es richtig sämig ist. Süße eventuell auch hier nach. Die Kräuter-Note bringt das Aroma so richtig zur Geltung. Fülle das Gelbe in eine flache Form und stelle es kalt.
- Einfrieren:
- Die Ananasschicht kommt für 30–45 Minuten ins Gefrierfach. Sie soll gerade so fest werden, dass du sie löffeln und schichten kannst. Die Himbeermischung so lange im Kühlschrank lassen – die sollte kalt, aber noch schön gießbar bleiben.
- Schichten:
- Die kalte Himbeermischung auf vier hohe Gläser verteilen – ungefähr halb voll machen. Vorsichtig die angefrorene Ananasschicht obendrauf setzen, damit schöne Farbstreifen entstehen. Mach das langsam, dann bleiben die Lagen schön getrennt.
- Dekorieren:
- Erst kurz vorm Servieren garnieren! Ein kleines Ananasstück am Glasrand, ein paar Himbeeren und vielleicht ein Limettenscheibchen hübschen alles auf. Bunte Strohhalme machen das Ganze noch lustiger!

Für mich ist die gefrorene Ananas der Star. Ich hab gemerkt, dass frische Ananas, die man selbst einfriert, nochmal viel cremiger wird als das Fertigprodukt aus dem Laden. Bei uns wird jetzt immer ein bisschen Ananas eingefroren – nur für diesen Drink!
Vorausplanen Leicht Gemacht
Fürs Vorbereiten musst du nur die beiden Fruchtmischungen einen Tag vorher fertig machen. Himbeerschicht bleibt im Kühlschrank, Ananas-Gemisch kommt ins Gefrierfach. Wenn die Ananas zu hart ist, einfach 20 Minuten draußen stehen lassen oder bei ganz kurzer Hitze in die Mikrowelle stellen, damit es wieder schön cremig wird. Kurz vorm Servieren alles zusammenschichten.
Abwandlungs-Ideen
Klar, Himbeere-Ananas sieht toll aus. Aber probier mal Mix mit anderen gefrorenen Früchten! Blaubeeren geben unten eine richtig satte Farbe und passen super zu Mango obendrauf. Brombeeren und Pfirsiche machen sich ebenfalls klasse. Wichtig: Kerne immer rausfiltern und die Süße anpassen – je nachdem, wie sauer deine Früchte sind.
Servier-Inspirationen
Das eisige Getränk passt perfekt zu leichten Sommer-Gerichten, z.B. zu Fisch vom Grill oder allem mit tropischem Touch. Beim Brunch sind sie ein Hit zu French Toast oder Waffeln mit Obst. Wenn’s etwas mehr sein soll: Kokosmakronen oder Zitronen-Butterkekse passen auch mega dazu.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Geschmacksrichtungen beim Sprudelwasser nehmen?
Klar, schnapp dir einfach irgendein Sprudelwasser, das zu Himbeere und Ananas passt – oder nimm’s ganz neutral.
- → Wie wird der Slushy richtig schön cremig?
Stell die pürierte Ananas für 30–45 Minuten ins Gefrierfach. Zwischendurch mal umrühren, damit’s nicht zu fest wird.
- → Muss ich die Himbeermischung wirklich abseihen?
Wenn du’s ganz fein magst, sieb die Kerne raus. Ansonsten lass es – gibt mehr natürlichen Biss.
- → Geht das auch zum Vorbereiten?
Ja klar, misch die Sachen schon vorher und stell sie kalt. Zusammenschütten und dekorieren dann erst direkt vorm Servieren.
- → Kann ich die Süße anpassen?
Wirf nach Gefühl Honig in den Mixer – je nachdem, wie süß dein Obst und das Sprudelwasser schon sind.