Cremige Zitronen Knoblauch Pasta

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Diese cremige Zitronen-Knoblauch-Pasta kombiniert zarte Fettuccine mit einem Hauch Frische, knusprigem Parmesan-Hähnchen und einer samtigen Soße aus Weißwein, Sahne und italienischen Gewürzen. Schnell zubereitet, ist sie ein Genuss, der sowohl gemütlich als auch edel ist, mit perfekt abgestimmten Aromen. Mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan garniert, bietet dieses Gericht ein Restaurant-Erlebnis, das du ganz leicht zuhause zaubern kannst. Ideal für den Alltag oder besondere Gelegenheiten, inspiriert von italienischer Küche.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 16:17:38 GMT
Ein Teller Pasta mit Hähnchen und Kräutern. Pinnen
Ein Teller Pasta mit Hähnchen und Kräutern. | kochkunstgenuss.com

Diese cremige Zitronen-Knoblauch-Pasta ist mein Favorit, wenn ich ohne großen Aufwand beeindrucken will. Die Mischung aus knusprigem Parmesan-Hähnchen und seidiger Zitronen-Knoblauch-Soße zaubert ein Gericht wie im Restaurant, das bei meinen Gästen immer für Begeisterung sorgt.

Ich hab diese Pasta mal auf die Schnelle für eine Dinner-Party zubereitet. Meine Gäste konnten kaum glauben, dass es nicht vom Italiener kam, und jetzt wollen sie es bei jedem Treffen wieder haben.

Zutaten

  • Hühnerbrust: liefert die Eiweißgrundlage und wird durch die Parmesankruste besonders zart
  • Parmesankäse: gibt dem Hähnchen eine nussige, salzige Kruste und macht die Soße reichhaltiger
  • Panko-Semmelbrösel: sorgen für die perfekte Knusprigkeit der Hähnchenschnitzel
  • Bandnudeln: die breiten Nudeln fangen die cremige Soße wunderbar ein
  • Butter: bildet die reichhaltige Basis für die Soße und macht sie geschmeidig
  • Knoblauch: gibt dem gesamten Gericht sein unverzichtbares Aroma
  • Frischer Zitronensaft: durchbricht die Schwere mit heller Säure
  • Weißwein: löst die Röstaromen und bringt eine elegante Geschmackstiefe
  • Sahne: erzeugt die luxuriöse, samtige Textur, die jede Nudel umhüllt
  • Italienische Kräutermischung: bringt mit einer einzigen Zutat klassische Mittelmeer-Kräuter ins Spiel

Schritt-für-Schritt Anleitung

Panier-Station vorbereiten:
Stell drei Schüsseln nebeneinander: zuerst Parmesan, dann verquirltes Ei und zum Schluss die Panko-Brösel. Würze die Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer, bevor du mit dem Panieren anfängst. Diese Organisation macht den Prozess schnell und einfach.
Parmesan-Kruste herstellen:
Wende jede gewürzte Hähnchenbrust zuerst im Parmesan und drücke leicht an, dann ins Ei, damit es komplett bedeckt ist, und schließlich in die Panko-Brösel mit festem Druck für eine gleichmäßige Kruste. Diese Schichten bilden einen geschmackvollen Mantel, der goldbraun und knusprig wird.
Hähnchen braten:
Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze bis es glänzt, aber nicht raucht. Leg das panierte Hähnchen vorsichtig ins heiße Öl und lass es 3-4 Minuten ungestört braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Einmal wenden und weitergaren, bis das Hähnchen innen 74°C erreicht. Hab Geduld beim ersten Braten – das verhindert, dass die Panade abfällt.
Nudeln kochen:
Während das Hähnchen brät, bring einen großen Topf Salzwasser zum Kochen. Gib die Bandnudeln hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente, meist 8-10 Minuten. Heb eine Tasse Nudelwasser auf, bevor du abgießt, falls du die Soßenkonsistenz später anpassen musst.
Soßenbasis entwickeln:
In derselben Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast, schmelze Butter bei mittlerer Hitze und nutze alle leckeren Röstaromen. Füge gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn an, bis er duftet, aber nicht braun wird, etwa 1-2 Minuten. Rühre ständig, damit nichts anbrennt. Das schafft die aromatische Grundlage für deine Soße.
Cremige Soße zaubern:
Gieße Zitronensaft und Weißwein dazu und lass die Flüssigkeit etwa 2 Minuten köcheln, was sie leicht reduziert und den Alkohol verdampfen lässt. Gib Sahne und italienische Kräuter dazu und rühre sanft um. Lass die Soße 3-4 Minuten leicht köcheln, bis sie etwas eindickt. Dieses behutsame Reduzieren konzentriert den Geschmack und schafft die perfekte Konsistenz.
Vermischen und Überziehen:
Gib die abgetropften Nudeln direkt in die Soße und wende sie mit einer Zange, damit jede Nudel gleichmäßig überzogen wird. Falls die Soße zu dick ist, gib etwas vom aufgehobenen Nudelwasser dazu, bis du die gewünschte Konsistenz hast. Leg das geschnittene Hähnchen zurück in die Pfanne, verteile die Stücke in den Nudeln und lass sie etwa 2 Minuten in der Soße aufwärmen.
Fertigstellen und Servieren:
Richte die Nudeln mit dem Hähnchen auf vorgewärmten Tellern an und garniere großzügig mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie. Der Kontrast der frischen Kräuter zur cremigen Soße sieht nicht nur toll aus, sondern bringt auch eine frische Geschmacksnote als Abschluss.
Ein Teller Nudeln mit Hähnchen und Zitrone. Pinnen
Ein Teller Nudeln mit Hähnchen und Zitrone. | kochkunstgenuss.com

Die Sahne ist wirklich die Geheimzutat in diesem Rezept. Ich hab leichtere Alternativen ausprobiert, aber nichts erzeugt dieses seidige Mundgefühl wie echte Sahne. Als meine italienische Oma dieses Gericht zum ersten Mal probierte, nickte sie anerkennend und meinte, es erinnere sie an die Küstenrestaurants in Süditalien, wo frische Zitronen in jeder Küche duften.

Vorbereitungs-Möglichkeiten

Diese cremige Zitronen-Knoblauch-Pasta kann teilweise im Voraus zubereitet werden, um das Kochen unter der Woche noch einfacher zu machen. Das Hähnchen kann bis zu einem Tag vorher paniert und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Du kannst das Hähnchen auch komplett vorkochen und getrennt von Nudeln und Soße aufbewahren. Zum Servieren einfach das Hähnchen etwa 10 Minuten bei 175°C im Ofen aufwärmen, während du die frischen Nudeln und die Soße zubereitest. Die Soße ist in Minuten fertig, und alles kurz vor dem Servieren zu kombinieren garantiert die beste Textur.

Passende Begleiter

Die frischen Zitronennoten und die cremige Reichhaltigkeit dieser Pasta passen perfekt zu knackigen Weißweinen. Ein gekühlter Grauburgunder oder ein nicht im Holzfass gereifter Chardonnay ergänzt das Gericht wunderbar, ohne die feinen Aromen zu überdecken. Für eine komplette Mahlzeit serviere dazu einen einfachen Rucolasalat mit Zitronendressing und etwas Knoblauchbrot, um jeden Tropfen der köstlichen Soße aufzutunken. Die pfeffrige Schärfe des Rucolas bildet einen perfekten Kontrast zur cremigen Pasta.

Ein Teller Nudeln mit Hähnchen und Kräutern. Pinnen
Ein Teller Nudeln mit Hähnchen und Kräutern. | kochkunstgenuss.com

Variationsmöglichkeiten

Dieses vielseitige Rezept lässt sich an verschiedene Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben anpassen, ohne Geschmack einzubüßen. Für eine Meeresfrüchte-Version ersetze das Hähnchen durch angebratene Garnelen oder Jakobsmuscheln, die sogar noch schneller garen. Vegetarier können das Hähnchen weglassen und stattdessen gebratene Pilze, Zucchini und Kirschtomaten für eine gartenfrische Variante hinzufügen. Für eine leichtere Option verwende Milch, die mit etwas Mehl angedickt wird, anstelle von Sahne, obwohl die Textur etwas weniger luxuriös sein wird. Jede Variation behält den wesentlichen Charakter des Gerichts bei und lässt Raum für persönliche Kreativität.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Weißwein in der Soße ersetzen?

Ja, Weißwein kann durch Hühnerbrühe ersetzt werden, um eine ähnliche Tiefe im Geschmack ohne Alkohol zu erzielen.

→ Welche Pasta passt am besten zu diesem Gericht?

Fettuccine wird empfohlen, da sie die cremige Soße gut aufnimmt, aber auch Spaghetti oder Linguine eignen sich.

→ Wie mache ich dieses Gericht leichter?

Für eine leichtere Variante kannst du statt Sahne Halb-und-Halb verwenden und weniger Parmesan für das Hähnchen nehmen.

→ Kann ich das Gericht scharf machen?

Für etwas Schärfe füge rote Pfefferflocken während des Köchelns in die Soße oder oben drauf vor dem Servieren hinzu.

→ Wie wärme ich Reste am besten auf?

Erhitze Reste in einer Pfanne bei niedriger Hitze und gib einen Schuss Sahne oder Brühe dazu, um die Soße aufzufrischen.

Zitronen Knoblauch Pasta

Cremige Zitronen-Knoblauch-Soße mit knusprigem Parmesan-Hähnchen und Fettuccine – ideal für ein schickes Essen.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hähnchen und Panade

01 500 g Hähnchenbrustfilets (4-5 dünne Scheiben)
02 Salz (nach Geschmack)
03 Pfeffer (nach Geschmack)
04 50 g geriebener Parmesan
05 1 Ei
06 50 g Semmelbrösel

→ Pasta und Sauce

07 300 g Fettuccine
08 1 Esslöffel Olivenöl
09 2 Esslöffel Butter
10 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 Saft von 1 Zitrone
12 120 ml trockener Weißwein
13 120 ml Schlagsahne
14 2 Teelöffel italienische Kräuter
15 Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitung

Schritt 01

Bereite drei Schüsseln vor: eine mit Parmesan, eine mit verquirltem Ei und eine mit Semmelbröseln. Wälze jede Hähnchenbrust zuerst im Parmesan, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln.

Schritt 02

Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate das panierte Hähnchen für 3-4 Minuten pro Seite, bis es goldbraun ist und durchgegart. Auf einen Teller legen und nach Wunsch in Stücke schneiden oder ganz lassen.

Schritt 03

Die Fettuccine nach den Angaben auf der Verpackung kochen, abgießen und beiseitestellen.

Schritt 04

Butter in derselben Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Den Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anschwitzen, bis er duftet. Zitronensaft, Weißwein und Sahne einrühren. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen.

Schritt 05

Die gekochten Fettuccine in die Sauce geben und gut vermengen. Das geschnittene Hähnchen zurück in die Pfanne legen und kurz aufwärmen.

Schritt 06

Heiße Pasta auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan bestreuen.

Hinweise

  1. Weißwein kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden.
  2. Für eine leichtere Variante kann statt Sahne Milch verwendet werden.
  3. Wer es schärfer mag, kann Chiliflocken hinzufügen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Rührschüsseln
  • Kochtopf für Pasta

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte.
  • Enthält Gluten.
  • Enthält Eier.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 670
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 55 g
  • Eiweiß: 42 g