Camembert mit süßem Topping

Präsentiert in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

Dieser Ofen-Camembert kombiniert cremigen Käse mit einem fruchtig-herzhaften Belag aus bunten Tomaten und süßen Pfirsichen. Ein einzigartiges Geschmackserlebnis für alle!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 05:29:23 GMT
Ofen-Frischkäse mit süßen Tomaten, reifen Pfirsichen und frischen Kräutern, serviert in einer weißen Form. Pinnen
Ofen-Frischkäse mit süßen Tomaten, reifen Pfirsichen und frischen Kräutern, serviert in einer weißen Form. | kochkunstgenuss.com

Heute möchte ich mein Lieblingsgericht für entspannte Stunden mit euch teilen - überbackenen Camembert mit einer außergewöhnlichen Mischung aus saftigen Pfirsichen und frischen Tomaten. Es gibt nichts Schöneres als den Anblick, wenn der samtige Käse nach dem Backen angeschnitten wird und langsam auf den Teller fließt. Diese Kombination hat einen festen Platz in meinem Kochbuch, da sie süße und pikante Geschmacksrichtungen so fantastisch vereint und jeden am Tisch begeistert.

Die besonderen Reize dieses leckeren Gerichts

An diesem Gericht fasziniert mich die tolle Anpassungsfähigkeit. Der zart schmelzende Käse trifft auf süße Pfirsichnoten und leicht saure Tomatenstücke - eine Mischung, von der man nicht genug bekommen kann. Frische Kräuter sorgen für die richtige Würze und runden den Genuss perfekt ab. Manchmal füge ich typisch französische Kräuter wie Estragon hinzu oder wage mich an einen Hauch Lavendel - das bringt eine ganz eigene Würznote ins Spiel, die mich an Urlaubstage in Südfrankreich erinnert.

Die Zutaten im Überblick

  • Camembert: 1 Stück. Nehmt ihn reif, aber nicht zu weich - nur dann schmilzt er optimal im Ofen.
  • Tomaten: 2-3 Stücke. Rispen-Tomaten eignen sich besonders gut, weil sie beim Erhitzen viel Geschmack abgeben.
  • Pfirsiche: 2 vollreife Exemplare. Sie müssen richtig duften, dann sind sie perfekt.
  • Kräuter: Ein bunter Mix aus Thymian, Oregano und Basilikum. Kauft sie lieber frisch statt getrocknet.

Die einfache Zubereitung

Erste Schritte
Erstmal den Backofen auf 180°C aufheizen. Den Käse leg ich in ein hübsches feuerfestes Förmchen, das später auch zum Anrichten dient. Die frischen Kräuter verteile ich großzügig um den Käse herum, damit sie ihr Aroma gut abgeben können.
Die Belegung
Pfirsiche und Tomaten werden in kleine Würfel geschnitten und dann auf dem Käse verteilt. Mein persönlicher Kniff: ein winziges bisschen Honig oder guter Balsamicoessig macht den Geschmack noch intensiver.
Ab in den Ofen
Nach ungefähr 15-20 Minuten ist der Käse genau richtig - schön weich und leicht gebräunt an der Oberfläche. Nicht zu lange warten, sonst wird alles zu flüssig und der Genuss leidet.
Auf den Tisch damit
Sofort servieren, solange alles noch heiß ist. Dazu passt wunderbar ein knuspriges Brot oder ein bunter Salat als Begleitung.
Überbackener Camembert mit roten Kirschtomaten und goldenen Pfirsichstücken, verziert mit frischem Thymian in einer rustikalen Auflaufform. Pinnen
Überbackener Camembert mit roten Kirschtomaten und goldenen Pfirsichstücken, verziert mit frischem Thymian in einer rustikalen Auflaufform. | kochkunstgenuss.com

Clevere Küchentricks

Ein nützlicher Tipp: Wenn ihr den Camembert vor dem Backen ganz leicht einschneidet, schmilzt er noch besser. Streut frische Kräuter erst kurz vorm Essen nochmal drüber - sieht klasse aus und schmeckt stärker. Falls keine Pfirsiche zu haben sind, klappt das Rezept auch super mit Birnen oder im Winter mit karamellisierten Apfelstücken. Jede Variante bringt was Eigenes mit - probiert euch durch!

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Camembert ist am besten geeignet?

Nutzen Sie einen cremigen, aber nicht zu weichen Camembert. Er sollte noch genug Festigkeit haben, um nicht zu zerfließen.

→ Gibt es Obst-Alternativen zu Pfirsichen?

Birnen oder auch Nektarinen machen sich hervorragend als Ersatz. Wichtig ist, dass die Früchte einen guten Reifegrad haben.

→ Wie serviere ich den Camembert optimal?

Am besten in der Backform mit frischem Baguette oder Brot als Beilage. So bleibt der Käse schön warm und cremig.

→ Was tun, wenn der Käse zu flüssig wird?

Lassen Sie ihn ein paar Minuten stehen, damit er etwas fester wird. Alternativ die Backzeit leicht verkürzen.

→ Welche Tomaten eignen sich ideal?

Eine bunte Auswahl an Cocktailtomaten sorgt für ein optisch ansprechendes und geschmacklich abwechslungsreiches Ergebnis.

Camembert mit Topping

Cremiger Camembert frisch aus dem Ofen, verfeinert mit süßen Pfirsichen, saftigen Tomaten, Kräutern und einem Hauch Honig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch-Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (1)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 300 g bunte Tomaten.
02 2 reife Pfirsiche.
03 300 g Camembert.
04 Frischer Thymian.
05 2 EL Honig.
06 Salz und Pfeffer.
07 3 EL Olivenöl.
08 Balsamico.
09 2 EL Pinienkerne.
10 Oregano.
11 5 Stängel Schnittlauch.

Anleitung

Schritt 01

Schalte den Ofen auf 175°C ein.

Schritt 02

Den Camembert an der Oberseite einschneiden und mit etwas Öl einpinseln.

Schritt 03

Den Käse für 10 Minuten im Backofen erhitzen.

Schritt 04

Pfirsiche klein schneiden, Tomaten in Viertel teilen.

Schritt 05

Pfirsiche und Tomaten mit Thymian, Honig, Salz, Pfeffer und 2 EL Olivenöl vermengen.

Schritt 06

Die Mischung gleichmäßig auf dem warmen Camembert verteilen.

Schritt 07

Ca. 10-15 Minuten im Ofen lassen, bis alles schön warm ist.

Schritt 08

Pinienkerne vorsichtig in der Pfanne goldbraun rösten.

Schritt 09

Den Schnittlauch in kleine Stücke schneiden.

Schritt 10

Den Käse mit den Pinienkernen und gehacktem Schnittlauch bestreuen und mit etwas Balsamico verfeinern.

Hinweise

  1. Ein tolles Gericht zum Teilen! Der warme Camembert in Kombination mit süßen und würzigen Toppings macht es unverwechselbar.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel.
  • Pfanne.
  • Auflaufform.
  • Schneidebrett.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Camembert).
  • Nüsse (Pinienkerne).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 35 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 18 g