
Diese herzhafte Ajvarsuppe mit Hackfleisch steht in knapp 25 Minuten auf dem Tisch und macht ordentlich satt. Das Tolle? Sie kommt mit wenigen Zutaten aus und schmeckt am besten, wenn man frisches Brot in die feurige Brühe taucht.
Schnell & Einfach
Das Gericht ist super simpel zuzubereiten. Was ich früher stundenlang im Slowcooker gemacht hab, geht jetzt fix auf dem Herd. Nach einem anstrengenden Tag genau das, was man braucht, und man kann's auch wunderbar auf Vorrat kochen.
Hauptzutaten
- Olivenöl: Zwei Esslöffel zum Anbraten.
- Rote Zwiebel: Eine mittelgroße fein gewürfelt.
- Rinderhack: 400g frisch oder tiefgekühlt.
- Schmelzkäse: Zwei bis drei Esslöffel macht sie schön cremig.
- Ajvar: Drei bis vier Esslöffel für die Würze.
- Chilisauce: Ein bis zwei Teelöffel je nach Schärfe.
- Brühe: 750ml Gemüse oder Rinderbrühe.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Schmelzkäse einrühren
- Feuer runterdrehen und den Schmelzkäse einrühren bis alles schön cremig wird. Noch 5 Minuten stehen lassen damit die Geschmäcker sich richtig verbinden.
- Brühe und Ajvar hinzufügen
- Mit der Brühe ablöschen und Ajvar plus Chilisauce dazugeben. Alles gut durchmischen und 10 Minuten leicht blubbern lassen.
- Hackfleisch anbraten
- Olivenöl im großen Topf heiß machen. Das Hack bei mittlerer Hitze krümelig braten bis es durchgegart ist. Die Zwiebelstückchen dazu und durchsichtig werden lassen.

Vielseitig einsetzbar
Diese würzige Suppe ist mein Favorit für schnelle Abendessen oder wenn Besuch kommt. Der Mix aus kräftigem Ajvar, scharfer Chilisauce und saftigem Hack macht sie zum absoluten Wohlfühlessen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange kann ich die Suppe lagern?
Frisch im Kühlschrank gelagert hält sich die Suppe 2-3 Tage. Beim Erhitzen langsam erwärmen, damit nichts anbrennt.
- → Welche Hackfleisch-Alternativen gibt es?
Sie können Schweinehack oder gemischtes Hack verwenden. Die Kochzeit bleibt gleich, der Geschmack variiert leicht.
- → Was macht Ajvar aus?
Ajvar ist eine Paprikapaste mit Auberginen und kommt vom Balkan. Es gibt der Suppe ihre einzigartige Würze.
- → Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Die Schärfe liegt ganz bei Ihnen. Geben Sie vorsichtig Sriracha dazu und probieren Sie zwischendurch.
- → Kann man die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen und schonend erhitzen.