Entzündungshemmende Kurkuma-Hühnersuppe

Kategorie: Feine Suppen & Eintöpfe

Diese gesunde Kurkuma-Hühnersuppe kombiniert zartes Hühnerfleisch mit entzündungshemmenden Gewürzen wie Kurkuma und Ingwer. Die Basis aus Gemüse und Kokosmilch macht die Suppe cremig und nahrhaft. Die Zubereitung ist einfach und schnell, wodurch sie sich perfekt für den Alltag eignet. Die Suppe wärmt nicht nur von innen, sondern unterstützt durch ihre gesunden Zutaten auch das Immunsystem.
Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Feb 2025 00:33:28 GMT
Entzündungshemmende Kurkuma-Hühnersuppe Merken
Entzündungshemmende Kurkuma-Hühnersuppe | kochkunstgenuss.com

Eine entzündungshemmende Kurkuma-Hühnersuppe vereint heilsame Gewürze mit nährender Hühnerbrühe zu einem wärmenden Wohlfühlgericht. Die goldene Kombination aus Kurkuma, frischem Ingwer und zartem Hühnchen macht diese Suppe zu einer wahren Kraftquelle. Als ich das Rezept entwickelte, wollte ich eine Suppe schaffen, die nicht nur gesund ist, sondern auch richtig gut schmeckt.

Meine Familie greift besonders in der kalten Jahreszeit gerne zu dieser Suppe. Die goldene Farbe und der würzige Duft machen sie zu einem echten Wohlfühlessen!

Diese Zutaten machen den Unterschied

  • Hochwertiges Kurkumapulver
  • Frischer Ingwer und Knoblauch
  • Gute Hühnerbrühe als Basis
  • Cremige Kokosmilch
  • Frisches, knackiges Gemüse
Rezept für entzündungshemmende Kurkuma-Hühnersuppe
Rezept für entzündungshemmende Kurkuma-Hühnersuppe | kochkunstgenuss.com

So gelingt die perfekte Zubereitung

Gewürzbasis vorbereiten:
Ingwer und Knoblauch fein hacken
Mit Kurkuma vermischen
In Öl kurz anrösten
Zwiebeln glasig dünsten
Aromen entwickeln lassen
Brühe vorbereiten:
Gemüsebrühe angießen
Kokosmilch zugeben
Gewürze einrühren
Aufkochen lassen
Einige Minuten köcheln
Gemüse und Huhn:
Hühnchen in Stücke schneiden
Gemüse klein würfeln
Zur Brühe geben
Sanft köcheln lassen
Gemüse bissfest garen
Fertigstellen und servieren:
Final abschmecken
Mit frischen Kräutern garnieren
Heiß servieren
Mit Zitrone verfeinern
Extra Kurkuma bereitstellen

In meiner Küche ist diese Suppe der perfekte Immunbooster in der kalten Jahreszeit. Sie wärmt von innen und unterstützt mit ihren gesunden Zutaten das Wohlbefinden.

Die beste entzündungshemmende Kurkuma-Hühnersuppe
Die beste entzündungshemmende Kurkuma-Hühnersuppe | kochkunstgenuss.com

Nach vielen Experimenten mit Heilsuppen ist diese Version mein absoluter Favorit geworden. Sie vereint heilsame Wirkung mit tollem Geschmack zu einer Suppe, die Körper und Seele gut tut.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden?
Ja, gefrorenes Gemüse ist eine gute Alternative und verkürzt die Vorbereitungszeit.
→ Ist die Suppe zum Einfrieren geeignet?
Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
→ Kann ich die Kokosmilch ersetzen?
Ja, Sie können auch Sahne oder eine andere pflanzliche Alternative verwenden.
→ Wie scharf ist die Suppe?
Die Suppe ist mild, kann aber durch Zugabe von Chili schärfer gemacht werden.
→ Kann ich die Suppe vegetarisch zubereiten?
Ja, ersetzen Sie das Huhn durch Kichererbsen und die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe.

Entzündungshemmende Kurkuma-Hühnersuppe

Eine heilsame Hühnersuppe mit Kurkuma, Ingwer und Gemüse in cremiger Kokosmilch - perfekt für kalte Tage oder als gesundheitsfördernde Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Deutsch-inspiriert

Anzahl Portionen: 6 Portionen

Ernährungspräferenzen: Low-Carb Variante, Glutenfrei, Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Basis

01 1 EL Olivenöl
02 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 2 cm frischer Ingwer, gerieben

→ Gewürze

05 2 TL gemahlener Kurkuma
06 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
07 1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
08 Salz nach Geschmack

→ Hauptzutaten

09 1 Liter Hühnerbrühe
10 400 g Hühnerbrust, in Würfel geschnitten
11 2 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten
12 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
13 1 kleiner Blumenkohl, in kleine Röschen geteilt
14 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
15 Saft von 1 Zitrone

→ Zum Garnieren

16 Frische Petersilie

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Olivenöl erhitzen, Zwiebel 3-4 Minuten anbraten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und weitere 1-2 Minuten anbraten.

Schritt 02

Kurkuma, Kreuzkümmel und Pfeffer hinzufügen und 30 Sekunden anrösten.

Schritt 03

Hühnerbrühe und Hühnerwürfel zugeben, 5 Minuten köcheln. Gemüse hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen.

Schritt 04

Kokosmilch zugeben, aufkochen lassen. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken, mit Petersilie garniert servieren.

Nützliche Zusatztipps

  1. Kann vegetarisch mit Kichererbsen zubereitet werden
  2. Hält sich 3 Tage im Kühlschrank
  3. Zum Einfrieren geeignet

Benötigtes Zubehör

  • Großer Topf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Reibe für Ingwer

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Sellerie