Jalapeno Popper Sandwich

Präsentiert in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

So richtig Lust auf Soulfood? Probier mal dieses Jalapeno Popper Sandwich! Mit dicken, gerösteten Brotscheiben und knusprigem Rindsspeck umhüllt du cremig gefüllte Jalapenos, Cheddar und Monterey Jack. Alles schön buttrig angeröstet – der Sandwich schmilzt förmlich dahin. Für den Frischekick noch etwas Koriander obendrauf, wenn du magst. Mach’s dir mittags oder abends – besser geht’s nicht für deine nächste Käse-Laune!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sat, 17 May 2025 23:44:31 GMT
Ein Sandwich mit Bacon, Käse und Peperoni. Pinnen
Ein Sandwich mit Bacon, Käse und Peperoni. | kochkunstgenuss.com

Dieser Jalapeño-Popper-Grilled-Cheese macht aus dem beliebten, scharfen Party-Snack ein absolutes Sandwich-Highlight. Frisch gebackene Jalapeños gefüllt mit Frischkäse, dazu zwei Sorten zart schmelzender Käse und krosser Rinder-Bacon – das ist einfach echtes Wohlfühlessen mit ordentlich Wumms.

Ich hab die Sandwiches das erste Mal zum Fußball-Schauen am Wochenende gemacht und sie waren schneller weg als alles andere. Seitdem holen wir sie immer raus, wenn wir richtig Lust auf etwas Besonderes haben ohne unnötig viel Geld auszugeben.

Zutaten

  • Jalapeños: Unverzichtbar für die typische Chili-Schärfe, sorgen für das besondere Extra
  • Frischkäse: Macht alles herrlich cremig und mildert die Schärfe schön ab
  • Rinder-Bacon: Gibt bissigen Crunch und rauchige Würze – am besten in dicken Scheiben besorgen
  • Monterey Jack: Milde Käsesorte, schmilzt wie von selbst und sorgt für richtigen Käsefäden
  • Alter Cheddar: Für richtig würzige Note und ein bisschen Frische – je älter, desto besser der Kick
  • Italienisches Landbrot: Bleibt knusprig nach dem Grillen und hält alles bestens zusammen – am besten beim Bäcker holen
  • Koriander: Optional, verleiht dem Ganzen eine frische Kräuternote
  • Butter: Für knackig-braune Kruste – bitte echte Butter nehmen, keine Margarine

Schritt-für-Schritt Anleitung

Jalapeños vorbereiten
Erst Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann Jalapeños längs halbieren, Kerne rausnehmen (für weniger Schärfe kann man alles Weiße entfernen, für mehr einfach etwas drinlassen). Jede Hälfte mit etwa einem Esslöffel Frischkäse füllen. Ca. 25–30 Minuten backen, bis sie weich, aber nicht matschig sind.
Füllungen fertig machen
Währenddessen den Rinder-Bacon in der Pfanne knusprig braten und danach auf Küchenpapier abtropfen lassen. Der Bacon sollte schon durchgebraten und kross, aber nicht verbrannt sein, da er im Sandwich später noch nachzieht.
Sandwiches bauen
Auf zwei Brotscheiben je eine Scheibe Cheddar legen, auf die anderen zwei kommt Monterey Jack. Die fertigen Jalapeños in kleine Stücke schneiden und auf die Cheddar-Seiten verteilen. Je zwei Bacon-Scheiben auf den Monterey Jack legen. Wer mag streut jetzt noch etwas Koriander dazu. Dann die passenden Brote zusammensetzen.
Ab in die Pfanne
Stücke Butter auf jede Oberseite legen, dann Sandwich mit der Butterseite nach unten in eine nicht zu heiße Pfanne geben. Sofort nochmal Butter auf die neue Oberseite. Jetzt langsam braten – das dauert jeweils um die 3–4 Minuten pro Seite, bis alles goldbraun gebraten und der Käse komplett geschmolzen ist. Nicht zu heiß werden lassen, sonst wird das Brot zu dunkel!
Sandwich mit Bacon und Jalapeños. Pinnen
Sandwich mit Bacon und Jalapeños. | kochkunstgenuss.com

Die Jalapeños machen alles aus! Ich hab schnell gemerkt: Im Ofen vorgaren wie beim Original-Popper ist viel besser, als die Schoten roh ins Sandwich zu legen. Mein Mann – eigentlich kein Scharf-Esser – wünscht sich diese Sandwiches inzwischen ständig, weil der Frischkäse die ideale Balance schafft.

Scharfe Schoten handhaben

Chilis schneiden solltest du mit Handschuhen – die Öle brennen sonst wie verrückt, wenn du dir später ins Gesicht oder die Augen fasst. Keine Handschuhe? Dann mit viel Seife und Wasser die Hände waschen – richtig gründlich! Manchmal hilft’s auch, vorher Lippen- oder Speiseöl auf die Hände zu geben und danach alles abzuwaschen – so kriegst du noch mehr Schärfe weg.

Probier’s nach deinem Geschmack

Du kannst ganz locker rumprobieren! Zum Beispiel mit einer dünnen Schicht Knoblauchbutter innen zwischen die Brotscheiben – mega lecker. Vegetarisch klappt auch: einfach Bacon durch geräucherten Tofu ersetzen. Willst du’s morgens essen? Ein Ei mit weichem Dotter obendrauf macht’s deluxe. Die Schärfe kannst du gut steuern: Einige Kerne dranlassen wird’s schärfer, willst du’s milder, nimm mal statt Jalapeños eine milde Paprika oder für noch mehr Bums, nimm Serrano-Chilis.

Sandwich mit Bacon und Jalapeños. Pinnen
Sandwich mit Bacon und Jalapeños. | kochkunstgenuss.com

Beste Beilagen

Das mächtige Sandwich passt super zu etwas Leichtigkeit. Probier eine einfache Tomatensuppe, dann hast du das klassische Grilled Cheese-Gefühl. Oder einen frischen grünen Salat mit Vinaigrette. Zum Trinken echt lecker: Ein kühles Craft-Bier wie ein Amber Ale oder IPA – das nimmt gut die Schärfe weg. Als Brunch-Idee ist ein Bloody Mary genau das Richtige – pikant auf pikant, das passt einfach.

Häufig gestellte Fragen

→ Geht auch ein anderes Brot?

Na klar, nimm einfach ein festes Brot, z.B. Ciabatta, Sauerteig oder ein dickes Weißbrot – schmeckt alles super dazu.

→ Wie wird’s noch schärfer?

Einfach ein paar Kerne in den Jalapenos lassen oder Pepper Jack Käse nehmen, dann brennt's richtig.

→ Kann ich die Jalapenos schon vorbereiten?

Klar, die gefüllten Jalapenos lassen sich super vorher backen und im Kühlschrank (luftdicht!) zwei Tage aufbewahren.

→ Wie bekomme ich den Käse schön geschmolzen?

Hitze runterdrehen! Bei mittlerer bis niedriger Temperatur dauert’s etwas, aber der Käse wird innen toll weich und das Brot verbrennt nicht.

→ Vegetarisch möglich?

Lass den Rinder-Bacon einfach weg oder nimm Veggie-Bacon, dann ist das Ding veggie-freundlich.

Jalapeno Popper Sandwich

Käsig, cremig, Jalapeno und knuspriger Bacon.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Sandwiches)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Scheiben Rinder-Bacon, knusprig gebraten
02 2 Jalapeños, längs halbiert, entkernt
03 4 Scheiben italienisches Brot
04 2 Scheiben gereifter Cheddar
05 2 Scheiben Monterey Jack Käse
06 4 EL Frischkäse
07 Butter zum Anbraten
08 Koriander, gehackt (optional)

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190 Grad vor. Leg in die Jalapeñohälften je einen Löffel Frischkäse. Verteile die gefüllten Jalapeños auf ein Backblech und schieb sie für etwa 25 Minuten in den Ofen. Hol sie danach raus.

Schritt 02

Schneide die gebackenen Jalapeños klein. Leg je eine Scheibe Cheddar auf zwei Brotscheiben, Monterey Jack kommt auf die anderen zwei. Verteile die Jalapeñostückchen auf die Cheddar-Brote und den Rinder-Bacon auf die Monterey Jack-Brote. Wenn du Koriander magst, streu den jetzt einfach drauf. Dann klapp jeweils eine Cheddar- und eine Monterey-Scheibe zusammen zu einem Sandwich.

Schritt 03

Streich außen ordentlich Butter drauf. Leg die Sandwiches mit der gebutterten Seite zuerst in eine heiße Pfanne, dann kommt noch ein bisschen Butter obendrauf. Brate sie auf beiden Seiten, bis sie goldbraun und der Käse schön geschmolzen ist.

Hinweise

  1. Zieh am besten Handschuhe an, wenn du die Jalapeños vorbereitest und wasch am Ende gründlich die Hände.
  2. Nicht zu viel Frischkäse in die Jalapeños füllen, sonst läuft’s beim Backen raus.
  3. Willst du sie knackiger? Dann rechne 10 Minuten weniger Backzeit ein.
  4. Nimm möglichst hochwertigen, geräucherten Bacon ohne Zusatzstoffe.
  5. Bäckerbrot oder italienisches Brot mit dicker Kruste ergibt richtig leckere Sandwiches.
  6. Am besten klappt’s mit dicken Käsescheiben – ruhig guten Käse nehmen, weil darauf kommt’s hier an.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Pfanne
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Handschuhe für die Küche

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Käse & Frischkäse)
  • Gluten (italienisches Brot)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 662
  • Gesamtfett: 54 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 26 g
  • Eiweiß: 20 g