Kartoffelsalat mit Speck

Präsentiert in Raffinierte Beilagen & Garnituren.

Lass dir diesen reichhaltigen Kartoffelsalat schmecken. Gebackene Kartoffeln werden geschält und mit knusprigem Speck, Cheddar-Käse, Frühlingszwiebeln sowie einer Mischung aus Mayonnaise und saurer Sahne vermengt. Das frische Dressing rundet das Gericht perfekt ab. Vor dem Servieren kühlen, damit die Aromen gut durchziehen können. Kalter Genuss garantiert bei jedem Bissen dieses herzhaften Salats.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Mon, 12 May 2025 16:29:35 GMT
Eine Schüssel mit Erbsen und Speck. Pinnen
Eine Schüssel mit Erbsen und Speck. | kochkunstgenuss.com

Dieser deftige Kartoffelsalat mit Belag verwandelt die klassische Steakhouse-Beilage in einen köstlichen Partyhit. Zarter Kartoffel mit knusprigem Speck, würzigem Käse und frischen Frühlingszwiebeln, alles in einer cremigen Sauerrahm-Mayonnaise-Mischung – ein ultimatives Wohlfühlgericht, das bei Zusammenkünften immer als erstes verschwindet.

Ich hab das zum ersten Mal für ein Straßenfest in unserer Nachbarschaft gemacht, weil ich die üblichen Mayo-Kartoffelsalate satt hatte. Es kam so gut an, dass gleich drei Nachbarn nach dem Rezept fragten und jetzt wird es bei jedem Sommertreffen gewünscht.

Zutaten

  • Mehligkochende Kartoffeln: 1,8 kg – geben die perfekte Textur und behalten ihre Form beim Vermischen
  • Olivenöl: 1 bis 2 Esslöffel – hilft beim Knusprigwerden der Kartoffelschale und verstärkt den Geschmack
  • Apfelessig: 3 Esslöffel – bringt Frische und lässt Kartoffeln besser Aromen aufnehmen wenn sie noch warm sind
  • Mayonnaise: 230g – bildet die cremige Basis für das Dressing, nimm echte Mayo statt Salatcreme
  • Sauerrahm: 175g – gibt die nötige Säure als Ausgleich zur Reichhaltigkeit, Vollfettvariante für beste Textur
  • Meersalz: 1 Teelöffel – hebt alle Aromen hervor, besser als Tafelsalz für gleichmäßige Verteilung
  • Frisch gemahlener Pfeffer: 1 Teelöffel – gibt leichte Schärfe, immer frisch mahlen für bestes Aroma
  • Speck: 340g – sorgt für rauchigen Geschmack und knusprige Textur, dick geschnittener am besten
  • Frühlingszwiebeln: 6 Stück – für frischen Geschmack und Farbe, nutze weiße und grüne Teile
  • Mittelalter Cheddar: 170g – gibt reichen Geschmack, frisch gerieben schmilzt besser als fertig geriebener

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kartoffeln backen:
Heiz deinen Ofen auf 200°C vor. Wasch die Kartoffeln und leg sie auf ein Backblech. Stich mit einer Gabel 4 bis 5 Mal in jede Kartoffel, damit Dampf entweichen kann. Bepinsel jede mit Olivenöl und bestreue sie mit Salz. So wird die Schale lecker und das Innere fluffig. Back sie 50 bis 60 Minuten bis ein Holzspieß leicht durchgleitet.
Kartoffeln abkühlen und vorbereiten:
Lass die Kartoffeln nach dem Backen etwa 5 Minuten ruhen bis sie anfassbar sind. Schäl sie und schneid sie in 2,5cm große Stücke. Falls sie etwas zerfallen, macht das nichts. Gib alle Stücke in eine große Schüssel. Beträufel die noch warmen Kartoffeln mit Apfelessig. Dieser Schritt ist entscheidend, weil die warmen Kartoffeln den Essig aufnehmen, was eine feine Säure bringt, die die reichhaltige Soße ausgleicht. Lass die Kartoffeln komplett abkühlen, etwa 15 bis 30 Minuten.
Speck zubereiten:
Während die Kartoffeln abkühlen, brat den Speck knusprig. Du kannst eine große Pfanne auf dem Herd oder den Ofen benutzen. Lass den Speck auf Küchenpapier völlig abkühlen, damit überschüssiges Fett aufgesaugt wird, dann zerbrösle ihn in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass der Speck knusprig ist, weil er einen wichtigen Texturkontrast zu den weichen Kartoffeln bietet.
Dressing mixen:
Vermisch in einer kleinen Schüssel Mayonnaise und Sauerrahm bis zur vollständigen Glätte. Würz mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Dieses einfache Dressing liefert die perfekte cremige Basis, die den Geschmack einer belegten Ofenkartoffel nachahmt.
Alles verbinden und kühlen:
Sobald die Kartoffeln ganz abgekühlt sind, gieß die Mayonnaise-Mischung darüber. Füg die Speckbrösel, gehackten Frühlingszwiebeln und den geriebenen Käse hinzu. Mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben, ohne die Kartoffeln zu sehr zu zerdrücken. Ein bisschen Zerfall ist gut für Texturabwechslung. Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz und Pfeffer zugeben. Abdecken und mindestens 3 Stunden oder über Nacht kühlen, damit sich die Aromen verbinden können.
Eine Schüssel mit Kartoffelsalat mit Käse und Speck. Pinnen
Eine Schüssel mit Kartoffelsalat mit Käse und Speck. | kochkunstgenuss.com

Dieser Kartoffelsalat hat unsere Familiengrillfeste komplett verändert. Mein Onkel, der behauptete, alle Kartoffelsalate zu hassen, probierte diesen widerwillig und bittet jetzt bei jedem Treffen darum. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, knusprigem Speck und cremigem Dressing schafft so einen befriedigenden Bissen, dass selbst die hartnäckigsten Kartoffelsalat-Skeptiker überzeugt werden.

Aufbewahrungstipps

Dieser Kartoffelsalat mit Belag hält sich wunderbar bis zu 4 Tage im Kühlschrank, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Die Aromen verbessern sich tatsächlich nach dem ersten Tag, da alles Zeit hat, sich zu verbinden. Wenn du ihn für eine Party vorbereitest, halte einen kleinen Teil des Specks und der Frühlingszwiebeln zurück, um sie kurz vor dem Servieren obendrauf zu streuen für ein frisches Aussehen und zusätzliche Textur. Lass diesen Salat wegen der Mayo und Milchprodukte nie länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen.

Mach ihn zu deinem eigenen

Dieses Rezept lässt sich prima nach deinen Vorlieben anpassen. Für eine leichtere Version kannst du griechischen Joghurt für den ganzen oder einen Teil des Sauerrahms verwenden. Für extra Geschmack gib 1 Teelöffel Ranch-Gewürzmischung oder einen Esslöffel frischen Dill zum Dressing. Du kannst auch Extras wie gehackte hartgekochte Eier, gewürfelte rote Paprika oder etwas Rauchpaprika einarbeiten. Für Schärfeliebhaber mix gewürfelte Jalapeños oder einen Spritzer scharfe Sauce ins Dressing.

Serviertipps

Obwohl er für sich allein perfekt ist, passt dieser Kartoffelsalat wunderbar zu gegrilltem Fleisch, besonders zu Burgern, Steaks und Grillhähnchen. Für eine vollständige Mahlzeit serviere ihn mit einem frischen grünen Salat mit Vinaigrette, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Wenn du ihn für ein Buffet anbietest, stell die Schüssel auf ein Eisbett, um sie richtig gekühlt zu halten. Für eine elegante Präsentation serviere einzelne Portionen in kleinen Einmachgläsern, geschichtet mit extra Käse und Speck obendrauf.

Eine Schüssel mit Kartoffelsalat und Erbsen. Pinnen
Eine Schüssel mit Kartoffelsalat und Erbsen. | kochkunstgenuss.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Salat vorbereiten?

Klar, dieser Salat lässt sich toll vorbereiten. Einfach fertig zubereiten und für ein paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er gut durchzieht.

→ Gehen auch andere Kartoffelsorten?

Ja, obwohl mehligkochende Kartoffeln wie Russets ideal sind, kannst du auch festkochende Sorten wie Yukon Gold oder rote Kartoffeln ausprobieren. Der Geschmack und die Konsistenz variieren leicht.

→ Wie brate ich Speck ohne Sauerei?

Um Spritzer zu vermeiden, einfach den Speck auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200 °C im Ofen knusprig backen. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und zerbröseln.

→ Kann ich saure Sahne durch griechischen Joghurt ersetzen?

Natürlich, griechischer Joghurt ist ein super Ersatz und bietet ähnliche Frische mit zusätzlichem Protein.

→ Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?

Der Kartoffelsalat lässt sich in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Gut gekühlt genießen.

Kartoffelsalat mit Speck

Cremiger Kartoffelsalat mit Käse, Speck und Dressing.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1-2 Esslöffel Olivenöl
02 4 Pfund mehligkochende Kartoffeln
03 1 Tasse Mayonnaise
04 3 Esslöffel Apfelessig
05 ¾ Tasse Schmand oder griechischer Joghurt
06 1 Teelöffel feines Meersalz
07 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
08 12 Unzen Speck, gebraten, abgekühlt und gehackt
09 6 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
10 1 ½ Tassen mittelalter Gouda, gerieben

Anleitung

Schritt 01

Stell den Backofen auf 200 °C ein und lass ihn vorheizen.

Schritt 02

Wasch die Kartoffeln gründlich, stich sie paar Mal mit einer Gabel ein, und leg sie auf ein Backblech. Reib sie leicht mit Olivenöl ein, bestreu sie mit etwas Meersalz, und back sie 50-60 Minuten, bis ein Holzspieß leicht hineingeht. Lass sie dann 5 Minuten auskühlen.

Schritt 03

Wenn die Kartoffeln handwarm sind, die Schale entfernen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Bröselige Kartoffelstücke sind kein Problem—alles in eine große Schüssel geben. Während die Kartoffeln noch warm sind, mit Apfelessig beträufeln und abkühlen lassen (ca. 15-30 Minuten).

Schritt 04

Speck in einer Pfanne oder im Ofen knusprig braten, Fett abtropfen lassen und ihn anschließend in kleine Stückchen zerbröseln.

Schritt 05

Rühr Mayonnaise und Schmand in einer kleinen Schüssel zusammen. Würz die Mischung mit Meersalz und Pfeffer.

Schritt 06

Wenn die Kartoffeln abgekühlt sind, die Mayonnaise-Mischung darübergeben, zusammen mit dem Speck, den Frühlingszwiebelringen und dem geriebenen Gouda. Alles mit Vorsicht unterheben und nach Geschmack mit mehr Salz oder Pfeffer würzen.

Schritt 07

Den Salat für mindestens 3 Stunden, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 4 Tage.

Hinweise

  1. Speck lieber im Ofen braten, damit die Küche nicht wie eine Fritteuse riecht.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Große Schüssel
  • Gabel
  • Pfanne

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte wegen Schmand und Gouda.
  • Enthält Ei durch die Mayonnaise.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 463
  • Gesamtfett: 34 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 29 g
  • Eiweiß: 11 g