Knusprige Sprouts-Feta

Präsentiert in Raffinierte Beilagen & Garnituren.

Halbierte Sprouts werden in einer Butter-Olivenöl-Mischung mariniert, gewürzt und im Ofen gebacken. Zerkrümelter Feta schmilzt leicht und sorgt für eine cremige Komponente, während Balsamico-Glasur eine angenehme Süße hinzufügt. Ideal als Beilage oder leichte Mahlzeit.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 13 May 2025 14:47:19 GMT
Ein Nahaufnahme von gebackenen Sprouts. Pinnen
Ein Nahaufnahme von gebackenen Sprouts. | kochkunstgenuss.com

Dieses Rezept für gebackenen Rosenkohl verwandelt das bescheidene Gemüse in eine käsige Köstlichkeit, die selbst die hartnäckigsten Rosenkohl-Skeptiker überzeugt. Der Feta backt direkt in jeder Rosenkohlhälfte und schafft so cremige, salzige Geschmacksbomben, die den natürlich erdigen Geschmack des Gemüses perfekt ausgleichen. Eine süße Balsamico-Glasur rundet das Ganze als Tüpfelchen auf dem i ab.

Ich hab diese Leckerei zuerst für eine Abendgesellschaft gekocht, bei der mehrere Gäste meinten, sie würden Rosenkohl hassen. Am Ende des Abends war die Schüssel komplett leer und alle wollten das Rezept haben. Das Besondere ist, wie der Feta direkt in den Rosenkohl schmilzt, anstatt nur obendrauf zu liegen.

Zutaten

  • 450 g Rosenkohl: Am besten frisch, achte auf kompakte, leuchtend grüne Köpfe ohne gelbe Blätter
  • 170 g Feta (zerbröckelt): Liefert den perfekten salzigen Kontrast, griechischer Feta passt besonders gut
  • 2 EL Balsamico-Creme: Fügt Süße als Ausgleich zu den herzhaften Elementen hinzu, fertig gekaufte funktioniert prima
  • 1 EL gesalzene Butter: Sorgt für Cremigkeit und unterstützt die Bräunung
  • 1 EL Olivenöl (extra vergine): Verhindert, dass die Butter verbrennt und bringt Geschmackstiefe
  • 1/2 TL Würzsalz: Bindet alles zusammen, am besten mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika, Zwiebel und Oregano

Schritt-für-Schritt Anleitung

Rosenkohl vorbereiten:
Schneide bei jedem Rosenkohl das holzige Stielende ab. Halbiere dann jeden Rosenkohl von oben nach unten. Das Halbieren ist wichtig, da es eine flache Oberfläche für maximalen Kontakt mit dem Käse schafft und dafür sorgt, dass das Innere perfekt zart wird, während die Außenränder karamellisieren.
Backform vorbereiten:
Heize den Ofen auf 200°C vor. Wähle dein Backgefäß mit Bedacht. Eine Keramik- oder Gusseisenpfanne funktioniert super, da sie Ankleben verhindert und gleichmäßiges Garen fördert. Bei Verwendung eines Backblechs mit Backpapier auslegen für einfacheres Saubermachen. Die Butter komplett schmelzen und mit dem Olivenöl mischen. Mit einem Backpinsel den Boden deiner Form mit etwa der Hälfte dieser Mischung einstreichen.
Käsebasis schaffen:
Verteile den zerbröckelten Feta gleichmäßig in der gebutterten Form. Dies schafft die magische Grundlage, in der sich der Rosenkohl während des Backens einnistet und all die käsige Güte aufnimmt. Achte auf eine gleichmäßige Verteilung des Käses für durchgängigen Geschmack.
Rosenkohl platzieren:
Lege jede Rosenkohlhälfte mit der Schnittfläche nach unten auf die Käseschicht. Drücke sie fest an, besonders bei dickeren Fetabrocken. Ziel ist es, dass jeder Rosenkohl guten Kontakt mit dem darunterliegenden Käse hat. Du kannst sie in ordentlichen Reihen oder kreuz und quer anordnen, wie du magst.
Abschließende Vorbereitung und Würzung:
Bestreiche mit einem Pinsel die Oberseiten des Rosenkohls mit der restlichen Butter-Öl-Mischung. Das hilft ihnen, schön goldbraun zu werden. Streue das Würzsalz gleichmäßig über alles, damit jeder Rosenkohl seinen Anteil an Geschmack bekommt.
Perfekt backen:
Backe alles für 25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Rosenkohl zart ist und die Ränder leicht knusprig sind. Der Feta schmilzt in jede Rosenkohlhälfte und sorgt für eine unglaubliche Geschmacksinfusion. Nach dem Backen lass alles 5-10 Minuten ruhen, damit es sich richtig setzen kann.
Der letzte Schliff:
Träufle im noch heißen Zustand die Balsamico-Creme über den Rosenkohl. Die Wärme hilft der Glasur, leicht zu schmelzen und das Gemüse wunderbar zu umhüllen. Die Süße der Glasur ergänzt den salzigen Feta und den würzigen Rosenkohl perfekt.
Ein Teller mit gebackenem Rosenkohl. Pinnen
Ein Teller mit gebackenem Rosenkohl. | kochkunstgenuss.com

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet habe, hab ich aus Versehen die doppelte Menge Feta verwendet und festgestellt, dass es so sogar noch besser schmeckt. Manchmal führen Kochfehler zu den besten Entdeckungen. Meine Familie besteht jetzt jedes Mal auf die extra käsige Version.

Vorbereiten und Aufwärmen

Dieser Rosenkohl kann schon früher am Tag bis zur Backstufe vorbereitet werden. Alles in der Backform zusammenstellen, mit Frischhaltefolie abdecken und kühlen. Wenn du bereit bist zu servieren, einfach wie beschrieben backen und etwa 5 Minuten zur Garzeit hinzufügen, da alles kalt aus dem Kühlschrank kommt. Reste lassen sich wunderbar in einem 175°C heißen Ofen für etwa 10 Minuten aufwärmen. Die Mikrowelle geht zur Not auch, aber du verlierst etwas von dem tollen Texturkontrast.

Passende Kombinationen

Dieser Feta-Rosenkohl passt hervorragend zu gebratenem Fleisch wie Hähnchen, Pute oder einem perfekt gebratenen Steak. Für eine vegetarische Mahlzeit serviere ihn mit einem Wildreis-Pilaw oder cremiger Polenta. Das Gericht harmoniert auch wunderbar als Teil einer größeren Auswahl mediterraner Gerichte. Die leichte Süße der Balsamico-Glasur bedeutet, dass du dazu ein Glas Pinot Noir oder einen knackigen Sauvignon Blanc reichen kannst.

Eine Nahaufnahme von gebackenem Rosenkohl. Pinnen
Eine Nahaufnahme von gebackenem Rosenkohl. | kochkunstgenuss.com

Lohnenswerte Variationen

Obwohl das Grundrezept schon fantastisch ist, überlege dir, in den letzten fünf Minuten des Backens geröstete Pinienkerne für extra Crunch und nussigen Geschmack hinzuzufügen. Eine Prise frischer Kräuter wie Thymian oder Oregano kurz vor dem Servieren bringt alles zum Strahlen. Für ein gehaltvolleres Gericht gib gekochten Dinkel oder Quinoa und einen Spritzer zusätzliches Olivenöl hinzu, um einen warmen Getreidesalat zu kreieren, der ein perfektes Mittagessen abgibt. Eine andere Option ist, den Feta durch Ziegenkäse zu ersetzen, für ein anderes, aber genauso köstliches würziges Geschmacksprofil.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereite ich Sprouts für das Backen vor?

Einfach den Strunk kürzen und die Sprouts halbieren. So garen sie gleichmäßig und nehmen die Gewürze besser auf.

→ Welche Art von Feta eignet sich am besten?

Krümeliger Feta verteilt sich gleichmäßig und sorgt beim Backen für eine cremige Konsistenz.

→ Kann ich eine andere Glasur verwenden?

Klar, du kannst auch Honig, Ahornsirup oder eine selbstgemachte Reduktion ausprobieren.

→ Wie verhindere ich, dass die Sprouts kleben?

Nimm eine Keramikform oder lege ein Backpapier auf das Blech, um ein Ankleben zu verhindern.

→ Welche Gewürze passen gut zu diesem Gericht?

Eine Gewürzmischung mit Knoblauch, Pfeffer, Paprika und Oregano harmoniert wunderbar. Passe es nach Geschmack an!

Sprouts mit Feta

Gebackene Sprouts mit Feta und Balsamico - herzhaft und leicht süß.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 450 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
02 150 g Feta, zerbröckelt
03 2 EL Balsamico-Creme
04 1 EL gesalzene Butter, geschmolzen
05 1 EL natives Olivenöl extra
06 1/2 TL Gewürzsalz (Mischung aus Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika, Zwiebel, Oregano)

Anleitung

Schritt 01

Schneide die unteren Enden des Rosenkohls ab, halbiere sie danach und stelle sie zur Seite.

Schritt 02

Heize deinen Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.

Schritt 03

Wähle eine passende Auflaufform. Eine antihaftbeschichtete Keramikform oder ein Blech mit Backpapier funktionieren super für eine leichte Reinigung.

Schritt 04

Schmelze die Butter und rühre das Olivenöl darunter. Verteile die Hälfte der Mischung mit einem Pinsel oder einem Löffel gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform.

Schritt 05

Streue den zerbröckelten Feta auf die Buttermischung. Drücke die halbierten Rosenkohlstücke hinein, sodass sie gut Kontakt zur Fetamischung haben. Ordne sie zufällig oder in Reihen an.

Schritt 06

Bestreiche den Rosenkohl mit dem Rest der Buttermischung und streue das Gewürzsalz gleichmäßig darüber.

Schritt 07

Stell die Form in den Ofen und lass alles für etwa 25 Minuten backen. Danach rausnehmen und 5-10 Minuten stehen lassen.

Schritt 08

Direkt nachdem du das Gericht aus dem Ofen geholt hast, die Balsamico-Creme großzügig darüberträufeln und servieren.

Hinweise

  1. Für eine noch cremigere Konsistenz sollte hochwertiger Feta verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform oder Backblech
  • Pinsel oder Löffel
  • Backpapier (bei Nutzung eines Blechs)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milch (enthalten im Feta-Käse)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 160.5
  • Gesamtfett: 12.4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 9.3 g
  • Eiweiß: 3.8 g