Saftiger süß-würziger Braten

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Dieser koreanisch-würzige Hackbraten vereint kräftige Aromen wie Gochujang, braunen Zucker, Sojasoße und Sesamöl zu einer süß-scharfen Spezialität. Mit Rinderhackfleisch, aromatischem Knoblauch und Ingwer sowie einem Hauch Reisessig entsteht ein gelungenes Zusammenspiel von koreanischer und amerikanischer Küche. Perfekt gebacken, mit einer würzigen Glasur bestrichen und mit Sesam sowie Frühlingszwiebeln dekoriert. Serviere ihn mit gedünstetem Reis oder Gemüse, um deine Gäste zu begeistern!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 29 Apr 2025 15:45:17 GMT
Ein Stück Fleisch mit grünem Garnitur. Pinnen
Ein Stück Fleisch mit grünem Garnitur. | kochkunstgenuss.com

Dieser deftige koreanische BBQ-Hackbraten verwandelt den amerikanischen Klassiker in ein geschmackvolles Abenteuer mit Gochujang, Sesamöl und würzigen asiatischen Aromen. Die süß-scharfe Glasur bildet eine karamellisierte Kruste, die jeden nach einem Nachschlag fragen lässt.

Ich hab dieses Rezept entwickelt, nachdem ich mich in einem Restaurant hier in der Nähe in koreanische Geschmäcker verliebt hatte. Meine Familie war zuerst skeptisch bei "Fusion-Hackbraten", aber jetzt verlangen sie öfter diese Version als mein traditionelles Rezept.

Zutaten

Anleitung Schritt für Schritt

Ein Teller mit Essen und Frühlingszwiebeln darauf. Pinnen
Ein Teller mit Essen und Frühlingszwiebeln darauf. | kochkunstgenuss.com

Gochujang ist meine Geheimwaffe in diesem Rezept. Die fermentierte Chilipaste gibt eine Tiefe, die einfache scharfe Soße nie erreichen könnte. Ich hab sie zuerst in einem internationalen Markt entdeckt und halte sie jetzt immer in meinem Kühlschrank für alles von Marinaden bis zu Dips.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Passende Beilagen

Eine Nahaufnahme eines Fleischstücks mit grüner Garnierung. Pinnen
Eine Nahaufnahme eines Fleischstücks mit grüner Garnierung. | kochkunstgenuss.com

Schärfegrad anpassen

Häufig gestellte Fragen

→ Wodurch entsteht der koreanische Geschmack?

Gochujang (koreanische Chilipaste), Sesamöl, Sojasoße und Knoblauch sorgen für die kräftigen koreanischen Aromen in diesem Gericht.

→ Wie kann ich die Schärfe anpassen?

Du kannst die Schärfe regulieren, indem du weniger Gochujang verwendest oder etwas Honig hinzufügst, um die Schärfe auszugleichen.

→ Welche Toppings werden zum Garnieren verwendet?

Der Hackbraten wird mit Sesamkörnern und geschnittenen Frühlingszwiebeln garniert, was ihm zusätzlichen Geschmack und Textur verleiht.

→ Kann ich für das Gericht auch Fleischersatz verwenden?

Ja, du kannst pflanzliche Hackfleischalternativen nutzen, um eine vegetarische Variante zu kreieren, die den ursprünglichen Geschmack beibehält.

→ Muss die Glasur süß sein?

Die Glasur besteht aus einer süß-scharfen Mischung, die du einfach anpassen kannst, indem du das Verhältnis von Gochujang und Honig variierst.

Koreanisch süß pikant

Hackbraten mit süßen und pikanten Aromen, inspiriert von koreanischen Geschmacksrichtungen. Eine besondere Mischung aus traditionell und originell.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Koreanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 680 g Rinderhackfleisch
02 1 EL Sesamöl
03 1 EL Olivenöl
04 60 ml Sojasauce
05 2 EL brauner Zucker
06 2 EL Gochujang (Koreanische Chilipaste)
07 1 TL gehackter Knoblauch
08 1 TL geriebener Ingwer
09 1 EL Reisessig
10 1 Ei
11 120 g Panko Paniermehl

→ Dekoration

12 1 EL Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
13 Sesamsamen

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190°C vor und fette eine Kastenform ein.

Schritt 02

Vermenge in einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, Sesamöl, Sojasauce, braunen Zucker, Gochujang, Knoblauch, Ingwer, Reisessig, Ei und das Panko Paniermehl.

Schritt 03

Forme die Mischung zu einem länglichen Laib und lege diesen in die vorbereitete Kastenform.

Schritt 04

Backe den Laib etwa 40-45 Minuten, bis er komplett durch ist und oben eine schöne Bräunung aufweist.

Schritt 05

Bestreiche 10 Minuten vor dem Ende der Backzeit den Laib mit etwas zusätzlichem Gochujang und Honig, damit eine süß-würzige Glasur entsteht.

Schritt 06

Nimm den Fleischlaib aus dem Ofen und lasse ihn 5 Minuten ruhen. Vor dem Servieren mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.

Hinweise

  1. Passe die Menge des Gochujang nach deinem Geschmack an. Für weniger Schärfe nimm einfach weniger davon.
  2. Für eine extra süße Note kannst du etwas Honig zur Glasur hinzufügen.
  3. Serviere den Fleischlaib mit gedämpftem Reis oder Gemüse als Beilage.

Benötigte Utensilien

  • Kastenform
  • Rührschüssel
  • Backofen
  • Pinsel für Glasur

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja (Sojasauce)
  • Enthält Gluten (Panko Paniermehl)
  • Enthält Ei

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 14 g
  • Eiweiß: 25 g