Saftige Garnelen Avocado Zitrus

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Erlebe frische Garnelen, reife Avocado und Tomaten in einer hellen Zitrusnote. Wenn du die Garnelen mit Butter in der Pfanne brätst, wird der Geschmack noch richtig rund. Oben drauf zerbröselter Feta, frische Kräuter und ein Spritzer Olivenöl geben dem Ganzen mehr Pfiff. Das Ganze dauert keine halbe Stunde, macht satt und liefert reichlich Proteine sowie gesunde Fette. Perfekt für zwei als leichtes Gericht oder als fröhlicher Farbtupfer bei deinem Sommeressen. Du kannst den Käse, Fisch oder das Dressing easy nach Lust austauschen.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 15:11:26 GMT
Eine Schale mit Garnelen und Tomaten. Pinnen
Eine Schale mit Garnelen und Tomaten. | kochkunstgenuss.com

Diesen Garnelen-Avocado-Mix mache ich ständig im Sommer, weil er fix fertig ist und einfach superfrisch schmeckt. Perfekt zum Mittag oder als leichtes Abendessen. Saftige Garnelen, cremige Avocado, reife Tomaten, dazu ein spritziges Zitrusdressing – alles in knapp dreißig Minuten am Tisch. Wer große Salatschüsseln mit viel Eiweiß und guten Fetten mag, wird das feiern.

Immer wenn ich den draußen bei uns mache, wollen meine Freunde wissen, wie ich das anrühre. Angefangen hab ich mal mit übrig gebliebenen Garnelen. Inzwischen kaufe ich sie extra dafür.

Zutaten

  • Garnelen: Am besten schon geschält & entdarmt nehmen, dann sind sie schön zart und schnell fertig
  • Avocado: Schön reif, aber nicht matschig – bringt Cremigkeit und gesunde Fette
  • Romas: Am besten schwere Tomaten nehmen und vorher abtropfen lassen, damit’s nicht durchweicht
  • Feta: Guter Feta gibt extra Geschmack – richtig würzig wird’s mit einem gereiften
  • Frischer Koriander oder Petersilie: Für extra Frische; Koriander, wenn’s kräftiger werden soll
  • Butter mit Salz: Sorgt dafür, dass die Garnelen schön saftig und aromatisch werden
  • Zitronensaft: Unbedingt frisch pressen – macht alles noch ein bisschen spritziger
  • Olivenöl: Nimm natives Öl für den besten Geschmack
  • Feines Salz: Würzt alles gleichmäßig, einfach reingeben
  • Pfeffer aus der Mühle: Frisch gemahlen gibt schönen Pep

Einfache Anleitung

Garnelen zubereiten:
Garnelen trocken tupfen, dann in geschmolzener Butter schwenken, bis sie überall benetzt sind. Pfanne gut vorheizen, dann Garnelen nebeneinander hinein. Ungefähr eine Minute braten, bis sie am Rand rosa werden. Umdrehen und schnell weiterbraten, bis sie durch sind und sich kringeln. Vom Herd runternehmen und abkühlen lassen – erst dann in den Salat geben. In Butter gebraten sind sie besonders saftig.
Gemüse klein schneiden:
Avocado in grobe Stücke schneiden. Tomaten würfeln, dann kurz in ein Sieb – so bleibt später alles knackig und nicht matschig.
Salatbasis vorbereiten:
Tomaten, Avocado, Feta zerbröckeln, Koriander oder Petersilie hacken und in einer großen Schüssel mischen. Mit Salz & Pfeffer bestreuen. Zitrone frisch drüberpressen, Olivenöl dazu, dann alles locker vermengen – Avocado darf ruhig noch in Stücken bleiben.
Alles mischen:
Jetzt die abgekühlten Garnelen dazu, alles vorsichtig unterheben. Kurz probieren, bei Bedarf noch etwas Salz oder Pfeffer. Sofort servieren, so bleibt’s optimal!
Schale mit Garnelen und Tomaten. Pinnen
Schale mit Garnelen und Tomaten. | kochkunstgenuss.com

Das kleine Frische-Kick vom Koriander und der Zitrone – darauf freue ich mich schon immer. Das macht richtig Lust auf Sommer & erinnert mich jedes Mal an sonnige Tage mit meiner Schwester am Meer, wo wir das Garnelendings zum ersten Mal probiert haben.

So bleibt’s frisch

Am besten gleich essen, aber du kannst das Ganze auch vorbereiten und einen Tag lang aufheben. Damit die Avocado nicht braun wird, lasse sie erst mal ganz und schneide sie erst kurz vor dem Servieren. Tomaten separat aufbewahren, wenn du den Salat vorrichtest – sonst wird’s zu wässrig.

Andere Möglichkeiten

Garnelen lassen sich locker durch gebratenen Lachs, Krabben oder Hähnchenbrust (z.B. vom Grill) ersetzen, wenn du mal was anderes willst. Feta kann durch Ziegenkäse oder etwas Blauschimmelkäse getauscht werden, falls es mehr Wumms haben soll. Petersilie gibt’s als milde Alternative zum Koriander. Ohne Käse wird’s komplett milchfrei.

So kannst du’s anrichten

Am leckersten: direkt auf bunte Blattsalate geben oder in knackige Salatblätter füllen – dann hast du kleine Häppchen. Zum Sattessen auch gern auf geröstetem Sauerteigbrot als offene Stulle. Für Gäste einfach alles doppelt machen und groß servieren – kommt immer gut an.

Schale mit Garnelen und Gemüse. Pinnen
Schale mit Garnelen und Gemüse. | kochkunstgenuss.com

Hintergrund

Solche Garnelen-Salate findest du überall in Küstenregionen. Von mediterran mit Feta bis hin zu lateinamerikanischen Varianten mit Zitrus und Kräutern. Hier landet beides im Mix und schmeckt zugleich vertraut und neu. Ich denke beim Zubereiten immer an unsere Reisen ans Meer, wo es überall frischen Fisch und Kräuter gab.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man auch vorgekochte Garnelen nehmen?

Klar, vorgekochte Garnelen gehen. Kurz abspülen, trocken tupfen und wer will, schmeißt sie noch für ein paar Minuten mit Butter in die Pfanne für Extra-Geschmack.

→ Was kann ich statt Feta nehmen?

Wie wär’s mit etwas gehobeltem Parmesan, Blauschimmelkäse oder du lässt den Käse einfach weg, wenn du keinen magst oder auf Milchprodukte verzichtest.

→ Wie bleibt Avocado schön grün?

Schmeiß deine Avocadostücke mit Zitronensaft zusammen, gleich bevor du alles mischst. Am besten ganz zum Schluss kombinieren und gleich servieren, dann sieht’s am frischesten aus.

→ Kann man das schon vorher vorbereiten?

Klar, nur Tomaten und Avocado würde ich getrennt lassen und ganz kurz vor’m Servieren dazu mischen. Dann bleibt alles knackig.

→ Welche Kräuter passen gut?

Frischer Koriander bringt Pep, Petersilie sorgt für ein mildes Aroma. Probier aus, was du lieber magst, du kannst auch beides nehmen.

→ Was kann ich für das Dressing noch nehmen, falls ich keinen Zitronensaft will?

Essig wie Sherry- oder Weißweinessig ersetzt die Zitrone super und macht das Dressing schön spritzig. Probier es einfach aus.

Saftige Garnelen Avocado Zitrus

Garnelen, Avocado und Tomaten baden in Zitrusdressing, schmecken superfrisch und sind ruckzuck gemacht. Low Carb, lecker und echt unkompliziert.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Hauptsalate)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 große Avocado, gewürfelt
02 2 kleine Roma-Tomaten, entkernt und kleingeschnitten
03 227 g Garnelen, geschält, entdarmt und trockengetupft
04 50 g zerbröckelter Feta
05 10 g frischer Koriander oder glatte Petersilie, fein gehackt

→ Dressing & Gewürze

06 15 ml Olivenöl
07 28 g geschmolzene Butter mit Salz
08 15 ml frischer Zitronensaft
09 0,5 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 1,5 g feines Speisesalz

Anleitung

Schritt 01

Die abgekühlten Garnelen vorsichtig unter die Salatmischung heben. Nach Lust nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gleich auf den Teller bringen.

Schritt 02

Alle Zutaten wie Avocado, Tomaten, Feta und gehackte Kräuter in einer großen Schüssel sanft mischen. Zitronensaft, Olivenöl, Salz sowie Pfeffer drübergeben und alles locker durchheben.

Schritt 03

Garnelen zusammen mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel richtig vermengen. Eine große Pfanne aufheizen, die Butter-Garnelen darin in einer Schicht verteilen. Nach etwa einer Minute, wenn die Seiten rosa werden, wenden. Noch 30 bis 60 Sekunden weiterbraten, bis sie ganz gar sind. Vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Erst direkt vor’m Essen Avocado schneiden und Tomaten zufügen, so bleibt alles lecker frisch und matscht nicht so schnell.
  2. Statt Feta kannst du auf Parmesan oder Blauschimmelkäse ausweichen, oder ihn ganz weglassen, falls du keine Milchprodukte magst.
  3. Gekochte Tiefkühlgarnelen am besten über Nacht auftauen lassen, dann abtropfen und gut abtrocknen vor dem Verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Größere antihaftbeschichtete Pfanne
  • Rührschüssel
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Krustentiere & Milchprodukte (Feta)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 430
  • Gesamtfett: 33 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12.5 g
  • Eiweiß: 24 g