Köstliche Taco Pizza

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Diese Taco-Pizza bringt die intensiven Aromen von Taco Bells Klassiker direkt in deine Küche. Schichten aus gerösteten Tortillas, Bohnen, gewürztem Rindfleisch und einer Mischung aus Enchilada- und Tacosauce, garniert mit geschmolzenem Käse, Tomatenwürfeln und schwarzen Oliven. Perfekt für ein schnelles und leckeres Essen!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Thu, 24 Apr 2025 13:25:24 GMT
Eine Pizza mit Tomaten und Oliven als Topping. Pinnen
Eine Pizza mit Tomaten und Oliven als Topping. | kochkunstgenuss.com

Diese hausgemachte Mexikanische Pizza bringt den berühmten Taco Bell-Klassiker direkt in deine Küche und kombiniert knusprige Tortillas, herzhafte Bohnen, gewürztes Taco-Fleisch und schmelzenden Käse für ein familienfreundliches Abendessen, das in weniger als 30 Minuten fertig ist.

Ich hab angefangen, dieses Gericht zu kochen, nachdem Taco Bell es vorübergehend von der Speisekarte genommen hatte und meine Kinder untröstlich waren. Jetzt ziehen sie meine selbstgemachte Version sogar vor und wünschen sie sich mindestens zweimal im Monat für unsere mexikanischen Kochabende.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: bildet die herzhafte Grundlage für authentischen Taco-Geschmack
  • Taco-Gewürzmischung: spart Zeit und liefert jedes Mal die perfekte Würzbalance
  • Maistortillas: sorgen für die knusprigen Schichten, die alles zusammenhalten
  • Refried Beans: bringen Cremigkeit und Protein, damit du länger satt bleibst
  • Enchilada-Soße: verbindet sich mit Taco-Soße für den charakteristischen würzig-sauren Geschmack
  • Mexikanische Käsemischung: schmilzt wunderbar und bringt alles zusammen
  • Frisch gewürfelte Tomaten: bringen Frische und einen Farbtupfer
  • Schwarze Oliven: liefern diesen unverkennbaren Taco Bell-Abschluss, den Fans lieben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Tortillas vorbereiten:
Besprühe beide Seiten jeder Tortilla mit Kochspray und brate sie in einer mittelheißen Pfanne goldbraun und knusprig. Dieser Schritt ist entscheidend für eine stabile Basis, die unter den Belägen nicht durchweicht. Lass sie komplett abkühlen, damit sie beim Belegen ihre Struktur behalten.
Fleisch anbraten:
Brate das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, bis nichts mehr rosa ist. Zerkrümele das Fleisch beim Braten gut für die beste Textur. Gieße überschüssiges Fett vollständig ab, um fettige Pizzen zu vermeiden, und rühre dann die Taco-Gewürze und Wasser ein. Lass die Mischung köcheln, bis sich eine Soße um das Fleisch bildet.
Bohnen erwärmen:
Gib die Refried Beans in eine mikrowellenfeste Schüssel und erwärme sie für 2 bis 3 Minuten, bis sie warm und geschmeidig sind. Das Erwärmen macht sie leichter streichfähig, ohne die Tortillas zu zerreißen. Rühre zwischendurch um für gleichmäßige Erwärmung.
Soßenmischung herstellen:
Vermische Enchilada-Soße mit Taco-Soße in einer kleinen Schüssel. Diese Mischung erzeugt den unverwechselbaren würzigen Geschmack, der mexikanische Pizza so besonders macht. Die Konsistenz sollte gießfähig, aber nicht wässrig sein.
Pizzen zusammenbauen:
Beginne mit einer knusprigen Tortilla als Basis und verteile darauf eine dünne Schicht warme Bohnen über die gesamte Fläche. Belege mit einem Viertel des gewürzten Hackfleischs und verteile es gleichmäßig. Lege eine weitere Tortilla darauf und löffle mehrere Esslöffel deiner Soßenmischung darüber, verstreiche sie bis zu den Rändern.
Käse hinzufügen und backen:
Bestreue jede Pizza großzügig mit geriebenem mexikanischem Käse und bedecke die gesamte Oberfläche. Lege die fertigen Pizzen auf ein Backblech und backe sie bei 200°C, bis der Käse blubbert und leicht golden wird, etwa 3 bis 4 Minuten. Behalte sie gut im Auge, um Verbrennen zu vermeiden.
Mit Toppings vollenden:
Nimm sie aus dem Ofen und gib sofort gewürfelte Tomaten und schwarze Olivenscheiben darauf. Diese frische Ergänzung sorgt für Farbe, Textur und die authentische Taco Bell-Präsentation. Schneide jede Pizza mit einem Pizzaschneider oder scharfen Messer in Viertel.
Ein Stück Pizza mit Tomaten und Oliven. Pinnen
Ein Stück Pizza mit Tomaten und Oliven. | kochkunstgenuss.com

Die geheime Zutat, die dieses Rezept besonders macht, ist die Kombination aus Enchilada- und Taco-Soße. Ich habe diese Mischung zufällig entdeckt, als mir eines Abends die Enchilada-Soße ausging, und der resultierende Geschmack kam der Restaurant-Version tatsächlich näher als bei Verwendung nur einer Soße. Mein Mann meint, diese zufällige Entdeckung hat das Rezept sogar besser gemacht als das Original.

Vorbereitung im Voraus

Diese mexikanischen Pizzen eignen sich wunderbar zum Meal Prep. Du kannst alle Komponenten separat vorbereiten und bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Brate das Fleisch vor, erwärme die Bohnen und mache die Tortillas knusprig. Wenn du essen möchtest, musst du nur noch alles zusammenbauen und erhitzen, bis der Käse schmilzt. Das ergibt eine unglaublich schnelle Lösung für Abendessen unter der Woche, wenn alle hungrig sind und die Zeit knapp ist.

Passe deine Beläge an

Während dieses Rezept die klassische Taco Bell-Version nachbildet, liegt die Schönheit des Selbermachens in der Anpassungsfähigkeit. Probier Jalapeños für Schärfe, Frühlingszwiebeln für Frische oder einen Klecks saure Sahne und Guacamole nach dem Backen. Meine Kinder lieben es, eine Belag-Bar einzurichten, damit jeder seine Pizza genau nach Wunsch fertigstellen kann. Dieser interaktive Ansatz macht das Abendessen spaßiger und sorgt dafür, dass jeder genau das bekommt, was er möchte.

Ein Stück Pizza mit Tomaten und Oliven. Pinnen
Ein Stück Pizza mit Tomaten und Oliven. | kochkunstgenuss.com

Vegetarische Variante

Dieses Rezept lässt sich leicht zu einer vegetarischen Version anpassen. Lass einfach das Hackfleisch weg und verdopple die Menge der Refried Beans oder ersetze es durch eine pflanzliche Hackfleischalternative. Schwarze Bohnen oder Pintobohnen, gemischt mit Taco-Gewürzen, sind auch ein ausgezeichneter Proteinersatz. Das Geschmacksprofil bleibt köstlich, und du bekommst trotzdem das befriedigende mexikanische Pizza-Erlebnis ohne Fleisch.

Serviervorschläge

Mexikanische Pizzen passen perfekt zu einem einfachen Beilagensalat mit Limette und Koriander. Für eine komplette Fiesta serviere sie mit spanischem Reis und einer kleinen Schüssel Queso zum Dippen der Pizzaecken. Sie machen sich gut als Partyfood, wenn sie in kleinere Stücke geschnitten werden, und sind immer ein Hit bei Spieleabenden oder lockeren Zusammenkünften, bei denen Fingerfood bevorzugt wird.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie werden die Tortillas richtig knusprig?

Sprühe beide Seiten der Tortillas mit etwas Öl ein und brate sie in einer mittleren Pfanne, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zum Abkühlen zur Seite legen, damit sie extra knackig bleiben.

→ Welche Toppings kann ich für die Pizza verwenden?

Probier es mit Tomatenwürfeln, schwarzen Oliven, geraspeltem Salat, Jalapeños oder anderen Tacos-Extras deiner Wahl für noch mehr Geschmack.

→ Kann ich Hähnchen statt Hackfleisch verwenden?

Klar, du kannst gewürztes, zerkleinertes Hähnchen oder Hähnchenhack als Alternative zum Rindfleisch nehmen. Schmeckt genauso lecker!

→ Wie wärme ich Bohnen am besten auf?

Füll sie in eine mikrowellenfeste Schale und erhitze sie in kurzen Intervallen von 30 Sekunden, dabei jedes Mal umrühren, bis sie warm und streichfähig sind.

→ Geht die Pizza auch ohne Milchprodukte?

Kein Problem! Verwende einfach milchfreien Käse und stelle sicher, dass die Enchilada- und Tacosauce keine Milch enthalten.

Taco Pizza Mexiko Style

Knusprige Tortillas mit Hackfleisch, Bohnen, Käse und Toppings für einen Taco Bell-Genuss.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
18 Minuten
Gesamtzeit
28 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g Rinderhackfleisch
02 1 Tüte Taco-Gewürzmischung
03 120 ml Wasser
04 8 kleine Tortillas (15 cm)
05 Antihaft-Ölspray
06 450 g Bohnenmus
07 240 ml rote Enchilada-Sauce
08 120 ml Taco-Sauce
09 225 g geriebener mexikanischer Käse
10 60 g gewürfelte Tomaten
11 1 kleines Glas geschnittene schwarze Oliven (ca. 60 g)

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Ofen auf 200°C vor.

Schritt 02

Besprüh beide Seiten der Tortillas mit Antihaft-Ölspray. Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Stufe und brate die Tortillas von beiden Seiten goldbraun an. Lass sie danach komplett abkühlen.

Schritt 03

Brate das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze an, bis es braun wird. Überschüssiges Fett abgießen. Gewürzmischung und Wasser einrühren und kochen, bis die Sauce andickt.

Schritt 04

Vermische die Enchilada-Sauce und die Taco-Sauce in einer kleinen Schüssel und stelle sie zur Seite.

Schritt 05

Fülle das Bohnenmus in ein mikrowellengeeignetes Gefäß und erhitze es für etwa 2 bis 3 Minuten, bis es geschmeidig und warm ist.

Schritt 06

Verteile eine Schicht Bohnen auf einer Tortilla. Gib ein Viertel des Hackfleischs darauf. Lege eine weitere Tortilla oben drauf. Bestreiche diese mit etwas von der vorbereiteten Soße und bestreue sie mit 60 g Käse.

Schritt 07

Wiederhole diesen Schritt mit den restlichen Zutaten.

Schritt 08

Backe die Schichten im Ofen, bis der Käse schön geschmolzen und leicht blubbernd ist, etwa 3 bis 4 Minuten.

Schritt 09

Belege jede fertige Pizza mit Tomaten und Oliven, schneide sie in Viertel und genieße sie.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne oder Bratplatte
  • Große Pfanne
  • Mikrowellengeeignetes Gefäß
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 542
  • Gesamtfett: 31 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 34 g
  • Eiweiß: 29 g