Leckere Frischkäse Frühstücksschale

Kategorie: Rezepte für den Morgen

Hier vermischt sich cremiger 2 % oder Vollmilch-Frischkäse mit gefrorenem Obst zu einer glatten Mischung. Willst du die Konsistenz anpassen, einfach etwas Milch, Saft oder Kokoswasser dazugeben. Danach kommt frisches Obst, Granola, Nussmus, Honig oder Samen wie Chia und Hanf obendrauf. Das ist ein flexibles, schnelles Frühstück. Du kannst es sofort essen oder kurz kaltstellen, wenn es dicker und kühler sein soll. Perfekt für einen kräftigen Energiekick am Morgen.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Nov 2025 20:23:51 GMT
Eine Schale mit Obst und Nüssen. Merken
Eine Schale mit Obst und Nüssen. | kochkunstgenuss.com

Dieser Hüttenkäse-Morgenbrett ist fix gemacht und startet gesund in den Tag. Die cremige Konsistenz vom Hüttenkäse trifft auf süße, gefrorene Früchte und ergibt eine schmackhafte, löffelfertige Schüssel, die du ganz nach Lust und Laune verfeinern kannst.

Ich hab das zum ersten Mal gemacht, weil ich was Proteinreiches wollte, das frisch und cool ist. Es wurde gleich mein Favorit, weil es easy wach macht ohne viel Aufwand.

Zutaten

  • Gefrorene Früchte deiner Wahl: sorgen für natürliche Süße und Kälte, achte auf schöne Farben und feste Fruchtstücke für die beste Konsistenz
  • Hüttenkäse: bringt cremiges Protein, nimm 2% Fett oder Vollfett für mehr Geschmack und eine glatte Mischung
  • Etwas Milch, Fruchtsaft oder Kokoswasser: hilft beim Mixen, damit die Masse nicht zu zäh wird
  • Frische Früchte: sorgen für Frische und einen schönen Kontrast, nimm einfach, was gerade Saison hat
  • Crunchiges Granola: bringt Biss, am besten mit Nüssen oder Kernen für mehr Nährstoffe
  • Nussmus: gibt extra Protein und Geschmack, Mandel- oder Erdnussbutter passen super
  • Honig: wenn’s noch süßer sein soll, lieber sparsam nehmen, falls die Früchte eh schon süß sind
  • Chiasamen: sorgen für bissige Textur und liefern Omega-3-Fette, streu sie oben drauf
  • Hanfsamen: geben nussigen Geschmack und noch mehr Protein, passen prima zu den anderen Toppings

Anleitung

Alles zusammen in den Mixer:
Gefrorene Früchte und Hüttenkäse in einen kleinen Küchenmixer oder starken Blender geben. Die kalten Früchte sorgen für eine dicke und kühle Masse.
Mixen bis es glatt ist:
Zwischendurch den Rand abkratzen und weitermixen. Anfangs wirkt das Ganze vielleicht trocken oder krümelig, aber bleib dran bis alles glatt wird. Falls zu dick, gib Milch, Fruchtsaft oder Kokoswasser dazu, bis die Konsistenz passt.
In eine Schüssel füllen und garnieren:
Die cremige Mischung in eine Schüssel geben. Oben drauf kannst du frische Früchte, Granola, Nussmus, Honig, Chia- und Hanfsamen packen für viel Geschmack und Textur.
Wer mag, kann es kalt genießen:
Gleich essen für cremiges Ergebnis oder kurz in den Gefrierschrank für eine extra dicke, kalte Leckerei.
Eine Schüssel Hüttenkäse mit Bananen, Blaubeeren und Erdbeeren.
Eine Schüssel Hüttenkäse mit Bananen, Blaubeeren und Erdbeeren. | kochkunstgenuss.com

Was ich an diesem Bowl am besten finde, ist wie wandelbar er ist. Ein Wochenende hab ich ihn mit Mango und Kokoswasser gemacht und mit gerösteten Kokosraspeln getoppt – das schmeckte total nach Urlaub. Der Bowl zeigt mir immer wieder, dass Frühstück nicht kompliziert sein muss um lecker zu sein.

Aufbewahrung

Da der Bowl frisch am besten schmeckt, bewahr übrig gebliebenen Rest einfach abgedeckt im Kühlschrank für bis zu einem Tag auf. Die Konsistenz ändert sich, wenn die gefrorenen Früchte auftauen, dann wird es manchmal etwas wässrig. Gut umrühren vor dem Essen oder gleich als Smoothie genießen.

Alternativen

Griechischer Joghurt funktioniert super als Ersatz für Hüttenkäse und gibt eine dickere, säuerliche Basis. Andere gefrorene Früchte wie Pfirsiche oder Kirschen passen auch gut. Statt Honig kannst du auch Ahornsirup oder Agavendicksaft nehmen, falls du vegan bleiben willst.

Serviervorschläge

Mit gerösteten Nüssen oder Kernen servieren für extra Crunch. Einen Löffel Nussmus unterrühren bringt mehr Cremigkeit. Passt super zu einer heißen Tasse Tee oder Kaffee und macht dein Frühstück komplett.

Eine Schale mit Früchten und Nüssen.
Eine Schale mit Früchten und Nüssen. | kochkunstgenuss.com

Die kühle und cremige Konsistenz macht diesen Bowl irgendwie besonders, auch wenn er voll mit gesunden Zutaten steckt. Dass du die Toppings je nach Stimmung oder Vorrat variieren kannst, macht ihn zu meinem Lieblingsfrühstück, auf das ich immer wieder komme.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Kann ich frisches Obst statt gefrorenem nehmen?

Frisches Obst ändert die Textur und den Kühleffekt. Für eine dickere und kühlere Schale empfiehlt sich gefrorenes Obst, aber frisch geht auch für einen weicheren Mix.

→ Welcher Frischkäse passt am besten?

2 % oder Vollmilch-Frischkäse liefert eine schöne Cremigkeit und vollen Geschmack. Für eine leichtere Variante geht auch fettarmer Frischkäse.

→ Wie passe ich die Konsistenz an?

Beim Mixen einfach Milch, Saft oder Kokoswasser zufügen, bis die gewünschte Glätte oder Dicke erreicht ist.

→ Welche Toppings kann ich nehmen?

Frisches Obst, Granola, Nussbutter, Honig, Chiasamen oder Hanfsamen bringen gern knackigen Biss und mehr Geschmack.

→ Kann ich die Schale vorbereiten?

Am besten frisch essen oder kurz im Gefrierfach kaltstellen für eine festere Konsistenz. Länger lagern könnte Frische und Textur verschlechtern.

Frischkäse Frühstücksschale

Ein cremiger Mix mit Frischkäse, gefrorenem Obst und deinen Lieblings-Toppings sorgt schnell für einen guten Start am Morgen.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
5 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Morgenmahlzeiten

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Anzahl Portionen: 1 Portionen

Ernährungspräferenzen: Für Vegetarier Geeignet, Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Grundlage

01 125 g Hüttenkäse (2 % oder Vollfett)
02 120 g gefrorene Beerenmix (z. B. Beeren, Mango, Erdbeer-Banane)
03 15 ml Milch, Saft oder Kokoswasser (wenn du die Konsistenz lockern willst)

→ Obendrauf

04 Frisches Obst in Scheiben
05 Knuspriges Granola
06 Nussmus
07 Honig
08 Chiasamen
09 Hanfsamen

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Gib den gefrorenen Beerenmix und den Hüttenkäse in einen kleinen Mixer oder einen starken Standmixer.

Schritt 02

Mix das Ganze so lange, bis du keine Klümpchen mehr siehst. Falls's zu dick wird, schütte ein bisschen Milch, Saft oder Kokoswasser rein und mix nochmal durch.

Schritt 03

Die cremige Mischung in eine Schale füllen. Danach mit frischem Obst, Granola, Nussmus, Honig, Chia- und Hanfsamen bestreuen, wie du willst.

Schritt 04

Am besten sofort genießen oder kurz in den Kühlschrank stellen, wenn du’s etwas fester und kühler magst.

Nützliche Zusatztipps

  1. Füg beim Mixen mehr oder weniger Flüssigkeit hinzu, bis die Konsistenz passt. Benutz gefrorenes Obst direkt aus dem Tiefkühler, wenn du’s dicker willst.
  2. Probier ruhig verschiedene Obstsorten und Toppings aus, so wird’s nie langweilig.

Benötigtes Zubehör

  • Kleiner Mixer oder starker Standmixer
  • Schüssel zum Anrühren

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte und Nüsse (bei manchen Toppings)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 325
  • Fette: 12.5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Eiweiß: 25 Gramm