Merken
Diese ungebackenen Knusperbissen sind ein blitzschneller süßer Hit, der dich glücklich macht, ohne den Ofen anzumachen. Cremig, nussig und mit Schokostückchen vollgepackt, bieten sie eine tolle Mischung aus Geschmack und Biss in jedem Happen.
Ich habe die Knabbereien zum ersten Mal gemacht, weil ich was Süßes ohne viel Zucker und Zeug wollte. Seitdem sind sie mein Lieblingssnack für schlechtes Gewissen-frei Naschen.
Wichtige Zutaten
- 1 Tasse Mandelmehl: sorgt für nussigen Geschmack ohne Körnung. Nimm am besten frisch gemahlenes Mandelmehl für eine feine Konsistenz
- 1/4 Tasse Ahornsirup: bringt natürliche Süße und bindet die Mischung schön zusammen
- 1/4 Tasse Erdnussbutter: macht’s cremig und gibt Tiefe im Geschmack. Am besten nimmst du die klassische, glatte Variante ohne extra Zucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt: rundet alles mit feiner, warmer Note ab
- 1/4 Tasse Schokostückchen: für den süßen Kick und kleine schmelzende Überraschungen. Such dir eine Schokolade, die du auch gerne pur naschst
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Mischung Anrühren:
- Alle Zutaten außer den Schokostückchen in eine Schüssel geben. Gut umrühren, bis der Teig klebrig aber formbar ist.
- Schoki Unterheben:
- Die Schokostückchen vorsichtig in den Teig einarbeiten, damit sie schön verteilt sind, ohne den Teig zu zerbrechen.
- Bällchen Formen:
- Mit den Händen oder einem Löffel kleine Kugeln formen. Versuch, dass alle ungefähr gleich groß sind, damit sie im Kühlschrank gleich fest werden.
- Kaltstellen:
- Die Bissen auf ein mit Backpapier belegtes Brett legen und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. So werden sie schön fest und bekommen die perfekte Konsistenz.
Mein Lieblingsbestandteil hier ist Mandelmehl. Es bringt dezente Süße rein und harmoniert klasse mit der Erdnussbutter. Gerade an langen Nachmittagen schnapp ich mir den Snack gern für einen schnellen, gesunden Kick.
Aufbewahrungs-Tricks
Bewahr die Bissen am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie ungefähr eine Woche frisch
Willst du sie länger lagern, leg die Kugeln einzeln auf ein Backblech ins Gefrierfach, dann in einen Gefrierbehälter. Vor dem Naschen kurz antauen lassen
Lass sie nicht lange draußen stehen, sonst werden sie zu weich und verlieren den Biss
Varianten Bei Den Zutaten
Wenn du’s milder magst, nimm statt Mandelmehl Hafermehl
Versuch mal Sonnenblumen- oder Cashewbutter als Erdnussbutter-Ersatz, das bringt Abwechslung und hilft bei Allergien
Vor dem Kaltstellen etwas Meersalz auf die Bissen streuen bringt einen tollen Kontrast zur Süße
Leckere Kombis
Genieß die kleinen Bissen mit heißem Kaffee oder Tee für gemütliche Nachmittage
Dazu passen frische Beeren super als frisches, leichtes Dessert
Oder nimm ein Glas kalte Milch oder eine pflanzliche Alternative – einfacher Klassiker zum Glücklichsein
Diese ungebackenen Knusperbissen sind pure Freude und kinderleicht gemacht. Hast du welche im Kühlschrank, kann dich nichts vom schnellen Naschen abhalten. Du wirst sehen, sie werden bald zu deinem Lieblingssnack für zwischendurch.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich andere Nussmehle statt Mandelmehl nehmen?
Klar, Cashew- oder Haselnussmehl geht auch, das verändert aber leicht Geschmack und Konsistenz.
- → Wie verhindere ich, dass die Häppchen zusammenkleben?
Am besten die Kugeln einzeln auf einem Blech kalt stellen, bevor du sie lagerst.
- → Kann man die Häppchen einfrieren?
Klar, in einem luftdichten Behälter halten sie sich super und du taust sie kurz vor dem Essen auf.
- → Was ist ein guter Zuckerersatz für Ahornsirup?
Honig oder Agavendicksaft funktionieren ähnlich gut und sind genauso süß.
- → Kann ich noch was anderes als Schokostückchen reinmachen?
Gehackte Nüsse, Trockenfrüchte oder Kokosraspel passen prima für mehr Geschmack und Biss.