Merken
Diese erfrischenden Chia-Pudding-Riegel ohne Backen sind der perfekte gesunde Snack oder Nachtisch. Sie schmecken richtig lecker und bleiben dabei leicht und unkompliziert. Die frische Limette sorgt für eine tropische Note, während cremige Kokosmilch das Ganze wunderbar rund macht – und das alles ohne Backofen. Ich mache sie oft, wenn ich schnell was Tolles will, das mehrere Tage im Kühlschrank hält.
Ursprünglich hab ich das einfach mit Resten von Kokosmilch ausprobiert und einem plötzlichen Verlangen nach was Leichtem. Schnell wurde es zu meinem Sommerliebling für unkomplizierte Snacks.
Zutaten
- Vollfette Kokosmilch: macht den Pudding schön cremig und gibt das tropische Aroma. Such dir eine gute Marke ohne Zusatzstoffe
- Chiasamen: sorgen für die richtige Konsistenz und bringen Ballaststoffe. Frische Chiasamen am besten kühl lagern
- Ahornsirup oder Agavendicksaft: bringt natürliche Süße, je nach Geschmack mehr oder weniger
- Frische Limettenschale und Saft: lassen den Geschmack richtig aufblühen, nimm reife Limetten für das beste Aroma
- Vanilleextrakt: verleiht Tiefe, aber am besten naturbelassen nehmen, keine künstlichen Aromen
- Salz: hebt alle Geschmäcker an, kleinste Menge reicht schon
- Mandeln oder Cashewkerne für den Boden: bringen Knusprigkeit rein, am besten roh zum Rösten
- Ungesüßte Kokosraspel: sorgen im Boden für Biss und Duft. Frische Packungen vermeiden Klümpchen
- Medjool-Datteln: verbinden den Boden süß und natürlich, weichere sind leichter zu verarbeiten
- Geschmolzenes Kokosöl: hält den Boden zusammen. Komplett flüssig machen zum besseren Mischen
- Geröstete Kokosflakes zum Drüberstreuen: sorgen für Crunch und nussigen Geschmack, schonend rösten
- Extra Limettenschale oben drauf: gibt frische und lebendige Akzente
So Wird's Gemacht
- Den Boden fix machen:
- Mandeln oder Cashews, Kokosraspel, entsteinte Datteln, Kokosöl und eine Prise Salz in den Mixer geben. So lange pulsieren, bis die Masse gut zusammenhält und formbar ist. Die Mischung dann fest in eine mit Backpapier ausgelegte 20x20 cm Form drücken. Ab in den Kühlschrank damit, bis die Füllung fertig ist.
- Chia Pudding anrühren:
- Kokosmilch, Chiasamen, Ahornsirup oder Agave, Limettenschale, Limettensaft, Vanille und Salz in eine mittelgroße Schüssel geben. Kräftig verquirlen, damit nichts klumpt und alles gut verteilt ist.
- Pause für die Mischung:
- Die Schüssel 5 bis 10 Minuten stehen lassen. So können die Chiasamen das Flüssige aufsaugen und die Mischung dickt ein. Danach nochmal gut durchrühren, um eventuelle Klümpchen zu entfernen.
- Schichten und kühlen:
- Den Pudding auf den gekühlten Boden gießen oder direkt in die Form, falls du ohne Boden arbeitest. Mit einem Spatel glattstreichen. Mit Frischhaltefolie oder einem Deckel abdecken und für mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht in den Kühlschrank schieben, bis der Pudding fest ist.
- Fertig machen und servieren:
- Wenn der Pudding durchgezogen ist, die Form mit Hilfe vom Backpapier rausheben. Großzügig geröstete Kokosflakes und ein bisschen extra Limettenschale darüberstreuen. Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und genießen.
Ich liebe die Limettenschale hier total. Sie sorgt für die nötige Frische und nimmt der Kokosmilch ihr Schwere. Das war immer der Nachtisch auf unseren Strandurlauben und holt Sonnenstunden zurück, wenn ich es zubereite.
Aufbewahrungs-Tipps
Die Riegel halten sich im Kühlschrank bis zu fünf Tage, wenn du sie luftdicht verpackst. Für den besten Biss kannst du sie einzeln einpacken, wenn du sie über die Woche verteilt essen willst. Einfrieren ist nicht so ideal, da die feine Textur von Chia und Kokosmilch beim Auftauen wässrig wird und sich trennt.
Zutaten Alternativen
Für den Boden kannst du auch Sonnen- oder Kürbiskerne statt Nüssen nehmen, falls du Allergien hast oder was anderes probieren willst. Ahornsirup kannst du durch Honig ersetzen, wenn du nicht vegan bist. Statt Kokosmilch kannst du auch halb Kokosmilch und halb Mandelmilch nehmen, falls du was Leichteres möchtest.
Servier-Ideen
Diese Chia-Riegel passen super zu frischem Obst wie Mango oder Beeren – perfekt für eine tropische Snackplatte. Zerbröselt machen sie sich auch gut als Topping auf Smoothie-Bowls oder Joghurt. Für Gäste kannst du dazu Kokossahne und geröstete Nüsse servieren und schon schmeckt's noch etwas feiner.
Diese erfrischenden Chia-Pudding-Riegel ohne Backofen sind perfekt für schnelle, gesunde Snacks mit viel Geschmack und null Stress.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie mach ich die Riegel cremiger?
Vor dem Kühlen die Chia-Mischung gut durchpürieren, so werden die Samen feiner und die Konsistenz glatter.
- → Was passt als Krustenersatz?
Probier andere Nüsse oder Samen wie Walnüsse, Pekannüsse oder Kürbiskerne, je nachdem, was du magst.
- → Wie lange sollten die Riegel kühlen?
Mindestens vier Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank, so wird alles richtig fest.
- → Kann ich die Süße anpassen?
Klar, nimm einfach mehr oder weniger Ahornsirup oder Agavendicksaft, wie’s dir schmeckt.
- → Wie bewahre ich die Riegel am besten auf?
Im Kühlschrank abgedeckt lagern und innerhalb von 4-5 Tagen essen, dann bleiben sie frisch.