Frische Chia Riegel

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Tag

Diese Chia-Riegel ganz ohne Backen verbinden die samtige Kokosmilch mit dem feinen Crunch der Chiasamen. Limettenabrieb und Saft sorgen für eine spritzige, tropische Note bei jedem Bissen. Für mehr Struktur gibt’s eine optionale Kruste aus Nüssen, Datteln und Kokosraspeln – zusätzlich toppen geröstete Kokosflocken und extra Limettenabrieb das Ganze. Kalt serviert sind sie schnell gemacht und liefern einen gesunden Snack oder Nachtisch, der süß und frisch zugleich ist.

Wer die Textur besonders glatt möchte, mixt die Zutaten gut durch. Im Kühlschrank werden die Riegel fest und lassen sich sauber schneiden. Den Süßegrad und die Zutaten der Kruste kannst du nach Lust und Laune anpassen. Einfach aus dem Kühlschrank holen und jederzeit die fruchtigen Riegel genießen.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Nov 2025 20:53:26 GMT
Ein Teller mit Chia Pudding Riegeln und Limetten oben drauf. Merken
Ein Teller mit Chia Pudding Riegeln und Limetten oben drauf. | kochkunstgenuss.com

Diese erfrischenden Chia-Pudding-Riegel ohne Backen sind der perfekte gesunde Snack oder Nachtisch. Sie schmecken richtig lecker und bleiben dabei leicht und unkompliziert. Die frische Limette sorgt für eine tropische Note, während cremige Kokosmilch das Ganze wunderbar rund macht – und das alles ohne Backofen. Ich mache sie oft, wenn ich schnell was Tolles will, das mehrere Tage im Kühlschrank hält.

Ursprünglich hab ich das einfach mit Resten von Kokosmilch ausprobiert und einem plötzlichen Verlangen nach was Leichtem. Schnell wurde es zu meinem Sommerliebling für unkomplizierte Snacks.

Zutaten

  • Vollfette Kokosmilch: macht den Pudding schön cremig und gibt das tropische Aroma. Such dir eine gute Marke ohne Zusatzstoffe
  • Chiasamen: sorgen für die richtige Konsistenz und bringen Ballaststoffe. Frische Chiasamen am besten kühl lagern
  • Ahornsirup oder Agavendicksaft: bringt natürliche Süße, je nach Geschmack mehr oder weniger
  • Frische Limettenschale und Saft: lassen den Geschmack richtig aufblühen, nimm reife Limetten für das beste Aroma
  • Vanilleextrakt: verleiht Tiefe, aber am besten naturbelassen nehmen, keine künstlichen Aromen
  • Salz: hebt alle Geschmäcker an, kleinste Menge reicht schon
  • Mandeln oder Cashewkerne für den Boden: bringen Knusprigkeit rein, am besten roh zum Rösten
  • Ungesüßte Kokosraspel: sorgen im Boden für Biss und Duft. Frische Packungen vermeiden Klümpchen
  • Medjool-Datteln: verbinden den Boden süß und natürlich, weichere sind leichter zu verarbeiten
  • Geschmolzenes Kokosöl: hält den Boden zusammen. Komplett flüssig machen zum besseren Mischen
  • Geröstete Kokosflakes zum Drüberstreuen: sorgen für Crunch und nussigen Geschmack, schonend rösten
  • Extra Limettenschale oben drauf: gibt frische und lebendige Akzente

So Wird's Gemacht

Den Boden fix machen:
Mandeln oder Cashews, Kokosraspel, entsteinte Datteln, Kokosöl und eine Prise Salz in den Mixer geben. So lange pulsieren, bis die Masse gut zusammenhält und formbar ist. Die Mischung dann fest in eine mit Backpapier ausgelegte 20x20 cm Form drücken. Ab in den Kühlschrank damit, bis die Füllung fertig ist.
Chia Pudding anrühren:
Kokosmilch, Chiasamen, Ahornsirup oder Agave, Limettenschale, Limettensaft, Vanille und Salz in eine mittelgroße Schüssel geben. Kräftig verquirlen, damit nichts klumpt und alles gut verteilt ist.
Pause für die Mischung:
Die Schüssel 5 bis 10 Minuten stehen lassen. So können die Chiasamen das Flüssige aufsaugen und die Mischung dickt ein. Danach nochmal gut durchrühren, um eventuelle Klümpchen zu entfernen.
Schichten und kühlen:
Den Pudding auf den gekühlten Boden gießen oder direkt in die Form, falls du ohne Boden arbeitest. Mit einem Spatel glattstreichen. Mit Frischhaltefolie oder einem Deckel abdecken und für mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht in den Kühlschrank schieben, bis der Pudding fest ist.
Fertig machen und servieren:
Wenn der Pudding durchgezogen ist, die Form mit Hilfe vom Backpapier rausheben. Großzügig geröstete Kokosflakes und ein bisschen extra Limettenschale darüberstreuen. Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und genießen.
Ein Stück Chia-Pudding mit Limettenscheibe oben drauf.
Ein Stück Chia-Pudding mit Limettenscheibe oben drauf. | kochkunstgenuss.com

Ich liebe die Limettenschale hier total. Sie sorgt für die nötige Frische und nimmt der Kokosmilch ihr Schwere. Das war immer der Nachtisch auf unseren Strandurlauben und holt Sonnenstunden zurück, wenn ich es zubereite.

Aufbewahrungs-Tipps

Die Riegel halten sich im Kühlschrank bis zu fünf Tage, wenn du sie luftdicht verpackst. Für den besten Biss kannst du sie einzeln einpacken, wenn du sie über die Woche verteilt essen willst. Einfrieren ist nicht so ideal, da die feine Textur von Chia und Kokosmilch beim Auftauen wässrig wird und sich trennt.

Zutaten Alternativen

Für den Boden kannst du auch Sonnen- oder Kürbiskerne statt Nüssen nehmen, falls du Allergien hast oder was anderes probieren willst. Ahornsirup kannst du durch Honig ersetzen, wenn du nicht vegan bist. Statt Kokosmilch kannst du auch halb Kokosmilch und halb Mandelmilch nehmen, falls du was Leichteres möchtest.

Servier-Ideen

Diese Chia-Riegel passen super zu frischem Obst wie Mango oder Beeren – perfekt für eine tropische Snackplatte. Zerbröselt machen sie sich auch gut als Topping auf Smoothie-Bowls oder Joghurt. Für Gäste kannst du dazu Kokossahne und geröstete Nüsse servieren und schon schmeckt's noch etwas feiner.

Ein Chia-Pudding-Quadrat mit Limettenscheibe oben drauf.
Ein Chia-Pudding-Quadrat mit Limettenscheibe oben drauf. | kochkunstgenuss.com

Diese erfrischenden Chia-Pudding-Riegel ohne Backofen sind perfekt für schnelle, gesunde Snacks mit viel Geschmack und null Stress.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie mach ich die Riegel cremiger?

Vor dem Kühlen die Chia-Mischung gut durchpürieren, so werden die Samen feiner und die Konsistenz glatter.

→ Was passt als Krustenersatz?

Probier andere Nüsse oder Samen wie Walnüsse, Pekannüsse oder Kürbiskerne, je nachdem, was du magst.

→ Wie lange sollten die Riegel kühlen?

Mindestens vier Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank, so wird alles richtig fest.

→ Kann ich die Süße anpassen?

Klar, nimm einfach mehr oder weniger Ahornsirup oder Agavendicksaft, wie’s dir schmeckt.

→ Wie bewahre ich die Riegel am besten auf?

Im Kühlschrank abgedeckt lagern und innerhalb von 4-5 Tagen essen, dann bleiben sie frisch.

Chia Pudding Riegel

Diese cremigen Chia-Riegel mit Kokosmilch und Limettenabrieb sind ein frischer Snack oder Dessert mit tropischem Touch.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
240 Minuten
Gesamtdauer
260 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Süßes & Leckereien

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Fusion

Anzahl Portionen: 12 Portionen (12 Riegel)

Ernährungspräferenzen: Für Veganer Geeignet, Für Vegetarier Geeignet, Glutenfrei, Laktosefrei

Benötigte Zutaten

→ Chia Pudding Basis

01 400 ml Kokosmilch (vollfett, 1 Dose)
02 85 g Chiasamen (etwa ½ Tasse)
03 60 ml Ahornsirup oder Agavendicksaft (¼ Tasse)
04 Abrieb von 1 großen Limette
05 Saft von ½ Limette
06 1 TL Vanilleextrakt
07 Eine Prise Salz

→ Knuspriger Boden (optional)

08 100 g Mandeln oder Cashews
09 45 g Kokosraspel (ungesüßt, ½ Tasse)
10 60 g entsteinte Medjool-Datteln (¼ Tasse)
11 15 ml flüssiges Kokosöl (1 EL)
12 Prise Salz

→ Topping

13 Geröstete Kokosflocken
14 Extra Limettenabrieb

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Mandeln oder Cashews, Kokosraspel, Datteln, Kokosöl und Salz in den Mixer geben. Mixen bis alles zusammenhält, wenn du es zusammendrückst. Die Masse fest in eine mit Backpapier ausgelegte 20x20 cm Form drücken. Für später kaltstellen.

Schritt 02

Kokosmilch, Chiasamen, Ahorn- oder Agavendicksaft, Limettenabrieb und -saft, Vanille und Salz in einer mittleren Schüssel glatt rühren und Klümpchen vermeiden.

Schritt 03

Die Mischung 5 bis 10 Minuten stehen lassen. Dann nochmal gut durchrühren, damit keine Samen verklumpen und alles gut vermischt ist.

Schritt 04

Die Chiamischung auf den Boden in der Form gießen. Falls kein Boden drin ist, füll die Masse einfach direkt in die Form. Gleichmäßig mit einem Spatel verteilen.

Schritt 05

Abdecken und mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht kaltstellen, bis es richtig fest wird.

Schritt 06

Die gelierte Masse aus der Form heben, dazu das Backpapier rausziehen. Großzügig mit gerösteten Kokosflocken und zusätzlichem Limettenabrieb bestreuen. Mit einem scharfen Messer in Riegel oder Stücke schneiden.

Schritt 07

Im Kühlschrank abgedeckt 4 bis 5 Tage frisch halten.

Nützliche Zusatztipps

  1. Wenn du’s glatter magst, kannst du die Chiamischung vor dem Kühlen nochmal fein pürieren.
  2. Süße lässt sich mit mehr oder weniger Ahornsirup oder Agavendicksaft anpassen.
  3. Für den Boden kannst du auch andere Nüsse oder Samen verwenden, je nach Geschmack.

Benötigtes Zubehör

  • Küchenmaschine
  • Mittlere Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Backform 20x20 cm mit Backpapier
  • Spatel
  • Scharfes Messer

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Nüsse (Mandeln, Cashews)
  • Enthält Kokos

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 300
  • Fette: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25 Gramm
  • Eiweiß: 7 Gramm