Merken
Dieser spritzige Cranberry-Mocktail ist ein erfrischender Genuss, der immer für gute Laune sorgt. Ganz ohne Zucker und mit der perfekten Mischung aus säuerlicher Limette und prickelndem Mineralwasser, ideal wenn du was Sprudelndes willst, aber ohne Alkohol.
Ich hab das Getränk das erste Mal beim Weihnachtsfest gemacht und war überrascht, wie gut es bei allen ankam. Seitdem greife ich gern darauf zurück, egal ob beim Feiern oder einfach zum Runterkommen nach dem Stress.
Benötigte Zutaten
- 1 Tasse zuckerfreier Cranberrysaft: sorgt für eine kräftige, leicht säuerliche Basis. Am besten ungesüßte Sorten nehmen.
- ½ Tasse Sprudelwasser oder Mineralwasser mit Kohlensäure: sorgt für frische, prickelnde Lebensfreude. Such dir einfach deine Lieblingsmarke aus, je nach Geschmack bei Bläschen und Mineralien.
- Saft einer halben Limette: bringt einen frischen und spritzigen Kick. Am besten frisch auspressen für vollen Geschmack und Aroma.
- Eiswürfel: kühlen das Getränk runter und sorgen dafür, dass es angenehm und leicht zu trinken ist. Frisches, sauberes Eis ist hier wichtig.
- Frische Cranberries als Deko: geben eine schöne Farbe und wer nascht, merkt den leicht säuerlichen Geschmack. Such dir feste, glänzende Früchte ohne Macken aus.
- Limettenscheiben zur Verzierung: bringen noch mehr Frische aufs Glas und Duft dazu. Nimm feste Limetten mit glatter Schale.
- Ein Rosmarinzweig: kannst du reinlegen, wenn du magst. Er bringt eine würzige Note, die super mit Cranberry harmoniert.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Glas mit Eis füllen:
- Gib ordentlich Eiswürfel ins Glas. So bleibt der Drink von Anfang bis Ende schön frisch und kühl.
- Säfte dazuschütten:
- Gieß den zuckerfreien Cranberrysaft rein und presste den Saft der halben Limette dazu. Dann alles leicht umrühren, damit sich die Aromen verbinden.
- Mit Sprudelwasser auffüllen:
- Jetzt langsam das Sprudelwasser nachgießen, damit die Kohlensäure nicht verloren geht. Noch kurz vorsichtig umrühren und fertig.
- Schick dekorieren:
- Leg ein paar Cranberries und Limettenscheiben darauf. Wenn du Lust hast, gib den Rosmarinzweig dazu, das sieht toll aus und riecht super.
- Direkt genießen:
- Trink den Cranberry-Mocktail am besten sofort, solange er schön prickelnd und kalt ist.
Dieser Drink bringt immer eine lockere Stimmung auf jede Familienfeier. Vor Jahren hat meine Nichte ihn an ihrem Geburtstag zum ersten Mal mit mir gemacht. Seitdem ist er unser Kultgetränk bei jedem Treffen mit viel Lachen und Anstoßen.
Clevere Aufbewahrung
Bewahr den Cranberrysaft gut verschlossen im Kühlschrank auf, so bleibt das Aroma frisch. Wenn du vorbereiten willst, misch Saft und Limette vorher, Sprudelwasser gibst du erst kurz vorm Servieren dazu. Eiswürfel kannst du vorbereiten, aber nicht nochmal einfrieren, sonst werden sie matschig.
Varianten ausprobieren
Du kannst statt Limette auch frischen Zitronensaft nehmen für eine etwas andere Fruchtnote. Ein Spritzer Granatapfelsaft bringt mehr Tiefe und eine schöne Farbe. Für den Extra-Kick eignen sich aromatisierte Mineralwässer mit Limette oder Beeren.
Ideale Essensbegleitung
Passt super zu leichten Snacks wie Ziegenkäse-Bruschetta oder Gurkensandwiches. Auch zu Meeresfrüchten und Salaten ist der Drink ein passender Partner, der schwere, fette Gerichte schön ausbalanciert. Bei Festessen sorgt er für einen frischen Gegenpol zu warmen Gewürzen.
Viel Spaß beim Mixen von diesem spritzigen Cranberry-Mocktail. Egal ob entspannter Nachmittag oder Treffen mit Freunden, die Mischung aus Frische, Zitrus und Sprudel macht ihn zu einem charmanten Klassiker, der immer gut ankommt.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich normalen Cranberrysaft statt zuckerfreiem nehmen?
Ja klar, du kannst normalen Cranberrysaft nehmen. Aber dann ist mehr Zucker und Kalorien drin.
- → Welches sprudelnde Wasser passt am besten?
Club Soda oder einfaches Mineralwasser ohne Zucker funktionieren super und geben feine Bläschen, ohne den Geschmack zu verändern.
- → Wie mache ich den Drink süßer ohne Zucker?
Ein paar Tropfen zuckerfreier Süßstoff oder ein bisschen Stevia machen den Drink schön süß, ohne Zucker reinzupacken.
- → Braucht der Drink unbedingt Rosmarin zum Garnieren?
Rosmarin ist kein Muss. Er gibt aber einen tollen Duft und passt gut zur fruchtigen Limette und Cranberry.
- → Kann man den Drink schon vorher zubereiten?
Besser frisch gemacht trinken, dann bleibt die Kohlensäure drin und das Garnieren glänzt schön.