Merken
Diese gefrorenen Blaubeer-Joghurt Häppchen sind die ideale leichte Nascherei, die ratzfatz fertig ist. Cremig, natürlich süß und vollgepackt mit saftigen Blaubeeren, perfekt für einen schnellen Snack oder ein frisches Dessert, das dich cool und zufrieden macht.
Ich hab die Häppchen das erste Mal für ein Sommerpicknick gemacht, und alle waren so begeistert, dass ich seitdem immer welche im Gefrierschrank habe.
Zutatenliste
- Frische Blaubeeren: stehen für den fruchtigen Knack und die natürliche Süße. Such dir am besten dicke, schön blaue Beeren aus für mehr Aroma und Biss
- Griechischer Joghurt Natur: sorgt für cremigen, festen Untergrund. Vollfett ist schön vollmundig, fettarm macht’s leichter
- Honig oder Ahornsirup: süßt mild ohne die Beeren zu überdecken. Pass die Menge einfach deinem Geschmack an
- Echter Vanilleextrakt: bringt eine warme Note rein und hebt den Geschmack noch mehr hervor
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Grundlage Fertig machen
- Spül die Blaubeeren vorsichtig unter kaltem Wasser ab und tupf sie gut trocken. So gefrieren die Häppchen besser ohne Eiskristalle.
- Joghurtmasse Rühren
- Rühr in einer Schüssel griechischen Joghurt, Honig und Vanille gut zusammen, bis alles schön cremig ist und der Honig gut verteilt ist.
- Beeren Unterheben
- Heb vorsichtig die frischen Blaubeeren unter die Joghurtmasse. Wichtig, dass die Beeren ganz bleiben und nicht zerdrückt werden, so hast du später die beste Konsistenz.
- Häppchen Formen
- Nimm einen Löffel und setz kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Lass genug Abstand, damit sie einzeln durchfrieren.
- Ab in den Gefrierschrank
- Schieb das Blech in den Gefrierschrank und lass die Stücke mindestens zwei Stunden hart werden.
- Richtig Lagern
- Päck die gefrorenen Häppchen in einen luftdichten Behälter, so bleiben sie frisch. Immer im Gefrierfach aufbewahren und genießen, wann immer du Lust auf was Kaltes hast.
Die Häppchen erinnern mich an Sommernachmittage mit Glühwürmchen und kleinen Freuden.
Aufbewahrungstipps
Bewahr die Häppchen in einem luftdichten Behälter auf, am besten mit Backpapier dazwischen, so kleben sie nicht zusammen und bekommen keinen Gefrierbrand.
Varianten Bei Den Zutaten
Statt Blaubeeren kannst du auch Himbeeren oder klein geschnittene Erdbeeren nehmen, je nach Saison oder Lust auf andere Geschmacksnoten.
Leckere Kombi-Ideen
Die gefrorenen Häppchen schmecken richtig gut mit frischem Obstsalat oder einem Hauch dunkler Schokolade als kleinen Luxus extra.
Diese frozen Joghurt Häppchen sind mehr als nur ein Snack. Sie bringen Spaß mit natürlichen Zutaten und schöne Momente mit deinen Lieben.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich gefrorene Heidelbeeren statt frischer nehmen?
Frische Heidelbeeren sind besser wegen der Konsistenz, aber aufgetaute gefrorene Beeren kannst du auch nehmen. Nur gut abtropfen lassen, damit es nicht zu nass wird.
- → Wie lange müssen die Bissen ins Gefrierfach?
Mindestens zwei Stunden, bis sie fest genug sind zum Essen oder Handling.
- → Kann ich Honig durch andere Süßungsmittel ersetzen?
Klar, Ahornsirup oder Agavendicksaft funktionieren prima als Alternative, ganz nach deinem Geschmack.
- → Welcher Joghurt ist am besten geeignet?
Vollfett- und fettarmer griechischer Joghurt gehen beide. Vollfett sorgt für mehr Cremigkeit, fettarm ist leichter.
- → Wie bewahre ich die gefrorenen Bissen am besten auf?
Ein luftdichter Behälter im Gefrierfach ist ideal, so bleiben sie frisch und es gibt keine Gefrierbrandstellen.
- → Sind die Bissen gut als schneller Snack?
Auf jeden Fall, sie sind praktisch, erfrischend und perfekt, wenn du was Gesundes zum Schnappen brauchst.