Leckere Gefüllte Pasta

Kategorie: Rezepte für die Mittagszeit

Die großen Pastaschalen werden genau bissfest gekocht. Danach kommt eine Mischung aus angebratenem Hackfleisch und cremigem Ricotta mit frischen Kräutern rein. Dann wandern sie in eine Marinara-Schicht, werden mit viel Mozzarella bestreut und goldbraun gebacken. Das Ganze schmeckt schön kräftig und macht richtig satt – perfekt fürs Familienessen oder einen gemütlichen Abend.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Nov 2025 21:18:31 GMT
Gefüllte Pastaschalen mit Hackfleisch. Merken
Gefüllte Pastaschalen mit Hackfleisch. | kochkunstgenuss.com

Diese großen Makkaroni sind vollgestopft mit einer würzigen Hackfleischfüllung. Die kräftigen Nudeln umhüllen eine Mischung aus würzigem Rinderhack und cremigem Ricotta. Darüber gibt’s eine leckere Tomatensauce und geschmolzenen Mozzarella. Ein italienisches Gericht, das sowohl für gemütliche Familienabende als auch für Gäste super passt.

Ich hab das Gericht zuerst an einem stressigen Abend ausprobiert, um ein bisschen italienisches Wohlfühlessen zu zaubern. Schnell wurde es ein Favorit, denn einfache Zutaten und eine Prise Geduld machen oft das Beste aus einer Mahlzeit.

Benötigte Zutaten

  • Riesige Pastamuscheln: sollen stabil sein, damit die Füllung drin bleibt. Unversehrt und bissfest suchen
  • Schmales Rinderhack: hält das Essen lecker und nicht zu fettig
  • Ricotta: gibt der Füllung ihre cremige Konsistenz; frisch schmeckt’s am besten
  • Marinara Sauce: schön würzig, egal ob selbst gemacht oder hochwertig gekauft, mit Knoblauch und Kräutern
  • Mozzarella zum Überbacken: schmilzt gut und sorgt für die goldene Kruste
  • Frisches Basilikum oder Petersilie: bringt Farbe und duftige Frische
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: machen das Fleisch richtig würzig
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack

Genaue Zubereitungsschritte

Backofen vorheizen und Muscheln kochen:
Koch die großen Nudeln nach Packungsanweisung bissfest. Sie sollen nicht zu weich werden, damit sie beim Backen nicht zerfallen. Danach vorsichtig abgießen und etwas abkühlen lassen, so lassen sie sich einfacher füllen
Hack anbraten und würzen:
Brate das Rinderhack in einer Pfanne bei mittlerer Hitze gut durch. Würz es mit Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Salz und Pfeffer. Lass die Masse etwas abkühlen, damit sie sich gut mit dem Ricotta vermengen lässt ohne ihn zum Schmelzen zu bringen
Füllung mischen:
Vermenge das Hack mit dem Ricotta und der Hälfte vom gehackten Basilikum oder Petersilie. So entsteht eine cremige und geschmackvolle Mischung zum Befüllen
Anrichten:
Verteile ein Drittel der Sauce auf dem Boden einer Auflaufform, so klebt nichts an und es bleibt feucht. Füll die Muscheln mit der Hack-Ricotta-Mischung und leg sie mit der Öffnung nach oben in die Form. Lass zwischen den Muscheln genug Platz fürs gleichmäßige Backen
Bedecken und backen:
Restliche Tomatensoße drübergeben und mit Mozzarella bestreuen. Decke die Form mit Alufolie ab und back 25 Minuten, damit alles gut durch und die Aromen verschmelzen. Folie abmachen und nochmal 10 bis 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist
Nahaufnahme von gefüllten Nudelmuscheln auf einem Teller.
Nahaufnahme von gefüllten Nudelmuscheln auf einem Teller. | kochkunstgenuss.com

Mein Lieblingsmoment ist der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht. Das erinnert mich an Familienessen früher, wenn alle gespannt waren, endlich zu essen. Die Kombi aus geschmolzenem Käse und fruchtiger Tomatensoße macht einfach gute Laune und fühlt sich richtig heimelig an.

Clevere Aufbewahrung

Zutaten tauschen

Leckere Beilagen

Verschiedene Nudelgerichte auf einem Teller angerichtet.
Verschiedene Nudelgerichte auf einem Teller angerichtet. | kochkunstgenuss.com

Jeder Schritt beim Zubereiten der gefüllten Muscheln macht Spaß und bringt tolle Ergebnisse. Gönn dir und deinen Liebsten diese herzhafte Mahlzeit, die an jedem Tag gut ankommt.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie bleiben die Pastaschalen beim Backen fest?

Die großen Schalen nur bissfest kochen und auf keinen Fall zu lange. So behalten sie ihre Form und werden nicht matschig im Ofen.

→ Kann man das Gericht auch ohne Fleisch machen?

Klar, einfach Hack durch Gemüse oder vegane Krümel ersetzen. So bleibt der Geschmack toll und es wird trotzdem schön sättigend.

→ Muss man die Form beim Backen abdecken?

Erst mit Alufolie abdecken, so bleibt alles saftig und die Füllung wird gleichmäßig warm. In den letzten 10 bis 15 Minuten die Folie wegmachen, damit der Käse schön blubbert und braun wird.

→ Welche Kräuter passen am besten rein?

Basilikum oder Petersilie geben frische Noten und passen super zu Hack und Käse. Einfach nach Geschmack wählen.

→ Wie würze ich das Hackfleisch richtig?

Beim Anbraten Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer rein. Am besten nochmal probieren und nachwürzen, bevor du Ricotta untermischst, so wird’s rund im Geschmack.

Gefüllte Pasta mit Hack

Riesige Pastaschalen voll mit würzigem Hack, cremigem Ricotta, frischer Marinara und geschmolzenem Mozzarella.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtdauer
65 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Mittagsmahlzeiten

Schwierigkeitsgrad: Mittleres Niveau

Kulinarische Herkunft: Italienisch

Anzahl Portionen: 6 Portionen

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Nudeln

01 22 große Muschelnudeln

→ Fleisch und Milchprodukte

02 450 Gramm mageres Hackfleisch
03 425 Gramm Ricotta
04 200 Gramm geriebener Mozzarella

→ Sauce

05 720 Milliliter Tomatensauce

→ Würzen und Garnieren

06 Knoblauchpulver nach Geschmack
07 Zwiebelpulver nach Geschmack
08 Salz nach Wunsch
09 Schwarzer Pfeffer nach Belieben
10 Frisches Basilikum oder Petersilie, gehackt zum Drüberstreuen

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 190 Grad vor. Koch die großen Muschelnudeln in sprudelndem Wasser bissfest, dann abgießen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Brate das Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze an. Würz es mit Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer. Dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 03

Vermisch das angebratene Hackfleisch mit Ricotta und der Hälfte von den frischen Kräutern, bis alles gut verteilt ist.

Schritt 04

Verteil die Hälfte der Tomatensauce in einer Auflaufform. Füll die Nudeln mit der Fleischmischung und setz sie mit der Naht nach oben rein. Dann die restliche Sauce drübergeben und mit Mozzarella bestreuen.

Schritt 05

Deck die Form mit Alufolie ab und schieb sie für 25 Minuten in den Ofen. Folie abnehmen und weitere 10 bis 15 Minuten backen, bis die Sauce blubbert und der Käse goldbraun ist.

Nützliche Zusatztipps

  1. Nudeln bissfest kochen, damit sie nach dem Backen nicht matschig werden.
  2. Würz die Fleischfüllung so, wie du's am liebsten hast.
  3. Willst du kein Fleisch, kannst du das Hack durch pflanzliche Alternativen oder gebratenes Gemüse ersetzen.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Topf zum Nudeln kochen
  • Pfanne
  • Backform
  • Alufolie

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 650
  • Fette: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweiß: 45 Gramm