Leckere Spargel Pilz Penne

Kategorie: Rezepte für die Mittagszeit

Für dieses Gericht kochst du zuerst die Penne bissfest und legst sie zur Seite. Währenddessen würzt du das Hähnchen und brätst es in Olivenöl mit Butter an, bis es goldbraun ist und saftig bleibt. Danach kommen die Pilze in die Pfanne, die du anbrätst, ohne sie zu viel zu bewegen, damit sie Farbe bekommen. Kurz darauf gibst du Knoblauch, italienische Kräuter und Spargel dazu und brätst alles kurz, sodass der Spargel knackig bleibt. Für die Sauce lässt du Hühnerbrühe mit Sahne köcheln und rührst Parmesan und optional Chiliflocken unter. Zum Schluss vermischst du alles mit Hähnchen und Pasta und servierst das Ganze mit frischer Petersilie.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Nov 2025 21:18:24 GMT
Eine Schüssel mit cremigen Spargel-Pilz-Hähnchen Penne. Merken
Eine Schüssel mit cremigen Spargel-Pilz-Hähnchen Penne. | kochkunstgenuss.com

Diese cremige Penne mit Hühnchen, Pilzen und grünem Spargel vereint zartes Fleisch, herzhafte Pilze und knackigen Spargel in einer samtigen Sauce, die einfach wie eine warme Umarmung auf dem Teller schmeckt. Ideal, wenn's unter der Woche schnell gehen soll oder man am Wochenende was Leckeres will.

Eigentlich hab ich das zum Verbrauchen von Spargel und Pilzen gemacht, die im Kühlschrank lagen. Am Ende mochte ich die Mischung so sehr, dass es bei uns zum Lieblingsessen wurde und oft auf den Tisch kommt.

Benötigte Zutaten

  • 2 EL Olivenöl: für den würzigen Start in der Pfanne
  • 2 EL ungesalzene Butter: macht’s schön sämig und hilft beim Anbraten vom Huhn
  • 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut, gewürfelt: für zartes Protein
  • 1 TL Salz: um den Geschmack abzurunden
  • ½ TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen: sorgt für dezenten Schwung
  • 1 TL Paprikapulver: bringt eine milde Rauchnote
  • 2 Tassen in Scheiben geschnittene Champignons: am besten fest und frisch
  • 1 Bund frischer grüner Spargel, geputzt und in Stücke geteilt: für den knackigen Biss
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt: sorgt für Aroma
  • 1 TL getrocknete italienische Kräuter: eine klassische Kräutermischung
  • 2 Tassen ungekochte Penne: passen super zur Sauce und werden gleichmäßig gar
  • 2 Tassen Hühnerbrühe mit wenig Salz: dezent im Geschmack, aber saftig
  • 1½ Tassen Sahne: macht die Sauce richtig cremig
  • ½ Tasse geriebener Parmesan: bringt würzige Tiefe
  • ¼ TL Chiliflocken, optional: sorgt für eine feine Schärfe
  • Frische Petersilie, gehackt: für das frische Finish

Schritt für Schritt Anleitung

Penne kochen
Großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Penne rein und bissfest garen. Abgießen und beiseite stellen.
Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen. Das gewürfelte Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Paprika mischen. Hähnchen rein und 6 bis 7 Minuten ohne Wenden anbraten, bis es schön gebräunt und durch ist. Danach rausnehmen und auf die Seite stellen.
Gemüse anbraten
In derselben Pfanne zuerst die Pilze ohne Rühren anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann umrühren, damit sie nicht anbrennen. Knoblauch und italienische Kräuter dazugeben und kurz mitbraten, bis es duftet. Spargelstücke unterheben und 2 bis 3 Minuten garen, bis sie knackig und zart sind.
Sahnesauce zubereiten
Hühnerbrühe und Sahne einrühren. Leicht köcheln lassen, bis die Sauce dicker wird und samtig schmeckt. Parmesan unterrühren und wer es mag, auch die Chiliflocken rein. Die Sauce soll die Rückseite eines Löffels gut bedecken.
Alles zusammenbringen
Hähnchen und Penne zurück in die Pfanne geben. Alles gut vermischen, sodass die Pasta in der Sauce badet. Noch kurz zusammen köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Anrichten
Heiß servieren und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen – sieht klasse aus und macht frisch.
Eine Schale cremiger Penne mit Hühnchen, Pilzen und grünem Spargel.
Eine Schale cremiger Penne mit Hühnchen, Pilzen und grünem Spargel. | kochkunstgenuss.com

Mein Lieblingskniff ist, die Pilze erst ohne Rühren bräunen zu lassen. So bekommen sie eine tolle Karamellnote, die das ganze Gericht noch besser macht. Dieses Essen ist oft der Star bei gemütlichen Abenden am Tisch mit der Familie.

Richtig lagern

Reste luftdicht in den Kühlschrank packen und innerhalb von drei Tagen aufessen, damit’s frisch bleibt. Zum Aufwärmen langsam in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen und nach Bedarf etwas Hühnerbrühe dazugeben, damit die Sauce wieder schön cremig wird. Portionsweise einfrieren geht, aber Sahnesaucen mögen's beim Auftauen lieber sanft im Kühlschrank und nicht zu lang.

Zutaten tauschen

Statt Huhn kannst du Putenstreifen oder Garnelen nehmen für eine Variante mit Meeresfrüchten. Verschiedene Pilze wie Champignons, Shiitake oder Kräuterseitlinge geben noch mehr Geschmack. Für eine vegane Variante nimmst du einfach die Hälfte der Sahne durch Kokosmilch vollfett ersetzt – trotzdem bleibt die Sauce cremig.

Passt super dazu

Knackiger grüner Salat mit Zitronendressing bringt Frische und macht das Gericht leichter. Knuspriges Knoblauchbrot oder Focaccia sind perfekte Saucen-Tester, die du nicht verschwenden willst. Ein trockener Weißwein wie Riesling oder Sauvignon Blanc passt auch prima und macht es rund.

Saisonale Ideen

Im Frühling kannst du den Spargel mit zarten Erbsen oder Saubohnen mixen für mehr Frische. Im Herbst schmeckt das Ganze super mit geröstetem Kürbis oder Süßkartoffeln für mehr Wärme. Im Sommer sorgen getrocknete Tomaten und frisches Basilikum für eine sommerlich frische Note in der Sauce.

Eine Schale cremiger Penne mit Hühnchen, Pilzen und grünem Spargel.
Eine Schale cremiger Penne mit Hühnchen, Pilzen und grünem Spargel. | kochkunstgenuss.com

Dieses Gericht erinnert mich immer an einfache, aber feine Familientreffen, bei denen jedes Zutatenstück seinen Auftritt hat. Die Kombination aus Texturen und Aromen macht es zu einem Wohlfühlessen, das unter der Woche richtig was Besonderes auf den Tisch bringt.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie bleibt das Hähnchen schön saftig?

Brate das Hähnchen bei mittlerer Hitze und lass genug Platz in der Pfanne. So kann es ruhig braun werden und bleibt saftig und schmeckt super.

→ Wie koche ich Spargel am besten für das Gericht?

Schneide den Spargel in anderthalb Zentimeter lange Stücke und brate ihn mit Pilzen und Knoblauch an. So bleibt er knackig und behält seine Farbe.

→ Kann ich statt Penne auch andere Nudeln nehmen?

Klar, du kannst Rigatoni oder Fusilli nehmen, die halten die cremige Sauce genauso gut fest.

→ Wie gelingt die cremige Sauce ohne zu gerinnen?

Lass Sahne und Hühnerbrühe nur ganz sanft köcheln und rühr den Parmesan langsam ein. Starkes Kochen vermeidest du am besten, dann bleibt alles fluffig.

→ Geht die Sauce auch leichter und trotzdem cremig?

Probier mal halb Sahne halb Milch oder mische Frischkäse dazu. So bekommst du eine cremige Sauce mit weniger Fett.

Sahnige Spargel Pilz Penne

Zartes Hähnchen, Pilze und Spargel mischen sich mit Penne in einer cremigen Soße.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Mittagsmahlzeiten

Schwierigkeitsgrad: Mittleres Niveau

Kulinarische Herkunft: Italienisch

Anzahl Portionen: 4 Portionen

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Eiweiß

01 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut, gewürfelt

→ Gemüse

02 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 1 Bund frischer Spargel, geputzt und in ca. 4 cm Stücke geschnitten
04 2 Tassen braune Champignons, in Scheiben

→ Nudeln

05 2 Tassen ungekochte Penne

→ Milchprodukte

06 1,5 Tassen Schlagsahne
07 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan
08 2 EL Butter ohne Salz

→ Flüssigkeiten & Öle

09 2 Tassen Hühnerbrühe mit wenig Salz
10 2 EL Olivenöl

→ Gewürze

11 1 TL Paprikapulver
12 1 TL Salz
13 1 TL italienische Kräuter, getrocknet
14 1/2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
15 1/4 TL Chiliflocken, nach Wunsch

→ Deko

16 Frische Petersilie, gehackt

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Setz reichlich Wasser auf und salz es. Dann Penne bissfest kochen, abgießen und beiseitestellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Butter mit Olivenöl mittlerer Hitze erwärmen. Das gewürfelte Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In die Pfanne geben und etwa 6-7 Minuten braten, bis es schön goldbraun und durch ist. Herausnehmen und zur Seite legen.

Schritt 03

Jetzt die Pilze in die gleiche Pfanne geben und warten, bis sie goldbraune Ränder bekommen. Umrühren, dann Knoblauch und italienische Kräuter dazu. Kurz brutzeln lassen, bis es gut duftet. Anschließend den Spargel zugeben und 2-3 Minuten braten, bis er knackig ist.

Schritt 04

Die Hühnerbrühe und Sahne in die Pfanne gießen. Alles leicht köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt. Parmesan unterrühren und wer mag, Chili-Flocken dazugeben. Die Soße sollte an einem Löffel haften bleiben.

Schritt 05

Das gebratene Hähnchen und die abgetropften Nudeln zurück in die Pfanne geben. Gut vermengen und nochmal 2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 06

Heiß mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort genießen.

Nützliche Zusatztipps

  1. Wer es leichter mag, nimmt für die Soße halb Sahne halb Milch.
  2. Spinat oder Paprika passen super als extra Gemüse dazu.
  3. Die Chili-Flocken kannst du nach Lust und Schärfewunsch dosieren.

Benötigtes Zubehör

  • Großer Topf zum Nudeln kochen
  • Große Pfanne
  • Messer und Schneidebrett
  • Sieb zum Abtropfen der Nudeln

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 650
  • Fette: 35 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweiß: 35 Gramm