Merken
Diese käsigen Zucchinisteaks mit Knoblauch sind eine einfache und zugleich genussvolle Möglichkeit, frische Sommerkürbisse zu genießen. Dicke Zucchinischeiben in aromatischer Knoblauchbutter, bedeckt mit zart schmelzendem Mozzarella und Parmesan, verwandeln sich in eine goldbraune Leckerei, die zu jeder Mahlzeit passt.
Ich hab diese Zucchinisteaks zum ersten Mal an einem hektischen Abend gemacht und war baff, wie schnell sie weggingen. Mittlerweile sind sie eines unserer liebsten Gemüsegerichte, ideal wenn’s schnell und gemütlich sein soll.
Wichtige Zutaten
- Drei große Zucchini: am besten fest und ohne Macken, damit sie sich gut schneiden lassen und schön zart bleiben
- Ungesalzene Butter: geschmolzen, damit die Knoblauchbutter perfekt in die Zucchinischeiben zieht
- Frischer Knoblauch: fein gehackt für den leckeren, intensiven Geschmack
- Italienische Kräuter: geben eine milde Würze ohne zu dominant zu sein
- Salz und schwarzer Pfeffer: sorgen dafür, dass der natürliche Zucchinigeschmack richtig zur Geltung kommt
- Geriebener Mozzarella: der schön verläuft und für diesen schmelzigen Genuss sorgt
- Parmesan, gerieben: bringt eine nussige Tiefe und wird oben knusprig braun
- Frische Petersilie: gehackt für den frischen, kräuterigen Kick
Schritt für Schritt Anleitung
- Zucchini vorbereiten:
- Wasch die Zucchini gut ab und tupf sie trocken. Schneid sie längs in dicke Scheiben von etwa 1,5 cm – so bleiben die Steaks stabil und sehen rustikal aus.
- Knoblauchbutter anrühren:
- Vermisch die geschmolzene Butter mit dem fein gehackten Knoblauch, den italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer. Diese Mischung zieht später in die Zucchini ein und gibt das volle Aroma.
- Zucchinisteaks bestreichen:
- Lege die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Pinsel sie großzügig mit der Knoblauchbutter ein, damit jeder Bissen schön würzig wird.
- Backen bis sie weich sind:
- Gib das Blech in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze). Nach 12 bis 15 Minuten sind die Zucchini zart, bleiben aber noch bissfest.
- Käse draufgeben:
- Nimm das Blech raus und streu Mozzarella und Parmesan gleichmäßig über die Steaks. Ab zurück in den Ofen für weitere 5 Minuten, bis der Käse schön schmilzt und blubbert.
- Zum Schluss grillen:
- Schalt den Ofen auf Grillfunktion und schieb das Blech nochmal für 1 bis 2 Minuten rein. Pass auf, dass der Käse goldgelb und knusprig wird, aber nicht verbrennt.
- Fertig machen und servieren:
- Jetzt kommt die frisch gehackte Petersilie oben drauf. Servier die Zucchinisteaks heiß, wenn der Käse noch schön zart und geschmolzen ist.
Dieses Gericht erinnert mich oft an Familienabende, wo einfache Zutaten gemeinsam zu etwas Besonderem wurden. Ein Sommerabend, als die Kinder beim Butterschmieren geholfen haben und nebenbei plauderten, wurde das Kochen zum schönen Gemeinschaftserlebnis und das Essen noch leckerer.
Lagertipps fürs Aufbewahren
Reste kannst du luftdicht verpackt bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen eignet sich der Ofen oder ein Toasterofen am besten, so bleibt der Käse schön fest und matschiges Gemüse bleibt außen vor. Mikrowelle macht die Zucchini oft zu weich.
Varianten ausprobieren
Tausch die italienischen Kräuter gegen geräuchertes Paprikapulver und Oregano für eine rauchige Note. Eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella gibt mehr Würze. Wer keine Milchprodukte mag, ersetzt Butter durch Olivenöl und nimmt veganen Käse.
Passt gut dazu
Die Zucchinisteaks sind prima mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch als leichtes Essen. Ein frischer Sommersalat mit Zitronendressing rundet die kräftigen Käseschichten ab. Ein trockener Weißwein oder spritziges Wasser mit Zitrus tut das Übrige und passt perfekt zum Knoblauch.
Saisonale Ideen
Für Frühling und Sommer eignen sich frische, feste Zucchini am besten. In der kühleren Jahreszeit kannst du gelben Kürbis oder Auberginen für Abwechslung nehmen. Cherrytomaten aufs Blech geben für mehr Farbe und eine süß-saure Note.
Diese unkomplizierten Zucchinisteaks mit ihrer käsigen Knoblauchnote überzeugen voll und ganz. Schärf dein Messer und heiz den Ofen vor – dann kannst du dich jederzeit auf ein warmes, gemütliches Gericht freuen.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Zucchinistücke sind ideal?
Nimm große Zucchini und schneide sie längs in etwa 1,5 cm dicke Scheiben. So garen sie gleichmäßig und haben eine tolle steak-artige Konsistenz.
- → Wie wird die Zucchini nicht matschig?
Backe die Stücke kurz bei hoher Hitze (ca. 200°C). So bleiben sie zart, aber fest und werden nicht zu weich.
- → Kann ich auch andere Käsesorten nehmen?
Na klar, Cheddar oder Gruyère passen auch super und bringen eine andere Geschmacksnote, schmelzen aber trotzdem gut.
- → Warum noch unter den Grill am Ende?
Das Kurzgrillen lässt den Käse schön schmelzen und bekommt ne leckere knusprige, goldene Kruste fürs Extra an Biss.
- → Wie kann ich die Würze anpassen?
Du kannst den Knoblauch, die italienischen Kräuter und Salz oder Pfeffer nach Lust und Laune mehr oder weniger nehmen.
- → Passt das Gericht zu kalorienbewusster Ernährung?
Weniger Käse oder fettarmen Käse nehmen senkt die Kalorien, ohne den Geschmack zu sehr zu verändern.