Merken
Diese Blätterteigtaschen mit Frischkäse punkten mit einem buttrigen, knusprigen Teig und einer cremig-zarten Füllung, die auf der Zunge zergeht. Perfekt für den Morgen oder einen entspannten Brunch, sie bieten genau die richtige Mischung aus süß und sahnig mit einem weichen Gebäckmantel.
Als ich das erste Mal Lust auf etwas Selbstgemachtes und Heimeliges hatte, habe ich diese Teilchen gebacken. Sie wurden schnell zum Lieblingssnack am Wochenende bei Familie und Freunden. So einfach und trotzdem edel – ich kann nicht genug davon bekommen.
Benötigte Zutaten
- Weizenmehl: frisch und fein, sorgt für einen zarten aber stabilen Teig
- Kalte ungesalzene Butter: sorgt für die leckere Knusprigkeit im Teig
- Kalter Frischkäse: macht den Teig schön weich und gibt eine feine, leichte Säure
- Salz: bringt die Süße besser zur Geltung und verstärkt die Aromen
- Zucker: gibt sowohl im Teig als auch in der Füllung die richtige Portion Süße
- Weicher Frischkäse: ist das cremige Herz der Füllung und sorgt für geschmeidigen Geschmack
- Vanilleextrakt: verleiht der Füllung eine warme, angenehme Note
- Eigelb: hält die Füllung zusammen und macht den Teig zart
- Volle Eier und Milch: ergeben den Glanzüberzug, der die Teilchen goldbraun macht
- Optional Puderzucker: als feines Finish zum Bestäuben
- Marmelade oder frische Beeren: bringen frische und bunte Geschmackskicks aufs Gebäck
Ausführliche Zubereitungsschritte
- Teig ansetzen:
- Mehl, Salz und Zucker in eine große Schüssel geben und gut vermischen Butter in kleinen Stücken sowie kalten Frischkäse hinzufügen Schnell mit einem Teigmischer oder den Fingern zerkrümeln bis die Masse an grobe Streusel erinnert So entstehen später die blättrigen Schichten
- Teig kühlen:
- Den Teig zu einer Kugel formen und flach drücken In Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde kalt stellen Über Nacht wäre besser Das entspannt das Gluten und macht den Teig extra zart
- Füllung vorbereiten:
- In einer kleinen Schüssel weichen Frischkäse, Zucker, Vanille und Eigelb glatt rühren Bis alles cremig und kompakt ist Für später bereithalten
- Teilchen formen:
- Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen Backblech mit Backpapier auslegen Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen, ca. 3 mm dick Rechtecke oder Kreise ausstechen Jeweils einen Teelöffel der Frischkäsefüllung in die Mitte setzen Nach Wunsch etwas Marmelade daraufgeben
- Verschließen und Verzieren:
- Für die klassischen Dreiecke Teig diagonal über die Füllung klappen Ränder mit einer Gabel festdrücken Oder alle Ecken vorsichtig nach innen falten und zusammendrücken Eier-Milch-Gemisch verquirlen und reichlich auf die Teilchen streichen Das verleiht die tolle goldene Farbe und einen hübschen Glanz
- Backen und servieren:
- Die Teilchen aufs Backblech setzen 18–22 Minuten backen bis sie schön aufgegangen und goldbraun sind Aus dem Ofen nehmen kurz abkühlen lassen Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben Warm oder bei Zimmertemperatur genießen
Diese Teilchen erinnern mich immer an faule Wochenendmorgen mit meinen Eltern. Die Küche duftet nach Butter, es wird viel gelacht und die frischen Backwaren sind nicht nur lecker, sondern ein Zeichen von Familienglück. Die Teigrolle und das Probieren der warmen Teilchen sind Momente, die ich nie vergesse.
Clevere Aufbewahrung
Übrig gebliebene Teilchen luftdicht bei Zimmertemperatur aufbewahren, so bleiben sie bis zu zwei Tage knusprig Frischer bleiben sie im Gefrierbeutel im Tiefkühlfach und lassen sich später ganz leicht im Ofen wieder aufwärmen Vermeide die Kühlung, da sonst der Teig matschig wird Vor dem Servieren lieber sanft erwärmen, so wird die Kruste wieder schön knusprig
Zutaten austauschen
Statt Marmelade probier mal Nutella oder Schokostückchen für eine süße Variante Mit Zitronen- oder Orangenschale in der Füllung gibst du dem Ganzen eine frische Zitrusnote Für eine herzhafte Version kannst du Zucker weglassen und Kräuter mit Käse reinkneten – lecker als Snack oder Vorspeise
Passt super zusammen mit
Gönn dir diese Teilchen mit frisch gebrühtem Kaffee oder einem mild gesüßten Kräutertee am Morgen Schlagsahne oder frische Beeren machen das Ganze noch verführerischer Ein frischer Obstsalat rundet den Brunch perfekt ab
Jahreszeitlich variieren
Im Frühling passen Erdbeeren oder Rhabarbermarmelade richtig gut als fruchtiger Touch Im Herbst könntest du gewürzten Kürbis- oder Apfelaufstrich nehmen und die warmen Aromen genießen Im Sommer bringen Heidelbeeren oder Pfirsiche die natürliche Süße und Frische mit rein
Diese Frischkäsetaschen sind schnell gemacht und passen zu jedem Anlass. Ihre tolle Mischung aus knackig und cremig sorgt dafür, dass jeder Nachschlag will.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie gelingt der Blätterteig besonders locker?
Der Teig wird fluffig, wenn du kalte Butter und Quark benutzt und ihn vor dem Ausrollen gut kühlst.
- → Kann ich andere Füllungen nehmen?
Klar, Marmelade, frische Beeren, Nutella oder aromatisierter Quark passen super dazu.
- → Wie verschließe ich die Taschen am besten?
Klapp den Teig schräg über die Füllung, dann drück mit einer Gabel oder kneif die Ecken zusammen, so bleibt alles drin.
- → Soll ich die Teilchen vor dem Backen bestreichen?
Ja, ein Mix aus Ei und Milch gibt eine schöne goldene Farbe und leichten Glanz.
- → Kann ich die Teilchen auch vorbereiten?
Auf jeden Fall. Der Teig schmeckt besser, wenn er über Nacht kühlt, und du kannst die Taschen fertig machen und dann später backen.