Knuspriges Cheddar Huhn

Kategorie: Rezepte für die Mittagszeit

Weiche Hähnchenbrust kommt hier mit einer leckeren Kruste aus Cheddar und Panko daher. Erst in Ei tunken, dann in einer Mischung aus Käse, Semmelbröseln und Gewürzen wie Knoblauch und Paprika wälzen. Bei 200°C gebacken, wird das Huhn außen schön knusprig und bleibt innen saftig. Passt super zu gebratenem Gemüse oder knackigem Salat. Die Panko-Cheddar-Schicht bringt richtig Würze und Crunch, die einfache Hähnchenbrust zum Highlight machen.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Nov 2025 21:18:34 GMT
Ein Teller mit knusprigem Cheddar-Hühnchen und Sauce. Merken
Ein Teller mit knusprigem Cheddar-Hühnchen und Sauce. | kochkunstgenuss.com

Dieses knusprige Käse-Hähnchen kombiniert schmelzenden Cheddar mit einer goldbraunen Panade, die saftige Hähnchenbrust umhüllt. Ein einfaches Gericht, das mit einer tollen Textur und kräftigem Käsegeschmack beim Abendessen punktet.

Ich hab das zum ersten Mal aus Lust auf was Wohlfühlendes ausprobiert und war überrascht, wie schnell das Gericht bei allen zum Lieblingsessen wurde. Die käsige Panade fühlt sich gehaltvoll an, ist aber nie zu schwer.

Benötigte Zutaten

  • 4 Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut: am besten gleich groß, damit sie gleichmäßig garen
  • 1 Tasse geriebener würziger Cheddar: Frisch reiben macht den Geschmack richtig gut
  • 1 Tasse Panko-Semmelbrösel: die sorgen für richtig viel Knusprigkeit im Vergleich zu normalen Bröseln
  • 2 große Eier: die halten die Kruste zusammen
  • 2 Esslöffel Milch oder Wasser: damit die Eimischung schön dünnflüssig wird und sich gleichmäßig verteilt
  • Gewürze wie Knoblauch-, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer: geben eine tolle, würzige Note und etwas Wärme

Genaues Vorgehen beim Kochen

Backofen vorheizen:
Heiz den Ofen auf 200 Grad Celsius vor, damit die Panade richtig schön knusprig wird, wenn das Hähnchen reinkommt.
Eimischung anrühren:
Verquirle Eier mit Milch oder Wasser. Damit bleibt die Panade später bombenfest am Fleisch haften.
Panade mischen:
Misch in einer Schüssel Panko, geriebenen Cheddar und alle Gewürze zusammen. So bekommst du eine schöne würzige und knusprige Schicht.
Hähnchen panieren:
Jede Brust zuerst in die Eimischung tunken, dann in die Panade drücken, damit alles gut bedeckt ist. Die doppelte Schicht bringt extra Knusprigkeit.
Goldbraun backen:
Die panierten Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 25 bis 30 Minuten backen. Innen sollten sie mindestens 74 Grad Celsius erreichen, dann sind sie sicher durchgegart.
Ein Stück knuspriges Käse-Hähnchen mit Sauce.
Ein Stück knuspriges Käse-Hähnchen mit Sauce. | kochkunstgenuss.com

Cheddar ist mein Favorit, weil er schön schmilzt und der kräftige Geschmack so gut zum milden Hähnchen passt. Einmal hab ich das beim Familienfest serviert und alle kamen wegen der krossen Kruste aus dem Staunen nicht mehr raus.

Clevere Aufbewahrung

Reste packst du am besten luftdicht in den Kühlschrank und verputzt sie innerhalb von drei Tagen. Aufwärmen klappt am besten im Toaster- oder normalen Ofen, nicht in der Mikrowelle. Leg das Hähnchen dabei auf ein Gitter, so bleibt die Kruste rundum knusprig.

Zutaten mal anders

Probier mal statt Cheddar geräucherten Gouda oder Mozzarella. Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian in die Panade geben einen schönen Frischekick. Wer’s gern schärfer mag, mischt noch Cayenne oder Chili unter.

Super Beilagen Ideen

Am besten passt Knoblauch-Püree oder ein leichter Rucolasalat mit Zitronendressing dazu. Gedämpfte Bohnen oder kurz gebratener Spinat ergänzen den Käsegeschmack gut und sorgen für Farbe auf dem Teller. Ein kühles Glas Weißwein oder ein leichtes Bier runden alles ab.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer darf gern frisches Basilikum oder getrocknete Tomaten in die Panade. Wenn‘s kälter wird, gibt etwas geräuchertes Paprikapulver oder ein Hauch Muskatnuss zusätzlich Wärme. Statt Milch kannst du auch Buttermilch nehmen, das macht die Panade zarter und gibt eine feine Säure.

Ein Stück knuspriges Käse-Hähnchen mit Eigelb.
Ein Stück knuspriges Käse-Hähnchen mit Eigelb. | kochkunstgenuss.com

Wenn du dieses Gericht öfter machst, wird es schnell zum Wohlfühlessen, das einfach besonders schmeckt. Die knusprige Käsekruste zaubert jedem ein Lächeln auf den Teller und macht das Abendessen zu einem tollen Moment.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Was macht das Huhn so knusprig?

Die Mischung aus Panko-Semmelbröseln und geriebenem Cheddar bildet beim Backen eine knusprige goldene Kruste, die Geschmack und Biss bringt.

→ Kann ich andere Käsesorten statt Cheddar nehmen?

Klar, Mozzarella oder Parmesan passen auch. Aber der scharfe Cheddar bringt die perfekte Kombination aus Geschmack und Schmelz.

→ Wie bleibt das Huhn innen schön saftig?

Das Ei vor dem Panieren sorgt für Feuchtigkeit, und durch das Backen bei 200°C bleibt das Fleisch zart und saftig, die Kruste schützt es dabei.

→ Welche Gewürze passen zur Panade?

Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer sorgen für die Grundwürze. Ein bisschen Cayenne bringt bei Bedarf noch Schärfe.

→ Woran erkennt man, dass das Huhn fertig ist?

Das Fleisch sollte innen mindestens 74°C heiß sein, damit es sicher gegessen werden kann und schön saftig bleibt.

→ Kann ich das Gericht schon vorher vorbereiten?

Auf jeden Fall. Du kannst das Huhn schon panieren und kurz im Kühlschrank lagern. So geht das Backen später viel schneller.

Knuspriges Cheddar Huhn

Zarte Hähnchenbrust mit würzigem Cheddar-Käse und knuspriger Panko-Panade, goldbraun und lecker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Mittagsmahlzeiten

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Anzahl Portionen: 4 Portionen

Ernährungspräferenzen: ~

Benötigte Zutaten

→ Hähnchen

01 4 Hähnchenbrüste ohne Haut und Knochen (ca. 680 Gramm)

→ Käse & Panade

02 100 Gramm geriebener würziger Cheddar
03 100 Gramm Panko-Semmelbrösel

→ Bindemittel und Gewürze

04 2 Eier
05 30 ml Milch oder Wasser
06 1 TL Knoblauchpulver
07 1 TL Zwiebelpulver
08 1 TL Paprikapulver
09 1 TL Salz
10 0,5 TL schwarzer Pfeffer

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Stell den Backofen auf 200 Grad Celsius ein.

Schritt 02

Schlag die Eier mit der Milch in einer Schüssel zusammen, bis alles gleichmäßig vermengt ist.

Schritt 03

Vermeng in einer anderen Schüssel die Semmelbrösel, den Cheddar, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer gut.

Schritt 04

Tauch die Hähnchenbrüste erst in die Ei-Mischung und wälz sie dann gründlich in der Panade.

Schritt 05

Leg das panierte Hähnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und back’s für 25 bis 30 Minuten, bis es goldbraun und durch ist. Die Kerntemperatur sollte 74 Grad erreichen.

Nützliche Zusatztipps

  1. Für noch mehr Pfiff kannst du dem Panadenmix eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  2. Achte darauf, dass das Fleisch innen 74 Grad warm ist, damit es sicher zu essen ist.
  3. Dazu passen super geröstetes Gemüse oder ein knackiger Salat.

Benötigtes Zubehör

  • Backofen
  • Schüsseln
  • Schneebesen
  • Backblech
  • Backpapier

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte, Eier und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fette: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25 Gramm
  • Eiweiß: 45 Gramm