Zarte Jakobsmuscheln Butter

Kategorie: Rezepte für die Mittagszeit

Die Jakobsmuscheln richtig trocken tupfen, dann mit Salz und Pfeffer würzen. In heißem Öl oder Butterschmalz kurz von jeder Seite anbraten, bis sie leicht braun sind. Danach in der gleichen Pfanne Butter schmelzen und leicht bräunen lassen. Knoblauch, Zitronensaft und Kapern dazugeben und alles gut vermischen. Die Jakobsmuscheln mit der Sauce übergießen und mit Petersilie bestreuen. Passt super als leichter Snack oder schnelles Abendessen.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Nov 2025 20:51:22 GMT
Jakobsmuscheln mit Zitronenbutter Merken
Jakobsmuscheln mit Zitronenbutter | kochkunstgenuss.com

Zarte Jakobsmuscheln, knapp in einer cremigen Butter-Zitronen-Soße gebraten, sind leicht und trotzdem richtig verwöhnend. Die süßlichen Muscheln harmonieren super mit dem frischen, buttrigen Geschmack der Soße und bringen viel Pep auf jeden Tisch. Das Ganze geht fix und sieht trotzdem aus wie vom Sterne-Koch.

Ich hab das erste Mal gekocht, um einen kleinen Jahrestag zu feiern, und seitdem ist's ein echter Liebling bei uns. Ein paar gute Zutaten, ein bisschen Liebe und schwupps, klappt’s mit dem Wow-Effekt.

Benötigte Zutaten

  • 500 g große Jakobsmuscheln: etwa 12 bis 15 Stück, sie sollten fest und ohne starken Fischgeruch sein
  • 2 EL Pflanzenöl oder Butterschmalz: Damit die Muscheln schön anbraten ohne zu verbrennen
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Für den Geschmack
  • 4 EL ungesalzene Butter: Die Basis für softe, cremige Soße
  • 2 EL Kapern: Abgetropft, geben der Soße das gewisse Etwas
  • 2 EL frischer Zitronensaft: Für eine frische, spritzige Note
  • 2 EL frische Petersilie: Fein gehackt für Farbe und Frische
  • 1 Knoblauchzehe: Gehackt und sorgt für tollen Duft in der Soße

Genaues Vorgehen

Grundlage vorbereiten
Die Jakobsmuscheln mit Küchenpapier trocken tupfen, damit sie gut bräunen. Falls der seitliche Muskel noch dran ist, einfach entfernen. Dann von beiden Seiten leicht mit Meersalz und Pfeffer würzen.
Muscheln anbraten
Eine robuste Pfanne auf mittelhohe Hitze bringen, bis sie richtig heiß ist. Öl oder Butterschmalz rein und verteilen. Jakobsmuscheln mit Abstand in die Pfanne legen, damit sie nicht dämpfen. Je Seite 2 bis 3 Minuten braten und nicht bewegen, damit sie eine hübsche Kruste bekommen. Rausnehmen und locker mit Alufolie abdecken, damit sie warm bleiben.
Die Soße zaubern
In der gleichen Pfanne 2 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und bräunen lassen, bis sie nussig duftet. Knoblauch dazu und etwa eine Minute mitbraten, bis es aromatisch riecht. Zitronensaft, Kapern und die restliche Butter einrühren. Vorsichtig schwenken, bis die Butter geschmolzen und die Soße glatt ist.
Anrichten
Die Jakobsmuscheln auf vorgewärmten Tellern verteilen und mit reichlich Zitronen-Butter-Soße übergießen. Frische Petersilie drüberstreuen und sofort servieren.
Jakobsmuscheln mit Butter-Zitronen-Soße.
Jakobsmuscheln mit Butter-Zitronen-Soße. | kochkunstgenuss.com

Für besondere Anlässe war das bei mir immer erste Wahl. Ich erinnere mich an ein Festessen, bei dem meine Kinder zum ersten Mal Jakobsmuscheln probierten und von der cremigen Soße schwärmten. Ein gemeinsamer Liebling und schöne Erinnerungen zum Lachen und Genießen.

Clevere Aufbewahrung

Übrig gebliebene Muscheln legst du am besten in einen luftdichten Behälter und ab in den Kühlschrank, dort halten sie sich etwa zwei Tage. Achte darauf, sie nicht zu stapeln, damit sie nicht zu feucht werden. Schonend in einer Pfanne mit etwas Butter erwärmen, dann bleiben sie saftig. Die Soße kannst du separat warm machen.

Zutaten-Alternativen

Du kannst Zitronensaft auch durch Limettensaft ersetzen für ein bisschen andere Frische, die super zu Jakobsmuscheln passt. Statt Petersilie funktioniert auch Dill oder Schnittlauch, die bringen schöne Aromen rein. Wenn du’s milder magst, nimm weniger Kapern oder tausche sie gegen fein gehackte Oliven aus.

Tolle Beilagen-Ideen

Zu den Jakobsmuscheln passt ein cremiges Risotto richtig gut oder ein leichter Quinoa-Salat für verschiedene Texturen. Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein spritziger Sekt ergänzt den Zitronen-Butter-Geschmack wunderbar. Gedünsteter Spargel oder sautierter Spinat runden das Gericht mit Farbe und Biss ab.

Jakobsmuscheln mit Butter-Zitronen-Soße.
Jakobsmuscheln mit Butter-Zitronen-Soße. | kochkunstgenuss.com

Wenn ich etwas Einfaches, aber trotzdem Besonderes aus dem Meeressektor will, ist das mein Favorit. Die Kombination aus Jakobsmuscheln und Zitronenbutter schmeckt fast wie ein kleines Fest und zeigt, wie viel man aus wenigen Zutaten rausholen kann.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie klappt das perfekte Anbraten der Jakobsmuscheln?

Alles trocken tupfen, Pfanne nicht zu voll machen. Bei mittelhoher Hitze 2-3 Minuten auf jeder Seite ohne Rühren braten für eine schöne Kruste.

→ Was kann ich statt Butter für die Sauce nehmen?

Klare Butter oder Öl geht auch, aber Butter bringt den vollmundigen Geschmack, der zum Gericht gehört.

→ Warum kommen Kapern in die Sauce?

Kapern geben eine würzige Säure, die die Butter samt der Zitrone super ergänzt und den Geschmack ausbalanciert.

→ Müssen Jakobsmuscheln komplett durch sein?

Sie sollten innen noch leicht glasig bleiben, damit sie schön weich und saftig bleiben.

→ Wie verhindere ich, dass die Butter verbrennt?

Die Butter bei mittlerer Hitze langsam schmelzen und die Pfanne vom Herd nehmen, sobald sie goldbraun wird – nicht zu lange warten.

→ Welches Kraut passt gut zum Garnieren?

Frische Petersilie bringt einen leichten, frischen Geschmack, der gut mit Zitrone und Butter harmoniert.

Jakobsmuscheln Zitrone Butter

Saftige Jakobsmuscheln in einer frischen Zitronenbutter, perfekt für ein schnelles, edles Essen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Mittagsmahlzeiten

Schwierigkeitsgrad: Mittleres Niveau

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Anzahl Portionen: 2 Portionen (2 Portionen)

Ernährungspräferenzen: Low-Carb Variante, Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Meeresfrüchte

01 450 g große Jakobsmuscheln (12-15 Stück)

→ Fette und Öle

02 2 EL Pflanzenöl oder geklärte Butter
03 4 EL ungesalzene Butter

→ Gewürze und Aromen

04 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
05 2 EL frische Zitronensaft
06 2 EL Kapern, gut abgetropft
07 Koscheres Salz, nach Belieben
08 2 EL frisch gehackte Petersilie
09 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Tupf die Muscheln mit Küchenpapier gut trocken. Falls der seitliche Muskel dran ist, nimm ihn ab.

Schritt 02

Streue Salz und frisch gemahlenen Pfeffer gleichmäßig auf die Jakobsmuscheln.

Schritt 03

Stell die Pfanne auf mittelhohe Hitze und warte, bis sie richtig heiß ist.

Schritt 04

Gib das Pflanzenöl oder die geklärte Butter in die Pfanne und lass es heiß werden. Brate die Jakobsmuscheln 2 bis 3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Nimm die Muscheln aus der Pfanne und deck sie locker mit Alufolie ab, damit sie warm bleiben.

Schritt 06

Schmelz die Butter in der gleichen Pfanne und lass sie leicht braun werden. Rühr Knoblauch, Zitronensaft, Kapern und die restliche Butter unter, bis alles warm und gut vermischt ist.

Schritt 07

Gieß die Zitronen-Butter-Soße über die Jakobsmuscheln und bestreu sie mit Petersilie.

Nützliche Zusatztipps

  1. Die Jakobsmuscheln müssen ganz trocken sein, damit sie schön braun werden. Leg nicht zu viele gleichzeitig in die Pfanne, sonst braten sie nicht richtig an. Pass auf, dass die Butter in der Soße nicht verbrennt.

Benötigtes Zubehör

  • Pfanne
  • Küchenpapier

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Schalentiere
  • Enthält Butter (Milchprodukt)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fette: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 10 Gramm
  • Eiweiß: 35 Gramm