Merken
Dieses bunte Hühnchen-Reisgericht mit Ananas ist ein schnelles Abendessen, das süße und herzhafte Aromen super kombiniert. Es nutzt ganz normale Zutaten und geht flott, sodass du ein leckeres Essen hast, das trotzdem besonders wirkt, ohne Stress.
Nach einem langen Tag hab ich das einmal ausprobiert und war sofort begeistert. Die Ananas bringt genau die richtige süße Note und macht normalen Bratreis zu einem Familienhit.
Zutaten
Anleitung
Ich find’s großartig, wie die Ananas den herzhaften Soja- und Hühnchengeschmack ergänzt. Einmal hat die ganze Familie bei dem Essen so geschwärmt, dass meine Nichte sofort Nachschlag wollte. So kann man spielend leicht Obst in eine herzhafte Mahlzeit einschmuggeln und alle sind happy.
Aufbewahrungstipps
Zutaten-Alternativen
Serviervorschläge
Diese Ananas-Hühnchen-Pfanne bringt süße und herzhafte Noten zusammen und ist ein tolles Essen für jeden Abend.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welcher Reis passt am besten?
Am besten ist kalter, gekochter brauner oder weißer Reis, so klebt nichts zusammen und der Reis wird schön locker beim Braten.
- → Was kann ich statt Hähnchenschenkel nehmen?
Du kannst auch Hähnchenbrust, Garnelen oder Tofu nehmen, ganz wie du magst.
- → Wie verhindere ich, dass der Reis matschig wird?
Am besten ist Reis vom Vortag, der ist kalt und trockener und bleibt beim Braten schön körnig.
- → Welche Aufgabe hat der Honig hier?
Der Honig sorgt für eine leichte Süße, die gut mit der salzigen Sojasoße und der frischen Ananas harmoniert.
- → Kann ich noch anderes Gemüse reinmachen?
Klar, Karotten, Brokkoli oder Zuckerschoten passen super dazu und bringen Farbe sowie Vitamine rein.