Merken
Dieses gegrillte Flanksteak mit Balsamico-Caprese verbindet den kräftigen, rauchigen Geschmack vom perfekt gegrillten Fleisch mit der frischen Leichtigkeit eines klassischen Caprese-Salats und einer süß-säuerlichen Balsamico-Note. Das Gericht erinnert an laue Sommerabende draußen und harmoniert herrlich zwischen herzhaft und süß.
Ich hab’s das erste Mal für mein Sommergrillen im Garten ausprobiert und sofort fanden es Familie und Freunde mega.
Benötigte Zutaten
- Flanksteak: circa 700 bis 900 Gramm für mageres, aromatisches Fleisch, das schnell fertig ist
- Salz und Pfeffer: nur einfach würzen, damit der natürliche Rindfleisch-Geschmack durchkommt
- Knoblauchpulver: gibt der Kruste einen feinen, aromatischen Kick
- Olivenöl: fürs Caprese und damit das Fleisch auf dem Grill saftig bleibt
- Balsamicoessig: für die Glasur – nimm am besten einen guten Essig mit leichter Süße
- Honig: mildert die Säure vom Essig und macht die Glasur schön rund
- frischer Knoblauch: fein gehackt, für den würzigen Geschmack in der Soße
- Cherrytomaten: reif und saftig, sorgen für frische Geschmacksexplosionen im Salat – such dir feste, leuchtende aus
- frischer Mozzarella: cremig und mild, gleicht die Säure und den Rauchgeschmack aus – am besten hochwertigen Mozzarella verwenden
- frisches Basilikum: kurz vor dem Servieren kleingehackt für das volle Aroma und den frischen Duft
Sorgfältige Zubereitungsschritte
- Fleisch würzen:
- Reichlich Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver aufs Flanksteak reiben. 20 Minuten ruhen lassen, damit die Gewürze einziehen und das Fleisch Raumtemperatur annimmt. So gart’s gleichmäßiger.
- Grill vorheizen:
- Grill auf mittelhohe Hitze bringen, damit das Fleisch schön scharf anbrät und die Säfte drin bleiben.
- Balsamico-Glasur vorbereiten:
- In kleinem Topf Balsamico, Honig und gehackten Knoblauch zusammen aufkochen lassen. Bei kleiner Hitze 8 bis 10 Minuten leicht einköcheln, bis die Glasur dickflüssig wird.
- Steak grillen:
- Steak 5 bis 6 Minuten pro Seite auf den heißen Grill legen für rosa Garstufe. Je nach Geschmack länger oder kürzer. Danach 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen.
- Caprese zusammenstellen:
- Cherrytomaten, Mozzarella-Scheiben und Basilikum mit Olivenöl in Schüssel vermengen. Frisch und cremig – perfekt zum Fleisch.
- Anrichten und servieren:
- Das ruhende Steak quer zur Faser dünn schneiden für zarte Stücke. Mit dem Caprese-Topping belegen und großzügig mit der Balsamico-Glasur beträufeln. Fertig!
Ich probiere gern verschiedene Kräuter im Caprese-Salat aus. Ein Sommer habe ich frischen Oregano dazu gegeben, das hat dem Ganzen eine unerwartete, erdige Note verpasst, die super ankam.
Praktische Aufbewahrung
Reste vom gegrillten Fleisch getrennt vom Caprese aufbewahren, so bleibt alles frisch und knackig. Die Balsamico-Glasur am besten luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern und vor Gebrauch leicht erwärmen. Steakreste eignen sich prima als Topping für Salate oder Sandwiches am nächsten Tag.
Zutaten-Alternativen
Tausch frischen Mozzarella gegen Burrata, wenn du’s extra cremig magst. Für mehr Farbe und etwas andere Geschmacksnuancen kannst du statt Cherrytomaten auch bunte Strauchtomaten nehmen. Für die Glasur passt auch ein Zweig Rosmarin oder Thymian, das bringt eine feine, kräuterige Note zum Grillfleisch.
Ideale Begleiter
Dazu passt ein knackiger Rucolasalat mit Zitrone und Parmesan super. Gebackene kleine Kartoffeln mit Knoblauch und Kräutern sind lecker als Beilage. Ein Glas mittelkräftiger Rotwein wie Merlot oder Sangiovese hebt den Geschmack von Fleisch und Glasur noch hervor.
Saisonale Varianten
Im Herbst kannst du statt Basilikum Salbei nehmen und gerösteten Butternusskürbis zum Salat dazugeben – dann wird’s schön warm und gemütlich. Im Frühling passen frische Erbsen oder Spargelspitzen in den Caprese-Mix für extra Biss und Frische. Im Winter kannst du die Balsamico-Glasur mit einer Zimtstange erwärmen, das bringt eine feine, weihnachtliche Note rein.
Mein Balsamico-Caprese-Flanksteak ist eines der Gerichte, zu denen ich gern greife, wenn ich was Einfaches, aber Besonderes mit frischen Geschmacksnoten und saftigem Grillfleisch will. Die Zeit, die man in die Soße und frische Zutaten steckt, zahlt sich mit jedem Bissen voll aus.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie bekomme ich das Steak medium-rare hin?
Das Steak bei mittelhoher Hitze 5-6 Minuten pro Seite grillen. Danach 10 Minuten ruhen lassen, so bleibt es schön saftig.
- → Kann ich die Balsamico-Soße dicker machen?
Klar, einfach die Soße aus Balsamico, Honig und Knoblauch länger einkochen, bis sie intensiver und dicker wird.
- → Soll ich das Steak vorher marinieren?
Ein paar Stunden in Olivenöl und Gewürzen einlegen macht das Fleisch noch zarter und geschmackvoller.
- → Wie schneide ich das Steak am besten?
Immer quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden, so wird das Fleisch besonders zart.
- → Was bringt das Caprese Topping zum Gericht?
Frischer Mozzarella, Basilikum und Kirschtomaten sorgen für eine cremige, frische Note zum rauchigen Steak.