Käsiger Hackfleisch-Auflauf

Kategorie: Rezepte für den Abend

Dieses Wohlfühlessen vereint gebräuntes Hackfleisch und süßlich angeschmorte Zwiebeln mit lockerem Langkornreis und frischen Tomatenstücken. Alles wird in würziger Rinderbrühe gekocht, dann im Ofen gebacken bis es schön blubbert und mit reichlich geschmolzenem scharfem Cheddar bedeckt ist. Kräftige Aromen treffen auf eine angenehme Schärfe durch grüne Chilis. Leicht zu machen, sättigend und perfekt für Abendessen mit der Familie oder zum Aufbewahren als Reste.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Nov 2025 20:51:14 GMT
Bild zeigt Käsige Mahlzeit. Merken
Bild zeigt Käsige Mahlzeit. | kochkunstgenuss.com

Dieser käsige Hackfleisch-Reis-Auflauf verbindet alles, was du an herzhaftem Essen magst, in einem einzigen, richtig zufriedenstellenden Gericht. Das Rinderhack trifft auf lockeren Reis und frische Tomaten, während geschmolzener würziger Cheddar dem Ganzen eine cremige Note verpasst, die sich anfühlt wie eine warme Umarmung beim Essen.

Ich hab diesen Auflauf das erste Mal nach einer stressigen Woche gemacht, als ich was Schnelles und Leckeres brauchte, um alle an den Tisch zu kriegen. Seitdem ist er mein Favorit für volle Tage und entspannte Wochenenden.

Benötigte Zutaten

  • 500 g mageres Rinderhack: für die richtig herzhafte Basis ohne zu viel Fett
  • 240 ml Langkornreis: bleibt schön locker und nimmt alle Säfte super auf
  • Eine mittelgroße Zwiebel, fein gehackt: bringt süße und würzige Tiefe ins Gericht
  • 200 g geriebener würziger Cheddar: sorgt für kräftigen Geschmack und die cremige Käsekruste
  • Eine Dose gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis: gibt Feuchtigkeit und milden Pepp, am besten mit festen Stückchen
  • 500 ml Rinderbrühe: macht das Gericht saftig und verhindert, dass der Reis trocken wird
  • Salz nach Geschmack: hebt die Aromen hervor
  • Pfeffer nach Geschmack: passt eine leichte Schärfe an
  • Ein Teelöffel Knoblauchpulver: gibt ein feines Aroma ohne zu dominieren

Detaillierte Anleitung zum Kochen

Backofen vorheizen:
Heiz den Ofen auf 175 Grad Celsius vor, damit alles gleichmäßig gart.
Hackfleisch und Zwiebeln anbraten:
Nimm eine große Pfanne und brate das Hack zusammen mit den Zwiebeln bei mittlerer Hitze, bis das Fleisch schön braun und die Zwiebeln weich und leicht karamellisiert sind. So entsteht eine vollmundige Basis.
Reis und Tomaten einrühren:
Gib den Reis und die gewürfelten Tomaten mit Chilis dazu, rühr alles gut um, damit der Reis richtig mit Tomaten bedeckt ist.
Brühe und Gewürze zugeben:
Jetzt kommt die Brühe dazu, dann würzt du großzügig mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver. Lass alles leicht aufkochen, damit der Reis die Aromen aufsaugen kann.
In die Form geben und abgedeckt backen:
Fett eine Auflaufform ein und füll die Mischung ein. Deck das Ganze fest mit Alufolie ab, damit Dampf entsteht, und back es 25 Minuten lang im Ofen, so wird der Reis perfekt gar.
Käse drauf und fertig backen:
Zieh die Folie ab und streu den geriebenen Cheddar darüber. Schieb den Auflauf noch mal für 10 Minuten ohne Deckel in den Ofen, bis der Käse goldbraun und schön blubbert.
Vor dem Servieren ruhen lassen:
Gib dem Auflauf fünf Minuten Ruhe, damit sich die Säfte verteilen und das Portionieren leichter wird.
Käsiger Hackfleisch-Reis-Auflauf in einer schwarzen Form.
Käsiger Hackfleisch-Reis-Auflauf in einer schwarzen Form. | kochkunstgenuss.com

Ich liebe den würzigen Cheddar hier, weil er sich gegen das Hack und die Tomaten super durchsetzt. Als ich das erste Mal für meine Familie gebacken hab, war der Käse oben schmelzend und golden, alle wollten Nachschlag.

Clevere Lagerung

Reste kannst du luftdicht verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen ab in den Ofen oder die Mikrowelle, und wenn es trocken wird, einfach ein bisschen Brühe drüber geben. Du kannst den Auflauf auch prima einfrieren, wenn du auf Vorrat kochen willst.

Zutaten Alternativen

Wechsel das Hack ruhig gegen Puten- oder Hähnchenhack, wenn's leichter sein soll. Für andere Geschmäcker kannst du Natur- oder Jasminreis nehmen, dann ein bisschen die Flüssigkeit und Garzeit anpassen. Gemüse wie Paprika oder Champignons bringen extra Farbe und Nährstoffe rein.

Ideen zum Servieren

Ein knackiger grüner Salat mit Zitronen-Dressing passt super, um die cremige Füllung auszugleichen. Dazu gedämpfte grüne Bohnen oder gerösteter Brokkoli sorgen für frischen Biss und Farbe. Ein leichtes Bier oder fruchtiger Rotwein runden das Ganze lecker ab.

Käsiger Hackfleisch-Reis-Auflauf mit Frühlingszwiebeln oben drauf.
Käsiger Hackfleisch-Reis-Auflauf mit Frühlingszwiebeln oben drauf. | kochkunstgenuss.com

Dieser Auflauf ist bei uns immer dann im Einsatz, wenn ich was Herzhaftes und unkompliziertes zaubern will. Er hat sich total bewährt als Lieblingsessen für jeden Anlass und bringt alle gern zusammen an den Tisch.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welcher Reis passt am besten?

Langkornreis ist super, weil er locker bleibt und die Aromen gut aufsaugt ohne matschig zu werden.

→ Geht auch anderer Käse statt Cheddar?

Klar, Monterey Jack oder Mozzarella geben eine mildere, cremige Note.

→ Kann man Gemüse reinmachen?

Ja, Paprika, Mais oder Champignons würzen das Ganze auf und geben mehr Nährstoffe.

→ Wie bleibt das Hackfleisch zart und lecker?

Das Hack mit fein gewürfelten Zwiebeln anbraten bis es eine schöne Farbe und viel Geschmack bekommt.

→ Kann ich es vorbereiten?

Auf jeden Fall, den Auflauf kannst du schon fertig machen und im Kühlschrank lagern. Reste halten sich bis zu drei Tage zum Aufwärmen.

Käsiger Hackfleisch-Auflauf

Ein wärmer Auflauf mit zartem Hackfleisch, lockerem Reis, würzigen Tomatenstücken und geschmolzenem Cheddar.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Abendmahlzeiten

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Anzahl Portionen: 6 Portionen

Ernährungspräferenzen: Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Fleisch

01 454 Gramm mageres Rinderhack

→ Getreide

02 185 Gramm weißer Langkornreis

→ Gemüse

03 1 Zwiebel mittelgroß, gehackt

→ Milchprodukte

04 200 Gramm geriebener würziger Cheddar

→ Konserven

05 284 Gramm stückige Tomaten mit grünen Chilis in Dose

→ Flüssigkeiten

06 473 Milliliter Rinderbrühe

→ Gewürze & Würze

07 Pfeffer schwarz, nach Geschmack
08 Salz, nach Belieben
09 1 TL Knoblauchpulver

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 175°C vor, damit alles bereit ist zum Backen.

Schritt 02

Erhitze eine große Pfanne und brate das Hack mit den Zwiebeln an, bis beides schön braun und lecker ist.

Schritt 03

Jetzt kommt der Reis und die Dose Tomaten mit den grünen Chilis dazu. Alles gut verrühren.

Schritt 04

Gieße die Brühe rein, würze mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver und lass das Ganze leicht köcheln.

Schritt 05

Gib alles in eine gefettete Auflaufform, deck die Form mit Alufolie ab und schieb sie für 25 Minuten in den Ofen.

Schritt 06

Folie wegnehmen, den geriebenen Cheddar gleichmäßig streuen und ohne Abdeckung nochmal 10 Minuten backen, bis der Käse goldig geschmolzen ist.

Schritt 07

Vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen lassen, dann portionieren und genießen.

Nützliche Zusatztipps

  1. Benutz am besten scharfe Tomaten mit grünen Chilis, wenn du mögen. Statt Rinderbrühe geht auch Gemüse- oder Hühnerbrühe. Reste bleiben im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne
  • Gefettete Auflaufform
  • Alufolie

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milch

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fette: 22 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiß: 30 Gramm