Merken
Dieser kalte Mocha-Kaffee ist das perfekte Erfrischungsgetränk für alle, die Kaffee und Schokolade lieben. Die Mischung aus kräftigem Espresso und cremiger Schokolade sorgt für einen kühlen Genuss, der wie ein Cafébesuch daheim wirkt. Super an heißen Tagen oder wann immer du Lust auf etwas Süßes hast. Ganz einfach in wenigen Minuten zubereitet, aber trotzdem zum Beeindrucken.
Ich habe das zum ersten Mal im Sommer gemacht, weil ich eine leckere Kaffeepause wollte. Es wurde schnell mein Lieblingsgetränk am Nachmittag. Jeder Schluck fühlt sich wie ein kleines Fest an.
Wichtige Zutaten
- Zwei Portionen Espresso oder etwa eine halbe Tasse stark gebrühter Kaffee: am besten kalt gestellt, damit der Drink nicht verwässert
- Zwei Esslöffel Schokosirup: sorgt für süße Mocha-Note, Kakao mit Zucker gemischt eignet sich, wenn du es nicht zu süß magst
- Eine halbe Tasse Milch deiner Wahl: Vollmilch macht es cremig, pflanzliche Milch bringt oft einen leichten Nussgeschmack
- Eine Tasse Eiswürfel: für die passende Kühle und mildert die Kaffeeintensität
- Ein Esslöffel Sahne: zum Unterrühren für extra Cremigkeit, wenn du magst
- Schlagsahne: als Topping für den besonderen Genussmoment
- Schokoraspeln oder Kakaopulver: zum Dekorieren und für den eleganten Abschluss
Detaillierte Zubereitungsschritte
- Kaffee kalt machen:
- Bereite Espresso oder starken Kaffee zu und lass ihn komplett abkühlen. So schmilzt das Eis nicht zu schnell und das Getränk bleibt lecker kräftig.
- Schokolade und Kaffee vermischen:
- Gib den kalten Kaffee ins Glas und rühr den Schokosirup unter, bis alles gut vermischt ist. Nimm so viel Sirup, wie du magst, je nachdem wie süß du es willst.
- Eiswürfel und Milch dazugeben:
- Fülle das Glas mit Eiswürfeln und gieße deine Milch rein. Vorsichtig umrühren, damit alles locker bleibt und nicht zu schwer.
- Verfeinern und dekorieren:
- Wenn du willst, rühr einen Löffel Sahne unter für einen cremigen Wirbel. Obendrauf kommt Schlagsahne und dann noch etwas Schokolade oder Kakao für den letzten Schliff.
Ich hab mal einen Freund überrascht und sein Gesicht hat richtig geleuchtet, weil der Mocha so geschmeidig und ausgewogen schmeckte.
Praktische Aufbewahrung
Mach den Kaffee oder Espresso am besten vorher und stell ihn bis zu 48 Stunden in den Kühlschrank. So bist du an stressigen Tagen fix fertig. Schokosirup bewahrst du kühl und dunkel auf, gut verschlossen bleibt er frisch und flüssig. Wenn du den Mix ohne Eis vorbereitest, kannst du ihn bis zu 24 Stunden kühlen und erst beim Servieren mit Eis auffüllen.
Varianten ausprobieren
Probier mal statt Schokosirup andere Kaffeesirupe wie Haselnuss oder Karamell für eine neue Variante. Kokos- oder Mandelmilch sind super, wenn du keine Kuhmilch magst und geben dem Café eine leichte Nussnote. Ein bisschen Zimt oder Espresso-Pulver on top weckt zusätzlich die Sinne.
Schöne Begleiter dazu
Genieß den Mocha mit buttrigen Croissants oder Schokokeksen für ein intensives Schokoerlebnis. Frische Beerentarte bringt eine fruchtige Note, die die Cremigkeit ausgleicht. Für einen kleinen Snack passen Mandel-Biscotti oder geröstete Nüsse perfekt zum Kaffee.
Dieser Mocha Eiskaffee macht bei mir immer gute Laune, ob als kleiner Nachmittagskick oder gemütliches Weekend-Getränk. So unkompliziert und trotzdem befriedigend, wenn man Lust auf Schokolade und Kaffee hat. Ist fest in meinem Repertoire.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich statt Espresso normalen Kaffee nehmen?
Klar, starker Kaffee, der auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, funktioniert prima als Ersatz und verliert dabei kaum am Geschmack.
- → Welche Milch passt am besten dazu?
Vollmilch sorgt für die beste Cremigkeit, aber Mandel-, Soja- oder Hafermilch eignen sich genauso gut – je nachdem, was du magst oder brauchst.
- → Wie kann ich die Süße anpassen?
Du kannst mehr oder weniger Schokosirup oder Kakaopulver reinmachen, je nachdem wie süß oder schokoladig du es magst.
- → Welche Toppings machen sich gut?
Schlagsahne und Schokoraspel bringen noch mehr Geschmack und Textur. Aber auch Kakaopulver oder ein bisschen Sirup sind super als Garnitur.
- → Brauche ich unbedingt Sahne für das Getränk?
Nicht zwingend. Sahne macht es cremiger und reichhaltiger, aber auch ohne schmeckt der Drink richtig gut, wenn du es lieber leichter magst.