Merken
Dieser Tiramisu-Eiskaffee vereint deine liebsten italienischen Aromen mit dem erfrischenden Kick von kaltem Kaffee. Cremiger Mascarpone, starker Espresso und eine Prise Süße ergeben ein tolles Getränk, das bei jedem Schluck richtig verwöhnt.
Beim ersten Mal habe ich das auf einem warmen Nachmittag probiert, weil ich Bock auf beides hatte – Kaffee und Nachtisch. Zack, sofort verliebt. Seitdem mein Lieblings-Boost für zwischendurch.
Benötigte Zutaten
Schritt-für-Schritt Anleitung
Am schönsten war es, den Drink mit Freunden zu teilen, die nicht gedacht hätten, dass Kaffee so nah an Nachtisch rankommt. Auch super für faule Nachmittage, einfach zum Genießen.
Clevere Aufbewahrung
Varianten für die Zutaten
Leckere Kombinationen
Dieser Tiramisu-Eiskaffee hat sich zu einem Lieblingsbegleiter entwickelt, der normale Kaffeepausen in was ganz Besonderes verwandelt. Einfach genießen, wenn du Lust auf cremige Leichtigkeit und coole Kaffeenoten hast.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich normalen Filterkaffee statt Espresso nehmen?
Klar, ein starker Filterkaffee oder Cold Brew tut’s auch und bringt genug Kaffeegeschmack mit rein.
- → Was macht der Mascarpone im Getränk?
Mascarpone sorgt für die cremige Konsistenz und bringt eine milde, leicht säuerliche Note rein, die den Kaffee schön ausgleicht.
- → Wie stell ich die Süße ein?
Mach mehr oder weniger Zucker rein, je wie du’s magst oder probier’s mit Sirup für extra süße.
- → Braucht man Kaffeelikör dafür?
Ist kein Muss, aber gibt extra Geschmack. Alternativ kannst du auch mehr Espresso oder Sirup nehmen.
- → Kann ich das Getränk vorher machen?
Am besten frisch zubereiten, damit die Schichten gut bleiben und die Sahne ihre fluffige Textur behält.