Merken
Dieser klassische Schoko-Proteinshake hilft mir schnell, nach dem Training wieder fit zu werden oder gut in den Tag zu starten. Er kombiniert den intensiven Schokogeschmack mit der Cremigkeit von Banane und Mandelmus. So fühlt er sich lecker und belebend an. Und du kannst ihn ganz einfach an deinen Geschmack und deine Ernährung anpassen.
Ich hab den Shake zuerst ausprobiert, weil ich was Süßes wollte, das aber gesund ist. Mittlerweile trinke ich ihn regelmäßig, besonders wenn ich was Schnelles und Sättigendes brauche.
Zutaten
- Eine Portion Schoko-Proteinpulver: sorgt für den Protein-Kick und den Schoko-Geschmack & such dir eins ohne viele Zusatzstoffe
- Eine Tasse ungesüßte Hafermilch: macht den Shake vegan und cremig ohne Extra-Zucker & am besten ungesüßte nehmen
- Eine mittelgroße gefrorene Banane: gibt natürliche Süße und cremige Konsistenz & am besten reife Bananen über Nacht einfrieren
- Ein Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver: verstärkt den Schokigeschmack und bringt Antioxidantien & nimm reines Kakaopulver ohne Zucker
- Ein Esslöffel ungesüßtes Mandelmus: liefert gesunde Fette und macht den Shake schön sämig & gelegentlich findet man sorten ohne Zuckerzusatz
- Eine halbe Tasse Eiswürfel: sorgt für extra Frische und dicke Konsistenz
- Eine Prise Meersalz: bringt die Schokoaromen so richtig zur Geltung und balanciert die Süße aus
Anleitung
- Gieße die flüssigen Zutaten zuerst rein:
- Als Erstes Hafermilch in den Mixer, das hilft beim glatten Mixen
- Jetzt kommen die Pulver für Geschmack und Protein:
- Schoko-Protein und Kakaopulver rein geben, das macht den Shake schokoladiger und nährstoffreicher
- Obst für Süße und Cremigkeit reinwerfen:
- Gefrorene Bananenstücke dazu, die sorgen für natürliche Süße und machen den Shake dickflüssig
- Mandelmus und Salz schnappen für den vollmundigen Geschmack:
- Mandelmus dazu, das bringt gesunde Fette und geschmeidige Textur & eine Prise Meersalz rein, das hebt alle Aromen hervor
- Eiswürfel zum Schluss drauf:
- Eis rein, damit der Shake schön kalt und dick wird
- Alles ordentlich mixen:
- 1 bis 1 ½ Minuten auf hoher Stufe mixen, bei Bedarf zwischendurch runterschalten und die Seiten abkratzen, damit alles gut vermischt ist
Mandelmus ist mein Lieblingsbestandteil hier, weil es diesem Shake richtig Tiefe und eine samtige Textur gibt. Ich hab das mal an einem hektischen Morgen gemacht und es hat mich lange satt und wach gehalten, selbst durch ein langes Meeting.
Aufbewahrung
Frisch schmeckt der Shake am besten. Falls du ihn aufbewahren willst, halt ihn in einem luftdichten Gefäß im Kühlschrank und trink ihn innerhalb von 24 Stunden. Vor dem Trinken einfach nochmal gut schütteln oder umrühren, denn er kann sich etwas absetzen. Gefrieren solltest du ihn nicht, sonst wird die Konsistenz komisch, wenn er wieder auftaut.
Austauschideen
Wenn du z. B. Allergien hast oder andere Aromen magst, nimm statt Mandelmus einfach Erdnussmus oder Sonnenblumenkernmus. Hafer- oder Kokosmilch kannst du auch als Ersatz für Mandelmilch benutzen, das ändert aber den Geschmack und die Cremigkeit ein bisschen. Für eine vegane Variante solltest du beim Proteinpulver darauf achten, dass es pflanzlich ist.
Wie du ihn servierst
Trink den Shake solo als schnelles Frühstück für unterwegs oder kombiniere ihn mit einer Handvoll Nüsse oder Vollkorntoast, wenn du noch mehr Energie brauchst. Oben drauf passen ein paar Kakaonibs oder frische Bananenscheiben für mehr Biss und Abwechslung.
Dieser Shake ist eine klasse Mischung aus gesunder Energie und Geschmack, auch wenn’s mal stressig wird. Und er stillt den Hunger so richtig gut.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Kann ich andere Milchsorten nehmen?
Klar, du kannst Mandelmilch durch Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojamilch ersetzen, ganz nach deinem Geschmack.
- → Wie mach ich den Shake süßer ohne Zucker?
Probier natürliche Süßmacher wie ein bisschen Honig oder ein paar Tropfen Stevia, das macht den Shake süßer und bleibt trotzdem gesund.
- → Geht auch eine andere Nussbutter statt Mandelmus?
Ja, Erdnuss- oder Cashewmus funktionieren super und geben dem Shake einen leckeren Twist.
- → Was hilft, damit der Shake dicker wird?
Nimm weniger Mandelmilch oder füge mehr gefrorene Banane bzw. Eiswürfel hinzu, so wird er schön dick und sättigend.
- → Wie lange soll ich alles mixen?
Mix die Zutaten ungefähr 45 bis 60 Sekunden, bis der Shake schön glatt und cremig ist ohne Klümpchen.