Sanfte Goldene Milch Turmeric

Kategorie: Kleine Gerichte für zwischendurch

Hier trifft Kurkuma auf Zimt, Ingwer und schwarzen Pfeffer zu einem warmen, wohltuenden Getränk. Das sanfte Köcheln bringt die Gewürzaromen raus, und das Aufschlagen macht's schön cremig. Mit Honig oder Ahornsirup süß schmeckt’s rund und gemütlich. Wer mag, gibt noch Kardamom rein für mehr Duft oder einen Schuss Espresso für extra Tiefe. Perfekt für entspannte Momente, die Wärme und leichte Würze verbinden.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Nov 2025 17:39:52 GMT
Eine Tasse cremige goldene Milch mit Kurkuma. Merken
Eine Tasse cremige goldene Milch mit Kurkuma. | kochkunstgenuss.com

Dieser samtige Kurkuma-Latte mit goldener Farbe ist ein wohltuendes, lebendiges Getränk. Er verbindet wärmende Gewürze mit cremiger Milch und ist ideal, wenn du Energie brauchst oder einfach zur Ruhe kommen willst. Kurkuma und schwarzer Pfeffer sorgen für entzündungshemmende Wirkung, so bietet dir das Getränk Gemütlichkeit und Gesundheit in einem Schluck. Egal ob morgens oder am Abend, dieser Latte schenkt dir einen sanften, goldenen Moment.

Ich hab diesen Latte das erste Mal an einem kalten Herbstabend gemacht, als ich mich nicht so gut gefühlt hab. Seitdem ist er mein Lieblingsdrank, wenn ich einen sanften Schub oder einen ruhigen Energieschub brauche.

Zutaten

  • Eine Tasse Milch deiner Wahl: sorgt für Cremigkeit und kann Kuhmilch oder pflanzlich sein, ganz wie du magst
  • Ein Teelöffel gutes Kurkumapulver: wichtig für die schöne goldene Farbe und die Gesundheit, frisch gemahlen bringt den besten Geschmack
  • Halber Teelöffel Zimt: gibt Wärme und eine schöne Tiefe, wenn möglich Ceylon-Zimt für einen milden Duft
  • Viertel Teelöffel Ingwerpulver: sorgt für eine frische Note, die den Kurkuma ausgleicht
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer: darf nicht fehlen, sorgt dafür, dass der Kurkuma besser wirkt
  • Ein Teelöffel Honig oder Ahornsirup: süßt natürlich und macht die Gewürze milder
  • Optional eine zerdrückte Kardamomkapsel: bringt ein blumiges Aroma und eine exotische Note ins Getränk
  • Optional ein Espresso-Shot: für alle, die ein bisschen Koffein in die goldene Mischung wollen

So geht's

Milch aufwärmen:
Erhitze die Milch deiner Wahl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Pass auf, dass sie nicht kocht. Sie soll nur leicht dampfen, so bleibt sie schön cremig und bekommt keine Haut.
Gewürze reinrühren:
Rühr Kurkuma, Zimt, Ingwer und Pfeffer nach und nach ein. Wichtig ist, dass du stetig rührst, damit keine Klümpchen entstehen und alles gut verteilt wird.
Leicht köcheln lassen und mixen:
Lass das Ganze 3 bis 5 Minuten leicht köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Wenn du's schaumig magst, gib es in einen Mixer und puree es für etwa 30 Sekunden, bis es schön cremig wird.
Verfeinern und genießen:
Rühr den Honig oder Ahornsirup ein, solange der Latte noch warm ist, damit er sich gut auflöst. Dann in deine Lieblingstasse füllen und nach Wunsch noch etwas Zimt drüberstreuen – das macht‘s nochmal besonders.
Ein Glas cremige goldene Milch mit Kurkuma.
Ein Glas cremige goldene Milch mit Kurkuma. | kochkunstgenuss.com

Ich liebe diesen Latte besonders an kühlen Herbstabenden. Nach langen Wanderungen im Wald hab ich ihn für die Familie gemacht – er wärmt schnell durch und tut Körper und Seele gut. Der würzige Kurkuma zusammen mit der sanften Süße schafft immer einen Moment voller Ruhe.

Aufbewahrung

Am leckersten ist der Latte frisch, damit er schön cremig und aromatisch bleibt. Reste packst du am besten in eine luftdichte Flasche in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen gib einen kleinen Schuss Milch dazu und erhitz es vorsichtig auf dem Herd. Auf keinen Fall kochen lassen!

Alternativen bei Zutaten

Statt Kuhmilch passt auch Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch, wenn du auf tierische Produkte verzichten willst. Honig kannst du gut durch Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzen. Für eine festliche Note spiel mit einer Prise Muskat oder Nelken.

So passt es gut

Probier den Latte zum Frühstück mit warmem Toast oder Haferbrei. Am Nachmittag macht er sich toll zu würzigen Plätzchen. Für extra Genuss kommt noch ein Klecks Kokos-Sahne oder geröstete Kokosflocken oben drauf.

Ein Glas cremige goldene Milch mit Kurkuma.
Ein Glas cremige goldene Milch mit Kurkuma. | kochkunstgenuss.com

Dieser goldene Milch-Latte ist nicht nur wohlig und lecker, sondern tut dir auch bei jedem Schluck richtig gut. Perfekt für Momente, in denen du einen kleinen Wohlfühlkick brauchst.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welche Milch passt am besten zur goldenen Milch?

Du kannst jede Milch nehmen – ob Kuhmilch oder pflanzlich, wie Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch. Jede bringt ihren eigenen cremigen Geschmack mit.

→ Warum kommt schwarzer Pfeffer in die Kurkuma-Mischung?

Schwarzer Pfeffer hilft deinem Körper, das wichtige Wirkstoff Kurkumin aus Kurkuma besser aufzunehmen und mehr davon zu nutzen.

→ Kann ich den Latte auch schaumig machen?

Klar, einfach die gewürzte Milch nach dem Köcheln für 30 Sekunden mixen – dann wird sie schön luftig und cremig.

→ Muss man die Gewürze wirklich köcheln?

Ja, ein paar Minuten köcheln lassen bringt die Aromen voll raus und das Getränk schmeckt viel runder und aromatischer.

→ Welche Süße passt gut dazu?

Honig oder Ahornsirup geben eine natürliche Süße, die super zu den warmen Gewürzen passt. Je nach Geschmack dosieren.

→ Wie mach ich die goldene Milch vegan?

Nimm einfach pflanzliche Milch und süße mit Ahornsirup oder Agavendicksaft – dann ist sie vegan.

Goldene Milch Turmeric

Ein warmes, gewürztes Goldmilch-Getränk mit Kurkuma, Zimt, Ingwer und cremiger Milch für milden Geschmack.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtdauer
10 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Kleine Mahlzeiten

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Fusion Getränk

Anzahl Portionen: 1 Portionen (1 Portion)

Ernährungspräferenzen: Für Vegetarier Geeignet, Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Milchalternativen

01 240 ml Milch nach Wunsch (Kuhmilch, Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch)

→ Gewürze

02 1 Teelöffel feines Kurkumapulver
03 0,5 Teelöffel Zimtpulver
04 0,25 Teelöffel Ingwerpulver
05 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
06 1 zerdrückte Kardamomkapsel (wer mag)

→ Süßungsmittel

07 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup

→ Extras

08 1 Espresso-Shot (wenn du willst)

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Erhitze die Milch langsam in einem kleinen Topf bis sie dampft. Lass sie aber nicht kochen.

Schritt 02

Rühr Kurkuma, Zimt, Ingwer, Pfeffer und die zerriebene Kardamomkapsel ein, damit alles schön vermischt ist.

Schritt 03

Lass alles 3 bis 5 Minuten leicht köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Wenn du magst, mix das Ganze 30 Sekunden für mehr Schaum auf.

Schritt 04

Rühr jetzt Honig oder Ahornsirup unter, füll das Getränk in eine Tasse und streu bei Lust noch etwas Zimt oben drauf.

Nützliche Zusatztipps

  1. Nimm gutes Kurkuma, das schmeckt nicht nur besser, sondern tut auch gut. Pfeffer hilft deinem Körper, das Kurkumin besser aufzunehmen.
  2. Wie süß du es magst, entscheidest du selbst. Einfach mehr oder weniger Süße nehmen.
  3. Für Veganer sind pflanzliche Milch und Ahornsirup oder Agavendicksaft perfekt geeignet.

Benötigtes Zubehör

  • Kleiner Topf
  • Schneebesen
  • Stabmixer (optional)

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Kann Milch oder Nüsse enthalten, je nach Milchauswahl

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 150
  • Fette: 5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 20 Gramm
  • Eiweiß: 8 Gramm