Würzige Reispfanne mit Paprika

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Kombinieren Sie saftigen Basmatireis mit aromatischen Paprikastücken und einer schnellen, cremigen Joghurt-Knoblauch-Soße. Ideal für den Alltag.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 04:22:43 GMT
Ein Teller mit aromatischem Reis, verfeinert mit saftiger Paprika, Kräutern und einem Klecks frischer Joghurtsoße. Pinnen
Ein Teller mit aromatischem Reis, verfeinert mit saftiger Paprika, Kräutern und einem Klecks frischer Joghurtsoße. | kochkunstgenuss.com

Ich möchte euch heute mein schnelles Notfallgericht vorstellen: eine saftige Paprika-Reis-Mischung mit traumhafter Joghurt-Knoblauch-Sauce. Was mir daran am meisten gefällt? Man kann es blitzschnell zubereiten, es schmeckt fantastisch und ist dabei noch total gesund. Nach einem anstrengenden Tag rettet mir dieses vegetarische Gericht immer wieder den Abend, denn in nur 20 Minuten steht schon was Leckeres auf dem Tisch.

Die besonderen Vorzüge dieses einfachen Gerichts

Als Köchin mit vollem Terminkalender finde ich es super praktisch, dass man alles in einer einzigen Pfanne machen kann. Weniger Geschirr bedeutet für mich mehr Entspannung beim Essen. Mein kleiner Trick ist die hausgemachte Joghurt-Knoblauch-Sauce, die dem Ganzen eine wunderbare Cremigkeit und einen tollen Geschmack verleiht. Für alle, die wie ich Knoblauch lieben, ist diese Kombi einfach umwerfend. Und was noch toll ist? Die Zutaten sind nahrhaft, preiswert und meist schon im Vorratsschrank zu finden.

Diese Zutaten brauchst du

  • Basmatireis: 200 g. Ich verwende immer Basmati, weil er so toll riecht und schon nach 10 Minuten fertig ist.
  • Rote Paprikas: 2 Stück. Such dir die knallroten aus, die schmecken meistens am süßesten.
  • Naturjoghurt: 150 g. Ein fetter Joghurt macht die Sauce richtig schön sämig.
  • Zitrone: 1 Stück. Frisch ausgepresst gibt sie der Sauce den nötigen Frischekick.
  • Knoblauch: 2 Zehen. Je frischer, umso kräftiger wird der Geschmack.
  • Tiefgefrorene Kräutermischung: 1 TL. Ich nehme am liebsten eine mit Basilikum, Oregano und Thymian.

So klappt es ganz einfach

Reis richtig kochen
Bereite den Basmatireis nach Anleitung zu. Mein Geheimtipp: Gib einen Teelöffel Gemüsebrühe ins Wasser, das macht ihn gleich viel würziger.
Paprika vorbereiten
Schneide die Paprika in kleine Stücke. Brate sie bei mittlerer Temperatur in einer großen Pfanne an, bis sie leicht braun werden, etwa 5-7 Minuten. So werden sie schön süßlich.
Aroma verstärken
Knoblauch klein hacken und mit den Kräutern zu den Paprikastücken geben. Wenn es in der Küche anfängt zu duften, ist es genau richtig – das dauert ungefähr eine Minute.
Sauce zubereiten
Mische Joghurt mit Zitronensaft und Paprikapulver. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Sauce zu dick gerät, einfach etwas Wasser hinzufügen.
Zusammenfügen
Mische den gekochten Reis unter die Paprika-Knoblauch-Mischung. Serviere das Ganze mit einem großen Löffel der Joghurtsauce darüber.
Ein Teller mit würzigem, rotem Reis, garniert mit frischem Koriander und einem Klecks Joghurt, auf einem dunklen Hintergrund. Pinnen
Ein Teller mit würzigem, rotem Reis, garniert mit frischem Koriander und einem Klecks Joghurt, auf einem dunklen Hintergrund. | kochkunstgenuss.com

Kreative Abwandlungen

Magst du es gern feurig? Ein Teelöffel Cayennepfeffer oder scharfes Paprikapulver bringt ordentlich Feuer rein, was super mit der kühlenden Joghurtsauce zusammenpasst. Wer auf Vollkorn steht, kann statt Basmatireis auch Vollkornreis nehmen – der macht länger satt. Übrigens sind die Reste am nächsten Tag fürs Mittagessen perfekt – einfach kalt genießen oder kurz in der Pfanne aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch anderen Reis nehmen?

Jasmin- oder Langkornreis sind gute Alternativen. Denken Sie daran, dass die Kochzeit etwas anders sein könnte.

→ Wie wird die Soße milder?

Reduzieren Sie die Menge an Knoblauch oder Cayennepfeffer. Die Kräuter bringen trotzdem tollen Geschmack.

→ Kann die Soße vorbereitet werden?

Im Kühlschrank durchziehen lassen verstärkt das Aroma. Sie bleibt ca. 2 Tage frisch.

→ Welche Paprika passt am besten?

Rote Paprika sind süß und mild, aber auch gelbe oder orange Sorten passen hervorragend.

→ Ist das Gericht einfrierbar?

Den Reis mit Paprika können Sie gut einfrieren. Die Joghurtsoße lieber frisch dazu machen.

Reispfanne mit Paprika

Frische Paprika trifft auf aromatischen Reis und eine erfrischende Joghurt-Knoblauch-Soße. Einfach, vegetarisch und super lecker!

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 2 Portionen (2)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 Zutaten für die Reis-Bowl:
02 250 g Basmatireis, ungekocht.
03 2 rote Paprikaschoten, frisch.
04 2 EL Pflanzenöl, z. B. Sonnenblumenöl.
05 1 Knoblauchzehe, frisch.
06 2 EL Ajvar oder Tomatenmark, nach Geschmack.
07 1 TL mildes Paprikapulver.
08 1 kleine Prise Cayennepfeffer.
09 1 Prise scharfes Paprikapulver, falls gewünscht.
10 750 ml heißes Wasser.
11 2 TL Instant-Gemüsebrühe, ungesalzen.
12 Zutaten für die Kräuter-Joghurtsoße:
13 300 g Naturjoghurt, cremig.
14 2 Knoblauchzehen, frisch gepresst.
15 1 EL frisch gepresster Zitronensaft.
16 1 EL Sonnenblumenöl.
17 Salz und Cayennepfeffer nach Geschmack.
18 2 TL tiefgekühlte Kräutermischung.

Anleitung

Schritt 01

Schäle den Knoblauch, danach die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 02

Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen, dann die Paprika hinzugeben und scharf anbraten.

Schritt 03

Den Basmatireis unter kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar ist, dann gut abtropfen lassen.

Schritt 04

Knoblauch durch eine Presse ausdrücken, dann mit Ajvar und Gewürzen in die Pfanne geben und kurz anbraten.

Schritt 05

Den gewaschenen Reis in die Pfanne geben, zusammen mit 500 ml Wasser und der Gemüsebrühe zum Kochen bringen.

Schritt 06

Nachdem das Wasser aufgesogen ist, die restlichen 250 ml nach und nach hinzufügen.

Schritt 07

Den Reis bei niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel dämpfen. Ab und zu umrühren, damit er nicht anbrennt.

Schritt 08

Alle Soßenzutaten sorgfältig verrühren und vor dem Servieren kurz ziehen lassen.

Hinweise

  1. Dieses schnelle, vegetarische Gericht bekommt durch die frische Joghurtsoße eine wunderbar cremige Note.

Benötigte Utensilien

  • Tiefe Pfanne mit Deckel.
  • Feines Sieb.
  • Knoblauchpresse.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Naturjoghurt enthalten).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 485
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 78 g
  • Eiweiß: 15 g