Saftige BBQ Steak Schalen

Kategorie: Raffinierte Hauptgerichte

Hier kriegst du saftiges Steak, in würziger Gochujang-Sojasoße mit Honig gezogen und fix angebraten. Dazu gibt’s warmen Reis und eine cremige, leicht scharfe Sauce aus Mayo und Sriracha für extra Kick. Süße, Salz und Schärfe gehen hier mega gut zusammen und du kannst das Ganze easy mit angebratenem Spinat oder schnellen Gurken toppen. Alles locker unter einer Stunde gemacht, bringt’s das am Feierabend oder beim lockeren Essen mit Freunden richtig auf den Punkt.

Carry Rezepte
Erstellt Von Carry
Letzte Aktualisierung: Thu, 22 May 2025 14:33:34 GMT
Steak mit Sauce und Reis. Merken
Steak mit Sauce und Reis. | kochkunstgenuss.com

Knusprig gebratener Steak trifft auf warmen Reis und eine cremige pikante Soße – diese Korean BBQ-Bowls hauen richtig rein. Wenn ich fix was Sättigendes möchte, geht das bei uns zuhause immer klar. Die Mischung aus würzigen koreanischen Aromen und einem seidigen Klecks Soße macht sofort süchtig, da bleibt nie was übrig und jeder will Nachschlag – perfekt nach einem stressigen Tag.

Zutaten

  • Rindersteak: Probier’s mal mit Hüfte, Rumpsteak oder Flank Steak, die sind super zart und schmecken richtig voll. Am besten nimmst du das mit feinen Fettäderchen, dann bleibt’s schön saftig.
  • Sojasoße: Gibt Würze und bringt alles zusammen. Wenn du auf Gluten achtest, wähle eine glutenfreie Sojasoße.
  • Gochujang: Scharfe koreanische Chilipaste – würzig und mit leicht süßlicher Ferment-Note. Gibt’s im Asia-Laden.
  • Honig: Der leichte Honigton gleicht Schärfe und Würze aus. Am liebsten puren Honig ohne extra Zucker.
  • Sesamöl: Ein bisschen davon reicht, bringt ordentlich Nuss-Geschmack. Geröstetes Sesamöl macht alles noch intensiver.
  • Knoblauch- & Zwiebelpulver: Die liefern das markante, geröstete Aroma in der Marinade. Frische Gläser nehmen, dann duftet’s am meisten.
  • Salz & Pfeffer: Komplettieren das Aromenspiel. Ideal: Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer.
  • Reis: Ganz egal ob Basmati, Jasmin, Vollkorn oder klassischer weißer Reis – alles geht. Wer’s bissfest mag, nimmt Reis vom Vortag, frisch gekocht wird fluffig.
  • Mayonnaise: Sorgt für extra Cremigkeit in der Soße. Nimm ruhig die normale, fettreiche Mayo – schmeckt am rundesten.
  • Schmand: Macht die Soße angenehm mild und leicht säuerlich. Je dicker, desto cremiger wird deine Soße.
  • Sriracha: Genau richtig für durchgehende Würze. Taste dich ran – je nachdem wie scharf du’s magst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bowls zusammenstellen:
Füll Schalen mit gekocht’m Reis aus und verteil den als lockeren Boden. Dann pack die Steakwürfel großzügig drauf, damit in jedem Löffel was landet. Jetzt ordentlich von der scharfen Cremesoße drübergeben – ruhig so, dass es bis zum Reis runterzieht.
Scharfe Cremesoße anrühren:
Mayonnaise, Schmand, Sriracha, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schale cremig verrühren. Probier, ob dir die Schärfe reicht – sonst noch’n Klecks Sriracha dazu. Die Soße sollte schön weich, aber dickflüssig sein.
Steak grillen:
Gusseiserne Pfanne oder Grillpfanne auf hohe Hitze stellen, sie muss gut heiß sein. Steakwürfel nebeneinander reinlegen und erstmal liegen lassen, damit’s richtig brät – etwa drei bis vier Minuten. Dann wenden und nochmal drei bis vier Minuten braten für rosa Steak, willst du es durch, einfach etwas länger. Danach rausnehmen und locker mit Alufolie bedeckt ruhen lassen, damit das Fleisch saftig bleibt.
Steak marinieren lassen:
Alle Zutaten für die Marinade – Sojasoße, Gochujang, Honig, Sesamöl, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer – mit einer Gabel vermengen, bis es sämig ist. Die Steakstücke dazu, locker mit dem Spatel vermengen, damit alles gut umhüllt ist. Abgedeckt mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit das Fleisch die Würze aufsaugt.
Schale mit Reis, Fleisch und Soße.
Schale mit Reis, Fleisch und Soße. | kochkunstgenuss.com

Jedes Mal wenn ich das mache, nasche ich direkt ein paar Stücke Steak aus der Pfanne – ich kann einfach nicht widerstehen. Der schönste Moment: Die cremig-scharfe Soße läuft über das Steak und verteilt sich überall. Bei einem unserer Spieleabende war das Essen so beliebt, dass wir fast das ganze erste Spiel verpasst haben, weil jeder Nachschlag wollte.

Aufbewahrung

Lass Reste erst mal abkühlen und pack dann alles in dichte Boxen. Das Steak bleibt im Kühlschrank zwei bis drei Tage frisch. Reis trocknet schnell aus, wenn er mit dem Fleisch zusammenliegt – also lieber alles getrennt aufbewahren. Die Cremesoße hält sich im Schraubglas sogar bis zu fünf Tage. Zum Aufwärmen: Reis und Steak getrennt kurz in die Mikrowelle, dann frisch anrichten und genießen.

Zutaten-Alternativen

Kein Gochujang zur Hand? Misch einfach Sriracha mit etwas Misopaste, das ist ähnlich würzig. Honig kann durch Agavendicksaft ersetzt werden. Für eine laktosefreie Soße nimm vegane Mayo und Kokoscreme statt Schmand. Wenn du’s lieber mit Huhn probierst: Hähnchenoberschenkel geht genauso. Oder nimm gebratene Tofuwürfel für die vegane Variante – klappt wunderbar!

Servier-Tipps

Lad Extras drauf wie gebratener Spinat, eingelegte Gurken oder knackige Möhren mit Sesam – gibt Frische und Biss. Noch ein paar Nori-Streifen oder Sesam drüberstreuen für Extra-Power. Dazu passen auch gedämpfte Edamame oder leichte Misosuppe – damit wird’s richtig rund.

Schale mit Reis, Fleisch und Soße.
Schale mit Reis, Fleisch und Soße. | kochkunstgenuss.com

Hintergrund & Kultur

Koreanisches BBQ lebt von kurz mariniertem Fleisch auf dem Grill und ganz vielen kleinen Beilagen zum Teilen. In die Reis-Bowl gepackt, holst du dir diese typischen Aromen easy nach Hause. Die scharfe Cremesoße erinnert an den lässigen Fusion-Style, den man bei koreanischem Streetfood in den USA oft findet: Viel Geschmack, viel Cremigkeit, ein bisschen Feuer.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welches Steak eignet sich besonders gut?

Flank, Skirt oder New York Strip sind super – sie nehmen viel Geschmack auf und bleiben schön zart.

→ Kann ich die scharfe Creme milder machen?

Klar, einfach weniger oder gar keine Sriracha nehmen – dann wird’s nicht so scharf, passt für jeden Geschmack.

→ Welcher Reis passt am besten dazu?

Weiß, Jasmin oder Vollkornreis gehen alle gut. Nimm, was du am liebsten magst – ganz nach Gusto.

→ Was kann ich als Topping nehmen?

Angebratener Spinat, eingelegte Gurken oder feine Lauchzwiebeln bringen Frische und Biss oben drauf.

→ Geht das auch glutenfrei?

Na klar! Greif einfach zu glutenfreier Sojasoße, dann passt das für jede Ernährungsform.

Saftige BBQ Steak Schalen

Zartes Steak, lockerer Reis und scharfer Dip werden zusammen zu einer bunten, leckeren Fusion-Schale.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt Von: Carry

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittleres Niveau

Kulinarische Herkunft: Asiatische Mischung

Anzahl Portionen: 4 Portionen (4 Bowls)

Ernährungspräferenzen: Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Steak-Marinade

01 450 g Rindersteak (z. B. Hüfte, Flanke oder Entrecôte), in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
02 15 ml Sojasoße
03 15 ml Gochujang (koreanische Chilipaste)
04 15 ml Honig
05 5 ml Sesamöl
06 5 ml Knoblauchpulver
07 2,5 ml Zwiebelpulver
08 1,25 ml Salz
09 0,5 ml schwarzer Pfeffer

→ Reis

10 250 g gekochter Reis (wahlweise weiß, braun oder Jasmin)

→ Scharfe Cremesoße

11 120 ml Mayonnaise
12 60 ml Schmand
13 15 ml Sriracha
14 1,25 ml Salz
15 0,5 ml schwarzer Pfeffer

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Misch Mayonnaise, Schmand, Sriracha, Salz und Pfeffer locker in einer Schüssel zusammen, bis alles richtig glatt ist. Wenn du magst, schmeck nochmal ab.

Schritt 02

Schnapp dir eine heiße Grillpfanne oder normale Pfanne, pack die marinierten Steakstücke rein und brate sie pro Seite etwa 3–4 Minuten durch – so wird’s schön saftig. Lass das Fleisch nachher kurz entspannen.

Schritt 03

Rühr Sojasoße, Gochujang, Honig, Sesamöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel zusammen. Wirf das Fleisch rein, misch es gründlich durch und lass alles mindestens 30 Minuten, besser noch 2 Stunden, einziehen.

Schritt 04

Verteil gekochten Reis auf die Schüsseln, schmeiß die gegrillten Steakstücke obendrauf und hau ordentlich von der scharfen Cremesoße darüber.

Nützliche Zusatztipps

  1. Mit angebratenem Spinat oder eingelegter Gurke macht das Ganze noch mehr Eindruck und bringt mehr Geschmack. Gib einfach weniger oder mehr Sriracha rein, je nachdem wie scharf du’s willst.

Benötigtes Zubehör

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Grillpfanne oder Bratpfanne
  • Scharfes Messer

Hinweise Zu Allergenen

Bitte überprüfe die Zutatenliste auf Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Soja, Eier und Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Die Nährwertangaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kalorien: 560
  • Fette: 32 Gramm
  • Kohlenhydrate: 34 Gramm
  • Eiweiß: 34 Gramm