
Bei diesen Frühstücks-Süßkartoffeln trifft weich gebackene Süßkartoffel auf alles, was bei uns morgens auf den Tisch kommt. Knuspriger Bacon, zerflossener Cheddar und ein Ei direkt in der Mitte – das Ganze macht richtig satt. Das essen wir jedes Wochenende mit der Familie, und unsere Übernachtungsgäste feiern es jedes Mal.
Das erste Mal habe ich das morgens an Weihnachten gekocht, weil ich was Besonderes wollte, aber wenig Zeit hatte. Es war wie klassische Breakfast-Bowls – nur weniger Aufwand und weniger Chaos in der Küche. Alle waren happy.
Zutaten
- Süßkartoffeln: Für das schönste Ergebnis nimm große, feste Exemplare ohne Macken – da passt mehr rein und sie sehen schicker aus
- Bacon: Schön knusprig anbraten und dann zerkleinern – bringt ein Raucharoma rein
- Butter (ungesalzen): Macht das Süßkartoffel-Innere besonders cremig und gibt Feuchtigkeit
- Geriebener Cheddar (weiß): Gibt ordentlich Geschmack und schmilzt richtig gut. Am besten am Stück kaufen und selbst reiben
- Eier: Frische, möglichst große nehmen – das Eigelb bleibt mittig und wird genau richtig
- Pfeffer, schwarz: Ein bisschen davon rundet alles ab
- Salz: Lässt alle Aromen besser zur Geltung kommen
- Frühlingszwiebel: Fein gehackt, sorgt für Frische und leichten Crunch oben drauf
Einfache Anleitung
- Topping und Servieren:
- Direkt aus dem Ofen holen, Frühlingszwiebeln oben verteilen und am besten gleich warm essen.
- Mit Ei backen:
- Ei vorsichtig in jede Mulde schlagen, leicht mit Salz und Pfeffer bestreuen und nochmal in den Ofen für 15-20 Minuten. Das Eiklar soll gestockt sein, das Eigelb bleibt leicht weich.
- Füllen und Mulde machen:
- Die ausgehöhlten Schalen mit der Kartoffelmischung befüllen, leicht andrücken und in der Mitte eine kleine Mulde frei lassen.
- Füllung mixen:
- Bacon, Butter und Käse zu der ausgehöhlten Kartoffel geben und alles schön zusammenstampfen, bis es gleichmäßig ist.
- Aushöhlen und Mischen:
- Kartoffeln längs aufschneiden, vorsichtig aushöhlen. Das Innere in eine Schüssel geben – die Schale muss heil bleiben, die brauchen wir noch als “Boot”.
- Backen:
- Süßkartoffeln bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 60–90 Minuten im Ofen garen – solange, bis du sie leicht mit der Gabel durchstechen kannst. Kurz auskühlen lassen, damit du dich nicht verbrennst.
- Süßkartoffeln vorbereiten:
- Erst gründlich waschen, dann mehrfach rundherum einstechen (mit der Gabel). Dünn mit Rapsöl einpinseln und mit Salz bestreuen, damit die Schale schön knusprig wird.

Ich schummel gerne noch Blattspinat ins Kartoffelinnere – gibt mehr Grün und Extravitamine. Letztes Jahr an Thanksgiving haben meine Kids die Eier reingeschlagen und der Moment ist direkt aufs Familienfoto gewandert.
Aufbewahrung
Du kannst die Süßkartoffeln schon zwei Tage vorher backen und sogar den Bacon mit Butter vorbereiten. Erst morgens das Ei rein und frisch aufbacken. Reste kommen in eine gut verschlossene Dose und halten sich im Kühlschrank drei Tage. Am besten zum Aufwärmen nochmal in den Ofen schieben – dann bleiben die Eier schön.
Austauschmöglichkeiten
Du kannst alternativ zu Cheddar auch Mozzarella oder würzigen Emmentaler nehmen – dann wird der Geschmack milder. Putenbacon klappt genauso gut, wenn dir klassischer Bacon zu deftig ist. Vegetarisch? Lass Bacon einfach weg und nimm gebratene Pilze dazu. Wer keine Frühlingszwiebeln mag, kann gehackte Petersilie oder Schnittlauch nehmen.
Servierideen
Süßkartoffeln machen auch pur echt was her, aber ein bunter Obstsalat passt super dazu. Für Gäste kannst du noch Grillwürstchen oder Avocado auf den Tisch stellen. Ein Klecks Joghurt bringt noch ein bisschen Frische und Säure rein.

Kultureller Hintergrund
Werden in vielen Teilen der Welt zum Frühstück gebackene Süßkartoffeln serviert, besonders im Süden der USA. Unsere Version ist mit Ei und Bacon ein kleiner Frühstücks-Allrounder. Damit bekommst du ein Gefühl wie beim klassischen „gefüllten Ofenkartoffeln“ – nur eben mit Frühstückstouch und typisch amerikanischen Favorite-Zutaten. Passt für Brunch, Feiertagsmorgende oder das gemütliche Sonntagsfrühstück.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie finde ich die passenden Süßkartoffeln?
Nimm am besten Süßkartoffeln, die schön fest sind, ohne weiche Stellen oder Flecken. Sie sollten in etwa gleich groß sein, so werden sie auch alle gleichzeitig gar.
- → Kann ich auch anderen Käse verwenden?
Klar, nimm ruhig mal Mozzarella, Gouda oder Pepper Jack. Schmeckt immer wieder spannend und bringt Abwechslung.
- → Wie bleiben die Eigelbe noch weich?
Lass die Eier nur so lange im Ofen, bis das Eiweiß fest ist, das Eigelb aber wackelt noch ein bisschen – etwa 15 Minuten. Immer mal reinschauen, dann klappt’s!
- → Geht das Gericht auch zum Vorbereiten?
Ja, du kannst die Füllung und den Bacon schon am Vortag fertig machen. Kurz vorm Servieren dann frisch mit Ei backen – schmeckt am besten!
- → Was geht sonst noch als Topping?
Probier es mal mit frischen Kräutern, scharfer Sauce, mehr Käse oder sogar mit Avocado oben drauf – das ist richtig lecker und frisch.